Fiat Tipo > Austausch der sicherungen
Die Sicherungen über das Fiat-Fiat-Servicenetz ersetzen lassen.
ALLGEMEINES
Die Sicherungen schützen die elektrische Anlage und werden bei Defekten oder
durch unsachgemäßen Eingriffe an der Anlage ausgelöst.
Sicherungszange
Die durchgebrannte Sicherung ist mit der Pinzette herauszunehmen, die sich innen
am Deckel des Verteilers unter der Motorhaube befindet (siehe Abb. 154).
Die Pinzette ist mit zwei verschiedenen Enden ausgestattet und dienen für den
Ausbau der verschiedenen Sicherungen im Fahrzeug.

Nach dem Gebrauch die Zange wieder in die Aufnahme setzen.
ZUGANG ZU DEN SICHERUNGEN
Die Sicherungen des Fahrzeugs sind in drei Verteilern untergebracht, und zwar
am Armaturenbrett, im Motorraum und im Kofferraum.
STEUERGERÄT IM MOTORRAUM
Das Steuergerät befindet sich neben der Batterie Abb. 155.

Um zu den Sicherungen zu gelangen, muss man wie folgt vorgehen:
- Die Schraube (1) Abb. 156 mit dem mitgelieferten Schraubenzieher eindrücken;
- Gleichzeitig die Schraube langsam entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis
ein gewisser Widerstand wahrgenommen wird (nicht forcieren).
- Die Schraube wieder langsam lösen.
- Die erfolgte Öffnung wird durch das Hervortreten des gesamten Schraubenkopfes
aus dem eigenen Sitz angezeigt.
- Den Deckel (2) wie in der Abbildung gezeigt in den seitlichen Führungen
nach oben schieben und entfernen.

Die Nummerierung zur Kennzeichnung des elektrischen Bestandteils, das jeder Sicherung
entspricht, ist auf der Rückseite des Deckels sichtbar.
Nach dem Ersatz der Sicherung, folgendermaßen vorgehen:
- Den Deckel (2) wieder korrekt in den seitlichen Führungen des Gehäuses einführen.
- vollständig von oben nach unten schieben;
- Die Schraube (1) mit dem mitgelieferten Schraubenzieher eindrücken;
- Die Schraube gleichzeitig langsam im Uhrzeigersinn drehen, bis ein gewisser
Widerstand wahrgenommen wird (nicht forcieren).
- Die Schraube wieder langsam lösen.
- Der korrekte Verschluss ist durch die Befestigung des ganzen Schraubenkopfes
in der Aufnahme gewährleistet.
STEUERGERÄT AM ARMATURENBRETT
Der Verteiler Abb. 158 befindet sich auf der linken Seite der Lenksäule. Der
Zugang zu den Sicherungen erfolgt durch Abnehmen der Abdeckung Abb. 157, indem daran
gezogen wird, bis sie ausrastet.


VERTEILER IM KOFFERRAUM
Die Heckklappe öffnen und die Innenabdeckung Abb. 159 versetzen, um Zugang zu
den Sicherungen des Verteilers (2) Abb. 160 zu erhalten.

ACHTUNG
- Die Sicherungen über das Fiat- Servicenetz ersetzen lassen.
- Sollte die Sicherung erneut durchbrennen, bitte das Fiat-Servicenetz
aufsuchen.
- Die Sicherung darf niemals durch eine neue mit höherer Stromstärke ersetzt
werden. BRANDGEFAHR.
- Wenn eine Hauptsicherung (MEGA-FUSE, MIDI-FUSE, MAXI-FUSE) durchgebrannt
ist, wenden Sie sich bitte an das Fiat-Kundendienstnetz.
- Wenn eine Sicherung, die NICHT auf dieser oder der folgenden Seite aufgeführt
ist, ausgelöst wird, bitte das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
- Wenn eine Hauptsicherung zum Schutz der Sicherheitssysteme (Airbag-System,
Bremssystem), der Triebwerkssysteme (Motorsystem, Getriebesystem) oder des Lenksystems
ausgelöst wird, bitte das Fiat-Servicenetz kontaktieren.
- Vor dem Austausch einer Sicherung prüfen, ob die Anlassvorrichtung auf
STOP gedreht ist, ob bei der mechanischen Version der Schlüssel abgezogen ist
und/oder alle Verbraucher ausgeschaltet sind.
VORSICHT
- Eine defekte Sicherung darf niemals durch Metalldrähte oder andere Materialien
ersetzt werden.
- Wenn eine Reinigung des Motorraumes erforderlich ist, ist darauf zu
achten, den Wasserstrahl nicht direkt auf das Steuergerät im Motorraum und auf
die Scheibenwischermotoren zu richten.
STEUERGERÄT IM MOTORRAUM

STEUERGERÄT AM ARMATURENBRETT

VERTEILER IM KOFFERRAUM

MEHR SEHEN:
Belüftungsdüsen
Je nach Fahrzeugtyp:
Seitliche Luftdüse
Belüftungsdüse für Seitenfenster
Belüftungsdüsen für Frontscheibe
Mittlere Luftdüsen
Seitliche Luftdüse
Belüftungsdüse für Seitenfenster
Warmluftdüsen zu den Fußräumen
Luftdüsen der Mittelkonsole
Bedieneinheit der Klimaanlage
Ausrichtung
Rechts/links: Verstellen Sie die Schieberegler 1 nach rechts oder nach links.
VORSICHT
Die Sensoren können Objekte bei
starkem Regen oder anderen
Bedingungen, die zu störenden
Reflexionen führen, möglicherweise nicht
erfassen.
Die Sensoren erfassen
möglicherweise keine Objekte deren
Oberfläche Ultraschallwellen
absorbieren.