Ford Focus > Tankdeckel
WARNUNGEN Beim Tanken vorsichtig vorgehen,
damit kein Restkraftstoff aus der
Zapfpistole austritt.
Beim Tanken vorsichtig vorgehen,
damit kein Restkraftstoff aus der
Zapfpistole austritt. |
VORSICHT
- Wird ein Hochdruckreiniger zur
Fahrzeugwäsche eingesetzt, darf der
Strahl nur kurz mit einem Abstand von
mindestens 200 Millimeter auf den
Tankdeckel gerichtet werden.
Typ 1

Typ 2

- Zum Öffnen Tankklappe drücken.
Klappe vollständig öffnen, bis diese
einrastet.

Beachte
: Beim Einsetzen der Zapfpistole
öffnet eine federbelastete Sperre, wenn die
korrekte Zapfpistolengröße erkannt wird.
Dadurch kann das Betanken mit inkorrektem
Kraftstoff vermieden werden.
- Führen Sie die Zapfpistole bis über die
erste Nut (A an Zapfpistole in Abb.)
ein. Stützen Sie sie auf der Öffnung des
Kraftstoffeinfüllstutzens ab.
ACHTUNG Fahrzeug nach dem zweiten
Abschalten der Zapfpistole nicht
weiter betanken. Wird weiterer
Kraftstoff eingefüllt, nimmt dieser den
Ausgleichsraum im Kraftstoffbehälter ein,
so dass es zu einem Austritt von Kraftstoff
kommen kann. Kraftstoffaustritt kann
andere Verkehrsteilnehmer gefährden. |

- Falsche Position
- Korrekte Position
- Die Zapfpistole beim Tanken nicht
anheben. Dies kann den Kraftstofffluss
beeinträchtigen und die Zapfpistole
schließen, bevor der Kraftstofftank voll ist.
Typ 1

Typ 2

- Die Zapfpistole im gezeigten Bereich
betreiben.
WARNUNGEN Wir empfehlen, die Zapfpistole
langsam herauszuziehen, damit
restlicher Kraftstoff noch in den
Kraftstofftank fließen kann. Alternativ
können Sie auch weitere 10 Sekunden
warten, bis Sie die Zapfpistole
herausziehen.
Während des Tankens keinesfalls die
Zapfpistole aus der Einsteckposition
entfernen. |

- Heben Sie die Zapfpistole beim
Herausziehen leicht an.
Nachfüllen aus Ersatzkanister
Verwenden Sie den Trichter, der sich im
Handschuhfach befindet.
MEHR SEHEN:
WARNUNGENElektrisches System keinesfalls
modifizieren. Reparaturen am
elektrischen System, Auswechseln
von Relais und Arbeiten an Sicherungen
mit hoher Stromaufnahme müssen in einer
Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Vor dem Berühren oder Austausch
einer Sicherung Zündung und alle
Stromverbraucher ausschalten.
Verwendung des AUX-Anschlusses
An diesen Anschluss kann ein tragbares Audiogerät angeschlossen und
dessen
Inhalt über die Fahrzeuglautsprecher wiedergegeben werden. Drücken
Sie die Taste "AUX-USB", um "AUX" zu wählen.
■ Betrieb von an das Audiosystem angeschlossenen tragbaren Audiogeräten
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs eingestellt
werden.