Über das Medienmenü können Sie die Wiedergabeart für Ihre Musik wählen (Künstler, Genre, Zufallswiedergabe, Wiederholung, usw.) und ähnliche Musik finden oder den Index Ihrer USB-Geräte zurücksetzen.
Bei Auswahl von | können Sie |
Zufallswiederg. und Titel wiederhol. | Wählen Sie Zufallswiedergabe oder Wiederholung Ihrer Musik. Nach dem Aktivieren bleiben diese Funktionen bis zum Ausschalten aktiv. |
Ähnliche Musik | Sie können ähnliche Musiktypen in der aktuellen Wiedergabeliste vom USB-Port abspielen. Das System verwendet die Metadaten-Information jedes Titels, um eine Wiedergabeliste zu erstellen. Das System erstellt eine neue Liste ähnlicher Titel und beginnt die Wiedergabe. Jeder Titel muss Metadatenflaggen für diese Funktion aufweisen. Bei einigen Wiedergabegeräten sind Titel, wenn keine Metadaten- Tags vorliegen, nicht über Sprachsteuerung, Wiedergabemenü oder Ähnliche Musik verfügbar. Wenn Sie jedoch diese Titel auf Ihr Wiedergabegerät unter Mass Storage Device Mode ablegen, sind sie über Sprachsteuerung, Wiedergabelistensuche und Ähnliche Musik aufrufbar. Unbekannte Dateien werden auf ein Metadaten- Tag ohne Kennung gelegt. |
USB rücksetzen | Setzt den USB-Index zurück. Nach der neuen Indizierung können Sie wählen, was aus der Titel-Bibliothek auf dem USB-Gerät wiedergeben werden soll. |
Mit diesem Menü können Sie die Inhalte Ihrer USB-Medien nach Künstler, Album, Genre, Wiedergabeliste, Titel wiedergeben oder sogar suchen, was sich auf Ihrem USB-Gerät befindet.
Wenn keine Mediendateien aufgerufen werden können, zeigt das Display an, dass es keine Medien gibt. Falls Mediendateien vorhanden sind, haben Sie die folgenden Möglichkeiten für die Suche und Auswahl:
Bei Auswahl von | können Sie |
Alles abspielen | Spielt alle im Verzeichnis registrierten Medien (Titel) aus
Ihrem Wiedergabegerät in numerischer Reihenfolge ab. * Drücken Sie zur Auswahl OK. Der erste Titel erscheint im Display. |
Wiedergabelist. | Zum Aufrufen Ihrer Wiedergabelisten (aus Formaten wie
. ASX, .M3U, . WPL oder . MTP). *
|
Titel | Nach einem bestimmten Titel, der im Inhaltsverzeichnis
registriert ist, suchen und wiedergeben. *
|
Künstler | Alle registrierten Medien nach Künstler sortieren. Nach der
Wahl erstellt das System eine Liste und gibt dann alle
Künstler und Titel in alphabetischer Reihenfolge wieder.
|
Alben | Alle registrierten Medien nach Alben sortieren. *
|
Genres | Eingeordnete Musik nach Genre (Kategorie) sortieren. *
|
USB durchsuchen | Alle unterstützten digitalen Medien auf dem Mediengerät,
das am USB-Anschluss angeschlossen ist, werden
durchsucht. Sie können nur Medieninhalte anzeigen, die
mit SYNC kompatibel sind; andere gespeicherten Dateien
sind nicht sichtbar.
|
USB rücksetzen | Setzt den USB-Index zurück. Nach der neuen Indizierung können Sie wählen, was aus der Titel-Bibliothek auf dem USB-Gerät wiedergeben werden soll. |
*Sie können die Tasten unten im Bildschirm verwenden, um schnell eine bestimmte alphabetische Kategorie aufzurufen. Sie können auch die Buchstaben auf der Tastatur verwenden, um in der Liste zu springen.
Bluetooth-Geräte und Systemeinstellungen
Sie können diese Menüs über das Display aufrufen. Siehe Verwendung von SYNC mit Telefon
Lexus CT. Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird
Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird,
bleiben Sie ruhig und ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
Fahrzeuge mit Schwarz-Weiß-Display
Fahrzeuge mit Farbdisplay
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auch auf oder blinkt, um anzuzeigen, dass
gerade eine
Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird.
Seat Toledo. Notsituationen. Rad wechseln
Bordwerkzeug*
Abb. 59 Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug und der Wagenheber mit Aufkleber sind in einer Kunststoffbox
im Reserverad oder im Raum für das Reserverad untergebracht.
Hier ist auch Platz für den abnehmbaren Kugelkopf der Anhängevorrichtung.
Die Box ist mit einem Band am Reserverad befestigt.