Toyota Auris

Modifizierte Karosserie, aufgefrischter Innenraum, neuer Otto-Motor, moderne Assistenzsysteme - so könnte man die Modellpflege-maßnahmen an Toyotas Kompaktwagen, dem Auris, kurz umschreiben. Vor allem die überarbeitete Front fällt mit der vom Markenemblem bis zu den Scheinwerfern verlaufenden Chromspange ins Auge. Eine weitere Neuerung: Die Scheinwerfer sind nun gegen Aufpreis mit moderner LED-Technik erhältlich. Die neu gestalteten Rundinstrumente und die blau hinterleuchteten Bedienelemente um den sieben Zoll-Touchscreen werten das Interieur optisch auf - die berührungssensitiven Tasten müssen allerdings zielgenau betätigt werden.
- Zu Ihrer Information
- Sicherheitsinformationen
- Instrumententafel
- Bedienung der einzelnen Elemente
- Fahren
- Audiosystem
- Innenraumausstattung
- Wartung und Pflege des Fahrzeugs
- Wenn Störungen auftreten
- Technische Daten des Fahrzeugs
MEHR SEHEN:
WAGENHEBER
Bitte Folgendes beachten:
Der Wagenheber wiegt 2,15 kg;
Der Wagenheber kann nicht repariert werden: im Schadensfall muss er durch
einen anderen, originalen Wagenheber ersetzt werden;
Am Wagenheber darf außer der Handkurbel kein Werkzeug montiert werden.
Vordersitze
Einstellung
Manuell verstellbarer Sitz
Einstellhebel für die Sitzposition
Einstellhebel für den Rückenlehnen-
Neigungswinkel
Einstellhebel für die Sitzhöhe (falls
für die Fahrerseite vorhanden)
Elektrisch verstellbarer Sitz
Einstellschalter für die Sitzposition
Einstellschalter für die Sitzkissenneigung
(für die Fahrerseite)
Einstellschalter für die Sitzhöhe (für
die Fahrerseite)
Einstellschalter für den Rückenlehnen-
Neigungswinkel
Einstellschalter fü