Ford Focus > Abschleppen des Fahrzeugs auf vier
Rädern
Alle Fahrzeuge
WARNUNGEN Bei Abschleppen des Fahrzeugs
Zündung einschalten. Wird dies nicht
berücksichtigt, rastet das
Zündschloss ein und die Blink- und
Bremsleuchten funktionieren nicht.
Brems- und Lenkkraftunterstützung
sind nur bei laufendem Motor
verfügbar. Bremspedal kräftiger
betätigen und auf längeren Bremsweg
sowie erhöhte Lenkkräfte einstellen. |
VORSICHT
- Eine zu starke Spannung des
Abschleppseils kann zu
Beschädigungen des abgeschleppten
oder abschleppenden Fahrzeugs führen.
- Zum Abschleppen Wählhebel in
Neutralstellung bringen.
- Bei einer Panne oder einem
mechanischen Defekt keine
Einzelachsträger verwenden. Beim
Transport Ihres Fahrzeugs müssen
entweder ALLE Räder Fahrbahnkontakt
haben oder ALLE Räder von der Fahrbahn
gehoben werden (Fahrzeug auf eine
Pritsche verladen).
Langsam und nicht ruckartig anfahren bzw.
fahren.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
VORSICHT
- Muss eine Strecke von über 20
Kilometern zurückgelegt bzw. eine
Geschwindigkeit von 20 km/h
überschritten werden, müssenALLE Räder
von der Fahrbahn abgehoben werden.
- Es wird empfohlen, das Fahrzeug nicht
bei Bodenkontakt der Antriebsräder
abzuschleppen. Muss das Fahrzeug
jedoch aus einem gefährlichen Bereich
entfernt werden, darf es nicht schneller als
20 km/h oder weiter als 20 km
abgeschleppt werden.
- Fahrzeug nicht rückwärts
abschleppen.
- Bei einem mechanischen Defekt des
Getriebes keine Einzelachsträger
verwenden. ALLE Räder müssen von
der Fahrbahn abgehoben werden, d. h. das
Fahrzeug muss auf eine Pritsche geladen
werden.
- Fahrzeug bei einer
Umgebungstemperatur von unter 0°C
(32°F) nicht abschleppen.
MEHR SEHEN:
Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense umfasst die folgenden Fahrerassistenzsysteme
und trägt zu einem sicheren und komfortablen Fahrerlebnis bei:
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
Automatisches Fernlicht
RSA (Verkehrsschilderkennung)
WARNUNG
■ Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense setzt sicheres Fahrverhalten des Fahrers voraus und ist
darauf ausgelegt, im Falle einer Kollision die Auswirkungen auf Insassen und Fahrzeug
zu minimieren oder den F
Optimalen Gang auswählen
Abb. 219 Kombi-Instrument: Ganganzeige (Handgetriebe).
Das System empfiehlt einen Gang, wenn der eingelegte nicht der wirtschaftlichste
für die Fahrt ist. Sollte das System keinen Gang vorschlagen, bedeutet dies, dass
Sie bereits im richtigen Gang fahren.