Die Fahrzeugidentifikation spielt eine zentrale Rolle bei der Wartung und Ersatzteilbestellung für den Ford Focus III Gen (2010–2018). In diesem Abschnitt erfahren Sie, wo sich die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) befindet und welche Informationen auf dem Typenschild zu finden sind. Von Modellvariante über Motorbezeichnung bis hin zu zulässigen Achslasten – diese Angaben sind nicht nur für Behörden und Versicherungen relevant, sondern auch für Werkstätten und Fahrzeughalter. Wer seinen Ford Focus kennt, kann ihn besser pflegen und gezielt optimieren.
Beachte:
Das Typenschild kann vom abgebildeten Typenschild abweichen.
Beachte:
Die Information auf dem Typenschild ist marktabhängig.

Fahrgestellnummer und Höchstgewichte sind ebenfalls auf einer Plakette aufgeführt, die sich unten in der rechten Türöffnung auf der Seite der Türverriegelung befindet.

Die Fahrzeug-Identifikations-Nummer ist rechts neben dem Vordersitz in das Bodenblech eingeprägt. Sie ist ebenfalls auf der linken Seite der Instrumententafel aufgeführt.
Die Fahrzeugidentifikation beim Ford Focus III Gen (2010–2018) ist ein wichtiger Bestandteil für die Zulassung, Wartung und Ersatzteilbestellung. Die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) befindet sich an mehreren Stellen und enthält alle relevanten Informationen zum Fahrzeugtyp.
Das Typenschild liefert zusätzliche Details wie Modell, Variante, Motorisierung und zulässige Achslasten. Diese Angaben sind besonders bei technischen Änderungen oder bei der Kommunikation mit Werkstätten und Behörden von Bedeutung.
Häufig gestellte Fragen
Wo finde ich die Fahrzeug-Identifikationsnummer beim Ford Focus?
Die FIN ist rechts neben dem Vordersitz im Bodenblech eingeprägt und auf der linken Seite der Instrumententafel sichtbar.
Welche Informationen enthält das Typenschild?
Das Typenschild enthält Angaben zu Modell, Variante, Motor, Abgasnorm, Gesamtgewicht und Achslasten.
Das Info-Display des Opel Corsa F stellt eine Vielzahl von Informationen zur Verfügung, die dem Fahrer während der Fahrt zur Verfügung stehen. Neben Uhrzeit und Außentemperatur zeigt das System auch das aktuelle Datum, Navigationshinweise und Systemmeldungen an. Besonders nützlich ist die Integration der Rückfahrkamera sowie des 360°-Rundumsichtsystems, die beide das Einparken erheblich erleichtern. Über das Infotainment-Menü können personalisierte Einstellungen vorgenommen werden, beispielsweise zur Lichtsteuerung oder zur Türverriegelung. Die Bedienung erfolgt entweder über Tasten neben dem Display, direkt per Touchscreen oder mittels Sprachsteuerung.
Ford Focus. Verwendung von SYNC® mit Media-Player
Sie können über das Media-Menü des
Systems oder durch Sprachbefehle Musik
von Ihrem digitalen Musik-Player aufrufen
und über das Lautsprechersystem Ihres
Fahrzeugs wiedergeben. Sie können zudem
Ihre Musik in spezielle Kategorien wie
Künstler, Alben, usw.
Ford Focus. Konnektivität. Allgemeine Informationen. Anschließen eines externen Geräts. Anschließen eines externen Geräts -
Fahrzeuge ausgestattet mit Bluetooth
Allgemeine Informationen
VORSICHT
Vorsicht beim Umgang mit externen
Zusatzgeräten mit ungeschützten
elektrischen Steckern (z.B.
USB-Stecker).
Schutzkappen/-abdeckungen stets wieder
aufsetzen, sobald dies möglich ist.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass das
Gerät durch elektrostatische Entladung
beschädigt wird.