Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / Abschleppen des Fahrzeugs

Ford Focus: Abschleppen des Fahrzeugs

Abschlepppunkte

Abschleppöse

Eine Abschleppöse zum Einschrauben befindet sich in der Ersatzradmulde.

Die Abschleppöse muss stets im Fahrzeug aufbewahrt werden.

Abschleppöse montieren

VORSICHT

  • Die Abschleppöse hat ein Linksgewinde. Zum Anbau gegen den Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie sicher, dass die Abschleppöse vollständig festgezogen ist.

Beachte:

Bei Fahrzeugen mit Anhängezugvorrichtung kann die Abschleppöse hinten nicht montiert werden. Anhängezugvorrichtung zum Abschleppen eines Fahrzeugs verwenden.

 Abschleppöse vorn
 Abschleppöse vorn



Abschleppöse hinten

Führen Sie einen geeigneten Gegenstand in die Aufnahme auf der Unterseite der Abdeckung ein und hebeln Sie die Abdeckung ab.

Abschleppöse montieren.

Abschleppen des Fahrzeugs auf vier Rädern

Alle Fahrzeuge

WARNUNGEN

Bei Abschleppen des Fahrzeugs Zündung einschalten. Wird dies nicht berücksichtigt, rastet das Zündschloss ein und die Blink- und Bremsleuchten funktionieren nicht.

Brems- und Lenkkraftunterstützung sind nur bei laufendem Motor verfügbar. Bremspedal kräftiger betätigen und auf längeren Bremsweg sowie erhöhte Lenkkräfte einstellen.

VORSICHT

  • Eine zu starke Spannung des Abschleppseils kann zu Beschädigungen des abgeschleppten oder abschleppenden Fahrzeugs führen.

  • Zum Abschleppen Wählhebel in Neutralstellung bringen.

  • Bei einer Panne oder einem mechanischen Defekt keine Einzelachsträger verwenden. Beim Transport Ihres Fahrzeugs müssen entweder ALLE Räder Fahrbahnkontakt haben oder ALLE Räder von der Fahrbahn gehoben werden (Fahrzeug auf eine Pritsche verladen).

Langsam und nicht ruckartig anfahren bzw. fahren.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

VORSICHT

  • Muss eine Strecke von über 20 Kilometern zurückgelegt bzw. eine Geschwindigkeit von 20 km/h überschritten werden, müssenALLE Räder von der Fahrbahn abgehoben werden.

  • Es wird empfohlen, das Fahrzeug nicht bei Bodenkontakt der Antriebsräder abzuschleppen. Muss das Fahrzeug jedoch aus einem gefährlichen Bereich entfernt werden, darf es nicht schneller als 20 km/h oder weiter als 20 km abgeschleppt werden.

  • Fahrzeug nicht rückwärts abschleppen.

  • Bei einem mechanischen Defekt des Getriebes keine Einzelachsträger verwenden. ALLE Räder müssen von der Fahrbahn abgehoben werden, d. h. das Fahrzeug muss auf eine Pritsche geladen werden.

  • Fahrzeug bei einer Umgebungstemperatur von unter 0°C (32°F) nicht abschleppen.

Das Start-Stopp-System (i-Stop) des Mazda CX-30 reduziert Emissionen und Kraftstoffverbrauch durch automatisches Abschalten des Motors bei Stillstand. Die i-Stop-Funktion wird beispielsweise an Ampeln oder in Staus aktiv und startet den Motor automatisch neu, sobald das Kupplungs- oder Gaspedal betätigt wird. Diese Technologie trägt zu einem ruhigeren und effizienteren Fahrverhalten bei. Das System arbeitet nur unter bestimmten Bedingungen, etwa wenn die Batterie ausreichend geladen ist oder die Motortemperatur optimal ist. Über das Fahrzeugmenü kann i-Stop deaktiviert werden, wenn der Motor dauerhaft aktiv bleiben soll. Die automatische Feststellbremse hält das Fahrzeug währenddessen sicher in Position.

Andere Materialien:

Seat Toledo. Kraftstoff
Kraftstoff tanken Abb. 241 Fahrzeugseite hinten rechts: Tankklappe / Tankklappe mit abgeschraubtem Verschluss Auf der Innenseite der Tankklappe finden Sie die richtige Kraftstoffsorte für Ihr Fahrzeug sowie die Reifengröße und den Reifenfülldruck - Abb.

Renault Fluence. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum
Ablagefächer der Türen 1 Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in den offenen Ablagefächern befinden oder herausragen. Diese könnten in Kurven, bei einer starken Bremsung oder einer Kollision herausgeschleudert werden und Insassen verletzen.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com