Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / Befördern von Gepäck. Allgemeine Informationen. Gepäckabdeckungen. Gepäcknetze. Hunde-Schutzgitter

Ford Focus: Befördern von Gepäck. Allgemeine Informationen. Gepäckabdeckungen. Gepäcknetze. Hunde-Schutzgitter

Ob Sie mit dem Ford Focus III Gen (2010–2018) auf große Reise gehen oder den Alltag meistern – die richtige Gepäckorganisation ist entscheidend für Komfort und Sicherheit. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Gepäckabdeckungen, Netze und Hunde-Schutzgitter optimal einsetzen, um den Laderaum effizient und sicher zu nutzen. Von der Auswahl geeigneter Spanngurte bis zur korrekten Montage von Gepäcknetzen bietet der Ford Focus praktische Lösungen für jede Transportanforderung. Entdecken Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen Ordnung schaffen und gleichzeitig die Sicht und Stabilität im Fahrzeug verbessern.

Allgemeine Informationen

WARNUNGEN

Spanngurte für Lasten verwenden, die der zugelassenen Norm entsprechen, z. B. DIN.

Stellen Sie sicher, dass alle losen Gegenstände korrekt gesichert werden.

Gepäck und andere Gegenstände müssen so tief und so weit vorn wie möglich im Gepäck- oder Laderaum verstaut werden.

Fahren mit geöffneter Heckklappe oder Hecktür ist nicht zulässig. Es können Abgase ins Fahrzeuginnere gelangen.

Die für Ihr Fahrzeug maximal zulässigen Achslasten vorn und hinten nicht überschreiten. Siehe Fahrzeugidentifikation.

Schwere Lasten müssen bei der Unterbringung im Fahrgastraum wie gezeigt auf den umgeklappten Rücksitzen verstaut werden. Siehe Rücksitze

VORSICHT

  • An den Heckscheiben dürfen keine Gegenstände anliegen.

  • Zur Reinigung der Innenseite der Heckscheiben keine scheuernden Mittel verwenden.

  • Auf die Innenseite der Heckscheiben keine Aufkleber kleben.

Befestigungspunkte für Gepäck


Befestigungspunkte für Gepäck

Die Abdeckung anheben, um Zugang zu


Die Abdeckung anheben, um Zugang zu den Verankerungspunkten zu bekommen.

Gepäckabdeckungen

ACHTUNG

Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keinesfalls Gegenstände abgelegt werden.

3-/5-Türer

Turnier


Turnier


Gepäcknetze


Gepäcknetze

Gepäcknetz

ACHTUNG

Bei Turnier-Fahrzeugen sind die Verankerungspunkte für das Gepäckraumnetz nicht hinter der ersten, sondern hinter der zweiten Sitzreihe vorgesehen.

Zum Einbau der Gepäcknetz-Kassette: Gepäckraumabdeckung ausbauen.

Schiebestücke der Kassette zueinander bewegen und Teleskopstange in Öffnungen an der Seitenwand hinter den Rücksitzlehnen einsetzen.

Sicherstellen, dass die Endabdeckungen mit dem Drehschutzstift korrekt in die Seitenverkleidung eingreifen.

Netz nach oben ziehen und Stangenenden


Netz nach oben ziehen und Stangenenden in Halter am Dach einschieben.

Sicherstellen, dass die Stange nach vorn in den schmalen Bereich der Halter geschoben wird.

ACHTUNG

Nach Einbau der Kassette die Vorderkante der Gepäckraumabdeckung zurück in die Ausgangsstellung (nach vorn) drücken, damit die Sicht durch die Heckscheibe nicht eingeschränkt wird.

Gepäckraumabdeckung einbauen.

Der Ausbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Gepäcknetz


  1. Mit Halteringen
  2. Ohne Halteringe

Mit Hilfe des Gepäcknetzes kann ein Verrutschen von Gegenständen verhindert werden.

Haken an jeder Netzecke an den vier Haltepunkten am Gepäckraumboden befestigen.

Hunde-Schutzgitter

VORSICHT

  • Zwischen dem Hunde-Schutzgitter und den davor befindlichen Sitzen muss ein Abstand von mindestens einem Zentimeter eingehalten werden.

Einbau hinter den Vordersitzen


  1. Drücken Sie die Enden der Stange am Gitter zueinander und setzen Sie sie in die Halter am Dach ein. Drücken Sie die Stange nach vorn in den schmalen Bereich der Halter.


  1. Befestigen Sie das Hunde-Schutzgitter an den unteren Verankerungspunkten.

    Schrauben nicht festziehen.


  1. Befestigen Sie das Gitter an der unteren Stange mit den Handrädern.

    Handräder nicht festziehen.

  2. Ziehen Sie die Schrauben an den unteren Verankerungspunkten fest.
  3. Drehen Sie die Handräder fest.

Einbau hinter den Rücksitzen


  1. Drücken Sie die Enden der Stange am Gitter zueinander und setzen Sie sie in die Halter am Dach ein. Drücken Sie die Stange nach vorn in den schmalen Bereich der Halter.


  1. Entfernen Sie die zwei Schrauben aus den beiden Verzurrösen. Siehe Befestigungspunkte für Gepäck
  2. Befestigen Sie die untere Stange mit den Handrädern am Gitter. Handräder nicht festziehen.
  3. Befestigen Sie die untere Stange des Hunde-Schutzgitters an den Verzurrösen und drehen Sie die neuen mitgelieferten Schrauben ein.
  4. Drehen Sie die Handräder fest.

Der Ausbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Der Ford Focus III Gen (2010–2018) bietet nicht nur Fahrkomfort, sondern auch durchdachte Lösungen für den sicheren Transport von Gepäck. Die richtige Sicherung der Ladung ist entscheidend für die Fahrsicherheit und den Schutz der Insassen. Mit praktischen Gepäcknetzen, Abdeckungen und Hunde-Schutzgittern wird der Innenraum optimal genutzt und gleichzeitig geschützt.

Besonders bei längeren Fahrten oder bei der Nutzung des Fahrzeugs als Familienauto zeigt sich die Vielseitigkeit des Ford Focus. Die Möglichkeit, schwere Lasten sicher zu verstauen und Tiere geschützt zu transportieren, macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag. Die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien ist dabei unerlässlich.

Ob Turnier oder 5-Türer – der Ford Focus (2010–2018) überzeugt mit flexiblen Lösungen für den Gepäcktransport. Wer auf Sicherheit und Komfort setzt, findet in diesem Modell eine durchdachte Ausstattung, die den Alltag erleichtert und das Reisen sicherer macht.

Das Navigationssystem im Citroen C5 Aircross bietet moderne Funktionen zur Streckenführung und Zielsuche. Neben der manuellen Eingabe von Adressen und GPS-Koordinaten ermöglicht die TMC-Funktion die Berücksichtigung aktueller Verkehrsdaten und das automatische Umleiten bei Störungen. Erweiterte Dienste liefern Informationen zu Parkplätzen, Tankstellen und Wetterbedingungen entlang der Route. Über die Freisprecheinrichtung können Ziele auch per Sprachbefehl eingegeben werden. Falls die Verbindung gestört ist, lässt sich das System über das zentrale Menü neu starten oder konfigurieren.

Andere Materialien:

Renault Fluence. Sicherungen
Sicherungskasten Falls ein elektrisches Gerät nicht funktioniert, überprüfen Sie die Sicherungen. Rasten Sie die Klappe A oder B aus (je nach Fahrzeug). Gemäß den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften bzw. aus Sicherheitsgründen: Bei Ihrer Vertragswerkstatt erhalten Sie ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen für Ihr Fahrzeug.

Renault Fluence. Kindersicherheit
Allgemeines Kinder im Fahrzeug Das Kind muss, wie auch die Erwachsenen, bei jeder Fahrt eine korrekte Sitzposition haben und angeschnallt sein. Sie tragen die Verantwortung für die Kinder, die Sie im Fahrzeug mitnehmen. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com