WARNUNGEN Keinesfalls auf eine Aufprallwarnung warten. Auch bei Verwendung der Abstandswarnung ist der Fahrer für das Einhalten des korrekten Abstands und der korrekten Geschwindigkeit verantwortlich. Das System reagiert nur auf in der gleichen Richtung vorausfahrende Fahrzeuge und nicht auf langsam fahrende oder stehende Fahrzeuge. Fahrweise so wählen, dass eine Unterstützung durch die Abstandswarnung nicht erforderlich ist. Die Abstandswarnung ist nur für die Unterstützung in Notfällen konzipiert. |
VORSICHT
Beachte:
Die Bremsunterstützung reduziert die Aufprallgeschwindigkeit nur, wenn nach der Warnung sofort gebremst wird
Beachte
:Wird das Bremspedal schnell genug betätigt, erfolgt ein Bremsvorgang mit voller Bremskraft, auch wenn das Pedal nur leicht betätigt wird.
Beachte:
Die Bremsunterstützung bereitet das System auf starkes Bremsen vor und die Bremsen werden leicht betätigt. Dies kann als leichtes Rucken wahrgenommen werden.
Beachte
: Die Kollisionswarnungen erfolgen nur bei eingeschalteter Abstandswarnung; die Bremsunterstützung hingegen ist ständig aktiv und kann nicht ausgeschaltet werden.
Beachte:
Das System kann mit und ohne Zuschalten der adaptiven Geschwindigkeitsregelung verwendet werden.
Das System unterstützt Sie, indem es Sie vor einer Kollision mit dem vorausfahrenden Fahrzeuge warnt.
Das System gibt Warnungen durch akustische Signale und eine visuelle Warnung im Informationsdisplay aus.
Siehe Informationsmeldungen.
Der Notbremsassistent wird aktiviert, um die maximale Bremsleistung zur Verfügung zu stellen und den Aufprall auf das Fahrzeug vor Ihnen zu mildern.
Ein- und Ausschalten des Systems
Beachte
: Bei ausgeschaltetem System leuchtet eine entsprechende Warnleuchte im Informationsdisplay dauerhaft auf. Siehe Warnleuchten und Anzeigen
Beachte:
Systemstatus und -einstellungen bleiben während der Zündzyklen unverändert.
Das System kann über das Informationsdisplay ein- und ausgeschaltet werden. Siehe Allgemeine Informationen
Ansprechempfindlichkeit einstellen
Die Systemempfindlichkeit kann über die Lenkradtasten eingestellt werden. Siehe Allgemeine Informationen.
Hier wird festgelegt, wie früh die visuelle und akustische Warnung anspricht.
Das Beleuchtungssystem des Jeep Compass bietet eine Vielzahl an Funktionen, die für optimale Sicht unter unterschiedlichen Fahrbedingungen sorgen. Über den Multifunktionshebel können Blinker, Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe gesteuert werden. Der Lichtschalter auf der linken Seite der Instrumententafel ermöglicht zusätzlich die Bedienung der Scheinwerfer, der Begrenzungsleuchten, der optionalen Lichtautomatik, der Instrumentenbeleuchtung sowie der Nebelscheinwerfer. Eine integrierte Fernlichtautomatik nutzt eine Frontkamera, um den Gegenverkehr zu erkennen und das Fernlicht bei Bedarf automatisch abzudimmen. Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten werden über separate Tasten aktiviert, wobei das Stand- oder Abblendlicht zuvor eingeschaltet sein muss.
Ford Focus. Konnektivität. Allgemeine Informationen. Anschließen eines externen Geräts. Anschließen eines externen Geräts -
Fahrzeuge ausgestattet mit Bluetooth
Allgemeine Informationen
VORSICHT
Vorsicht beim Umgang mit externen
Zusatzgeräten mit ungeschützten
elektrischen Steckern (z.B.
USB-Stecker).
Schutzkappen/-abdeckungen stets wieder
aufsetzen, sobald dies möglich ist.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass das
Gerät durch elektrostatische Entladung
beschädigt wird.
Fiat Tipo. Kenntnis der instrumententafel. Instrumententafel und bordinstrumente, Display
Instrumententafel und bordinstrumente
BASIS-INSTRUMENTENTAFEL
Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige)
Multifunktionsdisplay
Drehzahlmesser
Digitale Kraftstoffstandanzeige mit Reserveleuchte
Digitale Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige mit Kontrollleuchte für Höchsttemperatur
HINWEIS Die Beleuchtung der Grafiken der Instrumententafel kann je nach Version
variieren.