Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / Räder und Reifen / Allgemeine Informationen

Ford Focus: Allgemeine Informationen

Der Ford Focus III Gen (2010–2018) überzeugt nicht nur durch sein dynamisches Design, sondern auch durch seine technische Raffinesse im Bereich Räder und Reifen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, warum die Wahl der richtigen Reifengröße entscheidend für die Sicherheit und die Fahrzeugleistung ist – insbesondere bei Modellen mit werkseitig programmierten Motorsteuerungen. Ob Sie die serienmäßige Radgröße ändern oder den Reifendruck optimieren möchten – hier finden Sie praxisnahe Hinweise für den Alltag mit dem Ford Focus. Ein korrekt eingestellter Reifendruck verbessert nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern schützt auch vor unnötigem Verschleiß. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug effizient und sicher auf der Straße halten.

VORSICHT

  • Ausschließlich Räder und Reifen der zugelassenen Größen verwenden. Andernfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden und die allgemeine Betriebserlaubnis erlöschen.

  • Werden Reifen mit einem anderen Durchmesser als dem der werksseitigen Reifen aufgezogen, zeigt der Geschwindigkeitsmesser möglicherweise nicht die richtige Geschwindigkeit an. Bringen Sie Ihr Fahrzeug in die Werkstatt, damit die Motorregelung neu programmiert werden kann.

  • Falls Sie die serienmäßige Radgröße ändern möchten, fragen Sie Ihren Händler nach geeigneten Rädern.

Beachte:

Überprüfen Sie für einen optimalen Kraftstoffverbrauch den Reifendruck regelmäßig.

In der Öffnung der Fahrertür an der B-Säule befindet sich zusätzlich ein Aufkleber mit Reifenluftdruck-Angaben.

Prüfen und regulieren Sie den Reifendruck bei kalten Reifen und bei der Umgebungstemperatur, bei der Sie fahren werden.

Die allgemeinen Informationen zum Ford Focus (2010–2018) zeigen, wie wichtig es ist, die richtigen Räder und Reifen zu verwenden. Die Einhaltung der empfohlenen Größen schützt nicht nur die Fahrzeugstruktur, sondern gewährleistet auch die Sicherheit im Straßenverkehr.

Besonders hervorzuheben ist die Bedeutung des korrekten Reifendrucks. Ein optimaler Luftdruck verbessert die Kraftstoffeffizienz und verlängert die Lebensdauer der Reifen. Die Hinweise im Bereich der B-Säule sind dabei eine wertvolle Orientierungshilfe für den Alltag.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die regelmäßige Kontrolle und Wartung der Reifen ein zentraler Bestandteil der Fahrzeugpflege beim Ford Focus III Gen ist. Wer diese Empfehlungen beachtet, fährt sicherer und spart langfristig Kosten.

Das Head-up-Display des Peugeot 508 projiziert Fahrinformationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers. Die Anzeige kann in der Höhe verstellt und die Helligkeit reguliert werden, um eine optimale Sicht bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Neben der aktuellen Geschwindigkeit werden Informationen zum Tempomat und zur Navigation angezeigt. Falls ungünstige Wetterbedingungen die Lesbarkeit beeinträchtigen, kann das Display vorübergehend abgeschaltet oder gereinigt werden.

Andere Materialien:

Toyota Auris. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense Toyota Safety Sense umfasst die folgenden Fahrerassistenzsysteme und trägt zu einem sicheren und komfortablen Fahrerlebnis bei: PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung) Automatisches Fernlicht RSA (Verkehrsschilderkennung) WARNUNG ■ Toyota Safety Sense Toyota Safety Sense setzt sicheres Fahrverhalten des Fahrers voraus und ist darauf...

Ford Focus. Funktionsbeschreibung. Manuelle Klimaanlage
Funktionsbeschreibung Außenluft Lufteinlassschlitze vor der Windschutzscheibe frei von Schnee, Laub u. ä. halten, damit die Klimaregelung immer voll funktionsfähig ist. Umluftbetrieb VORSICHT Bei längerem Umluftbetrieb können die Scheiben beschlagen.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com