Ein konstantes Reifendruckniveau ist für Fahrstabilität und Effizienz unerlässlich – deshalb bietet das Reifendruck-Überwachungssystem des Skoda Yeti eine permanente Kontrolle der Druckwerte. Die Anleitung erklärt, wie der aktuelle Druck gespeichert, nach einem Radwechsel angepasst und Störungen im System erkannt werden. Dabei wird darauf hingewiesen, dass plötzliche Druckverluste nicht immer sofort erkannt werden und daher manuelle Prüfungen regelmäßig erforderlich sind. Mehr erfahren: Skoda Yeti Reifendruck-Überwachung Wer Reifenschäden vorbeugen möchte, findet hier wertvolle Hinweise zur richtigen Nutzung des Systems.
Lexus CT. Für die Sicherheit. SRS-Airbags
Die SRS-Airbags werden ausgelöst, wenn das Fahrzeug bestimmten schweren
Aufprallarten ausgesetzt ist, die bei den Insassen schwere Verletzungen
verursachen können. Gemeinsam mit den Sicherheitsgurten tragen sie dazu
bei, das Risiko lebensgefährlicher Verletzungen zu verringern.
Seat Toledo. Verbraucherinformationen
Wichtige Informationen
Recycling der elektrischen und elektronischen Geräte
Alle nicht fest im Fahrzeug verbauten elektrischen und elektronischen Geräte
(E.E.G.) müssen dauerhaft und unverwischbar mit folgendem Symbol gekennzeichnet
sein:
Dieses Symbol weist daraufhin, dass
die E.