Lexus CT

Hinter der kryptischen Bezeichnung CT 200h verbirgt sich der neueste Sproß der Toyota-Edelmarke Lexus. Der bisher kleinste Lexus ist ein Voll-Hybrid-Fahrzeug. Das Auto ist als Golf-Konkurrent positioniert und teilt sich die Hybrid-Technik mit dem aktuellen Toyota Prius. Die Leistungsdaten sind identisch, aufgrund des etwas höheren Gewichts liegen der CT-Verbrauch etwas höher und die Fahrleistungen etwas schlechter. Mit einem EcoTest-Verbrauch von 4,8 l Super pro 100 km fährt der Lexus aber trotzdem sehr günstig.
- Zu Ihrer Information
- Sicherheitsinformationen
- Kombiinstrument
- Bedienung der einzelnen Elemente
- Fahren
- Audiosystem
- Innenraumausstattung
- Wartung und Pflege des Fahrzeugs
- Wenn Störungen auftreten
- Technische Daten des Fahrzeugs
MEHR SEHEN:
WARNUNGEN
Wenn er nicht gebraucht wird, muss
der Kugelkopfarm zum Transport
sicher im Kofferraum befestigt sein.
Die Verkehrssicherheit des Gespanns
hängt vom korrekten Anbau des
Kugelkopfarms ab. Deshalb ist beim
Anbau besondere Vorsicht geboten.
VORSICHT
Die Funkfrequenz der Fernbedienung
ist auch für andere Arten der
Fernübertragung geringer Reichweite
freigegeben (z. B. Amateurfunk,
medizinisch-technische Einrichtungen,
drahtlose Kopfhörer, Fernsteuerungen und
Alarmanlagen).