Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
ACHTUNG Das ESP entbindet Sie nicht von der Verantwortung, stets aufmerksam und bedacht zu fahren. |
Das ESP unterstützt die Stabilität, wenn das Fahrzeug von der gewünschten Fahrtrichtung abweicht. Dies geschieht durch das Abbremsen einzelner Räder sowie ggf. durch eine Verringerung des Motordrehmoments.
Das System verfügt außerdem über eine verbesserte Antriebsschlupfregelung, die das Motordrehmoment verringert und ggf. einzelne Räder abbremst, falls sie beim Beschleunigen durchdrehen. Dies erleichtert das Anfahren auf glatten oder losen Oberflächen verbessert den Komfort in engen Kurven, da das Durchdrehen der Räder begrenzt wird.
Warnleuchte Stabilitätsprogramm (ESP)
Die Warnleuchte ESP blinkt, wenn das System Regeleingriffe vornimmt. Siehe Warnleuchten und Anzeigen
Notbremsassistent
ACHTUNG Der Notbremsassistent entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. |
Der Notbremsassistent erfasst wie schnell das Bremspedal betätigt wird. Er sorgt für maximale Bremskraft, solange das Bremspedal betätigt wird. Durch den Notbremsassisstenten kann der Bremsweg in kritischen Situationen verkürzt werden.
Anhänger-Stabilitätsregelung
ACHTUNG Die Anhänger-Stabilitätsregelung entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Ziehen eines Anhängers entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. |
Die Anhänger-Stabilitätsregelung ist eine erweiterte Funktion des ESP; sie erkennt automatisch, wenn ein angekoppelter Anhänger zu schlingern beginnt.
In diesem Fall bremst das System automatisch einzelne Räder ab, um Anhänger und Fahrzeug zu stabilisieren.
Wird sehr starkes Schlingern festgestellt, wird das Motordrehmoment gesenkt und das Fahrzeug automatisch gebremst.
Verwenden der Stabilitätsregelung
Beachte
: Das System wird automatisch bei jedem Einschalten der Zündung aktiviert.
Zum Ein- und Ausschalten des Systems.
Siehe Informationsdisplays
ACHTUNG Durch Ausschalten der Stabilitätskontrolle wird auch die Auffahrschutzfunktion "Active City Stop" deaktiviert. |
Beachte
: Das System wird automatisch bei jedem Einschalten der Zündung aktiviert
Beachte:
Sie können das System auch über das Informationsdisplay ein- bzw. ausschalten. Siehe Allgemeine Informationen
Der Schalter befindet sich im Armaturenbrett. Siehe Kurzübersicht.
Schalten in den Sport-Modus
Beachte:
Das elektronische Sicherheitsund Stabilitätsprogramm greift nur eingeschränkt ein, ist jedoch nicht vollständig abgeschaltet.
Drücken Sie die Taste. Dadurch erscheint eine Meldung zusammen mit einem leuchtenden Symbol auf dem Display.
Drücken Sie die Taste erneut, damit das System in den Normalmodus zurückkehrt.
Deaktivierung des Systems
Drücken Sie den Schalter ca. fünf Sekunden lang. Dadurch erscheint eine Meldung zusammen mit einem leuchtenden Symbol auf dem Display.
Die Anzeigen im BMW X1 sind so gestaltet, dass alle wichtigen Fahrdaten klar und intuitiv ablesbar sind. In der Instrumentenkombination finden sich klassische Elemente wie der Geschwindigkeitsmesser, Drehzahlmesser, eine Verbrauchsanzeige sowie zahlreiche Status- und Warnleuchten. Ergänzt wird das System durch den Bordcomputer, der Informationen zu Restreichweite, gefahrenen Kilometern und bevorstehenden Wartungsintervallen liefert. Besonders hervorzuheben sind die Anzeigen für Energierückgewinnung beim Bremsen und die Verkehrszeichenerkennung, die etwaige Geschwindigkeitsbegrenzungen visualisiert. Bei aktiver Start-Stopp-Automatik zeigt das System zudem die verbleibende Zeit bis zur Motorabschaltung an.
Ford Focus. CD-Spieler
CD-Wiedergabe
Beachte: Während der Wiedergabe zeigt
das Display die CD, den Titel und die seit
Titelbeginn abgelaufene Wiedergabezeit
an.
Während des Radioempfangs CD-Taste
einmal drücken, um die CD-Wiedergabe
zu starten.
Wenn eine CD eingelegt ist, beginnt die
Wiedergabe sofort.
Ford Focus. Erstmaliges Pairing (Koppeln)
eines Mobiltelefons. Pairing weiterer Mobiltelefone
Erstmaliges Pairing (Koppeln)
eines Mobiltelefons
Beachte: Schalten Sie die Zündung und
das Radio ein.
Beachte: Verwenden Sie die
Auf-/Abwärtspfeile auf dem Audiosystem,
um durch die Menüs zu navigieren.
Durch das drahtlose Pairing (Koppeln)
Ihres Mobiltelefons mit SYNC können Sie
Anrufe mit der Freisprechanlage tätigen
und annehmen.