Die Bedienung des Audiosystems im Ford Focus III Gen (2010–2018) ist auf Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit ausgelegt. Mit Funktionen wie Sendersuchlauf, Klangregelung und Verkehrsdurchsagen bietet das System ein umfassendes Hörerlebnis – sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Fahrten. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie die verschiedenen Funktionen optimal nutzen. Ob Sie Ihre Lieblingssender speichern oder die Lautstärke individuell anpassen möchten – hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Audiosteuerung.
Drücken Sie die Taste bei ausgeschalteter Zündung. Dies ermöglich einen Betrieb des Audiogeräts für bis zu eine Stunde.
Wenn das Audiogerät vor Ausschalten der Zündung eingeschaltet war, schaltet sich das Audiogerät entweder nach 10 Minuten oder beim Öffnen einer Vordertür automatisch aus.
Dies ermöglicht eine Anpassung der Klangeinstellungen (z. B. der Tiefen und Höhen).
Drücken Sie die RADIO-Taste, um aus den verfügbaren Frequenzbereichen auszuwählen.
Mit der Taste schalten Sie während der Wiedergabe einer anderen Quelle auf Radiowiedergabe um.
Alternativ können Sie durch Drücken der Pfeiltaste nach links die verfügbaren Frequenzbereiche anzeigen. Blättern Sie zum gewünschten Frequenzbereich und drücken Sie OK.
DAB Servicelink
Beachte
: Der DAB-Servicelink ist standardmäßig deaktiviert.
Beachte:
Der Servicelink ermöglicht eine Weiterleitung auf andere Frequenzen eines Senders, z. B. bei FM- und anderen DAB-Einheiten.
Beachte:
Das System wechselt automatisch auf einen anderen entsprechenden Sender, sobald der aktuelle Sender, z. B. bei Verlassen des Empfangsgebiets, nicht mehr empfangen werden kann.
Aktivieren und Deaktivieren der DAB-Serviceverlinkung. Siehe Allgemeine Informationen
Sendersuchlauf
Wählen Sie einen Wellenbereich und drücken Sie kurz eine der Suchlauftasten.
Das Audiogerät gibt den ersten Sender wieder, der in der gewählten Suchrichtung gefunden wird.
Manueller Sendersuchlauf
Typ 1
Typ 2 und 3
Scan-Suchlauf
Die Anspielfunktion gibt einzelne Sender jeweils einige Sekunden wieder und schaltet dann zum nächsten.
Typ 1
Typ 2 und 3
Mit den Stationstasten können Sie im entsprechenden Wellenbereich Ihre bevorzugten Sender speichern. Diese können Sie dann jederzeit durch Auswählen des Wellenbereichs und Drücken der entsprechenden Stationstaste aufrufen.
Dieser Vorgang kann für jeden Wellenbereich und jede Stationstaste wiederholt werden.
Beachte
:Wenn Sie in eine andere Region fahren, werden die Frequenzen der gespeicherten FM- und DAB-Sender automatisch durch Alternativfrequenzen und Sendernamen aktualisiert.
Beachte:
Diese Funktion speichert bis zu 10 der stärksten Sender des AM- oder FM-Wellenbereichs, wobei die bisher gespeicherten überschrieben werden. Damit können Sie auch Sender auf dieselbe Weise wie andere Wellenbereiche manuell speichern.
Beachte
: Um diese Funktion beim Typ 3 verwenden zu können, müssen Sie entweder FM AST oder AM AST wählen.
Viele Sender signalisieren mit dem TP-Code die Ausstrahlung von Verkehrsdurchsagen auf dem entsprechenden FM-Wellenbereich.
Verkehrsdurchsagen einschalten
Um Verkehrsmeldungen empfangen zu können, müssen Sie die Taste TA oder TRAFFIC drücken. Das Display zeigt ‘TA’ an.
Wenn bereits ein Verkehrsfunksender eingestellt ist, zeigt das Display zusätzlich ‘TP’ an. Andernfalls sucht das Gerät einen Verkehrsfunksender.
Die Verkehrsdurchsagen unterbrechen die normale Radio- oder CD-Wiedergabe automatisch, und "VERKEHRSFUNK-DURCHSAGE (TA)" wird auf dem Display angezeigt.
Wird ein Sender ohne Verkehrsfunk per Stationstaste eingestellt, wird dieser Sender so lange wiedergegeben, bis Sie TA bzw. TRAFFIC aus- und wieder zuschalten.
Beachte:
Wenn TA aktiviert ist, Sie aber einen Sender ohne TA-Funktion (Verkehrsfunk) aus dem Speicher bzw. manuell wählen, werden keine Verkehrsmeldungen durchgegeben.
Beachte
:Wenn Sie TA deaktivieren und wieder aktivieren, während ein Sender ohne Verkehrsfunk eingestellt ist, erfolgt eine TP-Suche nach Sendern mit Verkehrsfunk.
Verkehrsdurchsage-Lautstärke
Verkehrsdurchsagen werden mit einer voreingestellten Mindestlautstärke wiedergegeben, die normalerweise über der normalen Lautstärke liegt.
Diese Voreinstellung können Sie wie folgt ändern:
Die Einstellung wird im Display angezeigt.
Verkehrsfunkdurchsage abschalten
Nach einer Verkehrsdurchsage schaltet das Audiogerät automatisch auf die zuvor unterbrochene Wiedergabefunktion zurück.
Um eine laufende Verkehrsdurchsage abzuschalten, drücken Sie die Taste TA oder TRAFFIC.
Beachte
:Wenn Sie die Taste TA oder TRAFFIC außerhalb einer Verkehrsdurchsage drücken, wird die Verkehrsinformations-Funktion vollständig abgeschaltet.
Die Bedienung des Audiogeräts im Ford Focus III Gen (2010–2018) wurde für maximale Benutzerfreundlichkeit konzipiert. Mit klar strukturierten Tasten und einem logischen Menüaufbau lassen sich Klang, Frequenzbereiche und Sender mühelos einstellen.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Sender manuell oder automatisch zu suchen und zu speichern. Die Verkehrsdurchsagefunktion sorgt für zusätzliche Sicherheit und informiert den Fahrer zuverlässig über aktuelle Verkehrsereignisse.
Dank der durchdachten Bedienlogik und der hochwertigen Verarbeitung ist das Audiosystem ein echtes Highlight im Ford Focus. Es vereint Komfort, Funktionalität und moderne Technik in einem benutzerfreundlichen Paket.
Die Sitze im Toyota Yaris lassen sich umfangreich einstellen, um den Fahrkomfort und die Ergonomie zu verbessern. Die Sitzhöhe kann – je nach Modell – angepasst werden, während sich die Sitzfläche über einen seitlichen Hebel verstellen lässt. Die Neigung der Lehne wird separat reguliert. Beim Umklappen der Rücksitze ist darauf zu achten, dass die Sicherheitsgurte nicht eingeklemmt werden. Laut den Herstellerangaben ist nach jeder Anpassung sicherzustellen, dass die Lehne korrekt einrastet, um die Sicherheit bei einem Unfall zu gewährleisten.
Seat Toledo. Gangempfehlung
Optimalen Gang auswählen
Abb. 219 Kombi-Instrument: Ganganzeige (Handgetriebe).
Das System empfiehlt einen Gang, wenn der eingelegte nicht der wirtschaftlichste 
für die Fahrt ist. Sollte das System keinen Gang vorschlagen, bedeutet dies, dass 
Sie bereits im richtigen Gang fahren.
Seat Toledo. Airbags
Front-Airbags
Abb. 18 Fahrerairbag im Lenkrad und Beifahrerairbag in der Instrumententafel
Abb. 19 Airbagabdeckungen bei ausgelösten Frontairbags
Der Frontairbag für den Fahrer befindet sich im Lenkrad - Abb. 18 A und der Airbag 
für den Beifahrer in der Instrumententafel - Abb.