VORSICHT
Die Funkfrequenz der Fernbedienung ist auch für andere Arten der Fernübertragung geringer Reichweite freigegeben (z. B. Amateurfunk, medizinisch-technische Einrichtungen, drahtlose Kopfhörer, Fernsteuerungen und Alarmanlagen). Sind die Funkfrequenzen überlastet, kann das Fahrzeug nicht mit der Fernbedienung ver-/entriegelt werden.
Die Türen können mit dem Schlüssel verund entriegelt werden.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug verriegelt ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt lassen. Dies schützt vor Diebstahl durch Blockieren der Fernbedienungsfrequenz.
Beachte
: Durch unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten können die Türen entriegelt werden.
Die Reichweite zwischen Fernbedienung und Fahrzeug ist abhängig von Umgebungseinflüssen und variiert.
Programmieren der Funk-Fernbedienung
Es können maximal acht Funk-Fernbedienungen auf Ihr Fahrzeug programmiert werden (inklusive mit dem Fahrzeug ausgelieferter Fernbedienungen).
Programmieren einer neuen Fernbedienung.
Beachte:
Danach können Sie weitere Fernbedienungen programmieren.
Umprogrammieren der Entriegelungsfunktion
Beachte:
Wenn die Entriegelungstaste gedrückt wird, werden entweder alle Türen entriegelt oder nur die Fahrertür entriegelt.
Das erneute Drücken der Entriegelungstaste entriegelt alle Türen.
Ver- und Entriegelungstaste bei ausgeschalteter Zündung mindestens vier Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten.
Die Blinkleuchten blinken zur Bestätigung der Änderung zweimal auf.
Um zur ursprünglichen Verriegelungsfunktion zurückzukehren, den Vorgang wiederholen.
Entsorgen Sie die verbrauchten
Batterien stets entsprechend den
Umweltschutz-Bestimmungen. Fragen Sie
bei den örtlichen Behörden bezüglich
Recycling nach.
Fernbedienung mit einklappbarem Schlüsselbart
Fernbedienung ohne einklappbaren Schlüsselbart
VORSICHT
Berühren Sie mit dem Schraubendreher nicht die Batteriekontakte oder die Leiterplatte.
Diese Seite liefert wertvolle Einblicke in Suzuki Swift Tankdeckel. Motorhaube – informativ aufbereitet für mehr Sicherheit und Fahrzeugverständnis.
Seat Toledo. Öffnen und Schließen
Fahrzeugtüren
Abb. 3 Funkschlüssel: Tasten.
Abb. 4 Mittelkonsole: Zentralverriegelungstaster.
Mit dem Schlüssel ver- und entriegeln
Verriegeln: drücken Sie die Taste
- Abb. 3.
Entriegeln: drücken Sie die Taste
- Abb. 3.
Heckklappe entriegeln: drücken Sie die Taste
- Abb.
Toyota Auris. Hinweise zum Fahrbetrieb. Hybridgetriebe
Schalten des Schalthebels
Betätigen Sie den Schalthebel sanft und achten Sie auf die korrekte Schaltstellung.
Lassen Sie den Schalthebel nach jedem Schaltvorgang los, damit er in die Stellung
zurückkehren kann.
Wenn
Sie den Schalter auf die Stellung D oder R stellen, bewegen Sie den Schalthebel
entlang der Schaltkulisse.