Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / Diebstahlwarnanlage

Ford Focus: Diebstahlwarnanlage

Funktionsbeschreibung

Alarmanlage

Ihr Fahrzeug ist möglicherweise mit einer der folgenden Diebstahlwarnanlagen ausgerüstet:

  • Diebstahlwarnanlage ohne Innenraumüberwachung
  • Diebstahlwarnanlage mit Innenraumsensoren
  • Diebstahlwarnanlage der Kategorie 1 mit Innenraumsensoren und batteriegestütztem Alarmsystem

Mechanische Diebstahlwarnanlage

Die mechanische Diebstahlwarnanlage dient zur Abschreckung vor unbefugtem Öffnen von Türen und Motorhaube. Sie dient auch zum Schutz des Audiosystems.



Innenraumsensoren

ACHTUNG

Die in die Innenleuchte integrierten Sensoren dürfen nicht verdeckt werden. Diebstahlwarnanlage nicht mit umfassendem Schutz aktivieren, wenn sich Personen, Tier oder bewegliche Objekte im Fahrzeug befinden.

Die Sensoren dienen zur Abschreckung vor unbefugtem Eindringen, indem sie Bewegungen im Fahrzeug erfassen.

Batteriegestütztes Alarmsystem

Das batteriegestützte Alarmhorn stellt ein zusätzliches Alarmsystem dar, das eine Sirene bei Auslösen des Alarms aktiviert.

Das System wird direkt beim Verriegeln des Fahrzeugs scharfgestellt. Der Alarm verfügt über eine eigene Batterie und aktiviert eine Alarmsirene, wenn die Fahrzeugbatterie oder das batteriegestützte Alarmsystem selbst abgeklemmt wird.

Alarm auslösen

Nachdem das System scharfgestellt ist, wird der Alarm in folgenden Fällen ausgelöst:

  • Beim Öffnen einer Tür, der Heckklappe oder Motorhaube ohne gültigen Schlüssel oder Fernbedienung
  • Ausbau von Audio- oder Navigationssystem
  • Wenn die Zündung ohne gültigen Schlüssel in Stellung I, II oder III gedreht wird
  • Beim Erfassen von Bewegungen im Fahrzeug durch die Innenraumsensoren
  • Bei Fahrzeugen mit batteriegestütztem Alarmsystem: Beim Abklemmen von Fahrzeugbatterie oder batteriegestütztem Alarmsystem selbst

Wird der Alarm ausgelöst, ertönt das Alarmhorn 30 Sekunden lang und die Warnblinkleuchten blinken fünf Minuten lang.

Werden oben beschriebene Vorgänge erneut festgestellt, wird der Alarm erneut ausgelöst.

Umfassender und reduzierter Schutz

Umfassender Schutz

Umfassender Schutz ist die standardmäßige Einstellung.

Bei umfassendem Schutz werden Innenraumsensoren beim Scharfstellen des Alarms aktiviert.

Beachte:

Dies kann zu Fehlalarm führen, wenn sich Tiere oder bewegende Gegenstände im Fahrzeug befinden.

Beachte

: Fehlalarme können auch durch die Zusatzheizung ausgelöst werden Siehe Zusatzheizung . Bei Betrieb der Zusatzheizung sollten Sie den Luftstrom auf den Fußraum richten.

Reduzierter Schutz

Bei reduziertem Schutz werden Innenraumsensoren beim Scharfstellen des Alarms deaktiviert.

Beachte:

Der Alarm kann so eingestellt werden, dass reduzierter Schutz nur für den aktuellen Zündzyklus gilt. Beim nächsten Einschalten der Zündung wird der Alarm auf umfassenden Schutz zurückgesetzt.

Bei Ausstieg fragen

Sie können das Informationsdisplay so einstellen, dass es Sie jedes Mal nach dem gewünschten Schutzumfang fragt.

Wenn Sie Bei Ausstieg fragen wählen, wird die Meldung Reduzierter Schutz? jedes Mal im Display des Kombiinstruments angezeigt, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.

Soll der Alarm mit reduziertem Schutz scharfgestellt werden, drücken Sie die Taste OK, wenn diese Meldung angezeigt wird.

Soll der Alarm mit umfassendem Schutz scharfgestellt werden, verlassen Sie das Fahrzeug ohne die Taste OK zu betätigen.

Umfassenden oder reduzierten Schutz wählen

Beachte:

Wird Reduziert gewählt, wird der Alarm nicht dauerhaft auf reduzierten Schutz eingestellt. Der Alarm wird so eingestellt dass reduzierter Schutz nur für den aktuellen Zündzyklus gilt. Wenn Sie regelmäßig den Alarm auf reduzierten Schutz einstellen, wählen Sie Bei Ausstieg fragen.

Sie können über das Informationsdisplay zwischen umfassendem und reduziertem Schutz wählen. Siehe Allgemeine Informationen

Informationsmeldungen

Siehe Informationsmeldungen.

Aktivieren der Diebstahlwarnanlage

Um den Alarm scharfzustellen, Fahrzeug verriegeln. Siehe Schlösser

Deaktivieren der Diebstahlwarnanlage

Fahrzeuge ohne schlüssellose Entriegelung

Mechanische Diebstahlwarnanlage

Sie können den Alarm deaktivieren und stummschalten, indem Sie die Türen mit dem Schlüssel entriegeln, die Zündung mit einem korrekt kodierten Schlüssel einschalten oder Türen oder Kofferraumdeckel über die Fernbedienung entriegeln.

Alarm der Kategorie eins

Sie können den Alarm deaktivieren und stummschalten, indem Sie die Türen mit dem Schlüssel entriegeln, die Zündung innerhalb von 12 Sekunden mit einem korrekt kodierten Schlüssel einschalten oder Türen oder Kofferraumdeckel über die Fernbedienung entriegeln.

Fahrzeuge mit schlüsselloser Entriegelung

Beachte: I

m Erfassungsbereich dieser Tür für schlüssellose Entriegelung muss sich ein gültiger Sender befinden. Siehe Schlüssellose Entriegelung

Mechanische Diebstahlwarnanlage

Sie können den Alarm deaktivieren und stummschalten, indem Sie die Türen entriegeln, die Zündung einschalten oder Türen oder Kofferraumdeckel über die Fernbedienung entriegeln.

Alarm der Kategorie eins

Sie können den Alarm deaktivieren und stummschalten, indem Sie die Türen entriegeln, die Zündung innerhalb von 12 Sekunden einschalten oder Türen oder Kofferraumdeckel über die Fernbedienung entriegeln.

Andere Materialien:

Lexus CT. Sicherheitsinformationen. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre In die Schlüssel des Fahrzeugs sind Transponder-Chips integriert, die das Starten des Hybridsystems verhindern, wenn die Schlüssel nicht zuvor im Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurden. Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug zurück, wenn Sie dieses verlassen.

Ford Focus. Tankdeckel. Betanken. Kraftstoffverbrauch. Technische Daten
Tankdeckel WARNUNGENBeim Tanken vorsichtig vorgehen, damit kein Restkraftstoff aus der Zapfpistole austritt. Beim Tanken vorsichtig vorgehen, damit kein Restkraftstoff aus der Zapfpistole austritt.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com