Im Ford Focus (2010–2018) spielt das Informationsdisplay eine zentrale Rolle für die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Fahrer. Die Vielzahl an Meldungen – von Sicherheitshinweisen bis zu Systemstatus – wird klar und verständlich dargestellt und sorgt für ein hohes Maß an Kontrolle und Transparenz. Besonders bei sicherheitsrelevanten Funktionen wie Active City Stop, Airbag-System oder Spurhalteassistent zeigt sich, wie durchdacht die Anzeigeintegration im Ford Focus umgesetzt wurde. Die visuelle und akustische Rückmeldung unterstützt den Fahrer dabei, schnell und angemessen zu reagieren.
Beachte:
Einige Meldungen können abhängig von Ihrem Kombiinstrument abgekürzt bzw. gekürzt werden.

Drücken Sie die Taste OK, um einige Meldungen zu bestätigen und aus dem Informationsdisplay zu entfernen. Andere Meldungen werden nach kurzer Zeit automatisch ausgeblendet.
Gewisse Meldungen erfordern eine Bestätigung, bevor die Menüs aufgerufen werden können.
Meldungsanzeige
Als Ergänzung zu bestimmten Meldungen leuchtet die Meldungsanzeige auf. Je nach Wichtigkeit der Meldung leuchtet die Anzeige rot oder gelb und leuchtet so lange auf, bis die Fehlerursache behoben ist.
Einigen Meldungen werden durch Meldungsanzeigen mit systemspezifischen Symbolen ergänzt.
Active City Stop
| Meldung | Anzeige- leuchte | Maßnahme |
| Active City Stop Sensor block. Scheibe reinig. | Gelb | Siehe Active City Stop - Einsatz |
| Active City Stop nicht verfügbar | Gelb | Siehe Active City Stop - Einsatz |
| Active City Stop Auto- matische Bremsung | - | Siehe Active City Stop - Einsatz |
Airbag
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Airbag Störung Bitte Service |
Gelb |
Lassen Sie das System umgehend in einer Fach werkstatt prüfen. |
Alarmanlage
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Alarm ausgelöst Fahr- zeug prüfen | Gelb | Siehe Diebstahlwarnanlage |
| Alarmanlage Störung Service erforderlich | - | Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen. |
Scheinwerferautomatik
| Meldung | Anzeige- leuchte | Maßnahme |
| Frontkamera schlechte Sicht Scheibe reinigen | Gelb | Die Frontkamera hat eingeschränkte Sicht. Windschutzscheibe reinigen. |
| Frontkamera Störung Service erforderlich | Gelb | Der Frontkamerasensor ist gestört. Lassen Sie dies umgehend überprüfen. |
Batterie und Ladesystem
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Elektrik Überspannung Rot Bitte Anhalten! | Rot | Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es der Verkehr zulässt und schalten Sie die Zündung aus. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen. |
| Batterie leer Siehe Handbuch | Gelb | Lassen Sie das System umgehend in einer Fach werkstatt prüfen. |
Überwachung - Toter Winkel
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| BLIS Sicht reduziert Siehe Handbuch | Gelb | Siehe Totpunktüberwachung |
| BLIS: rechter Sensor Service erforderlich | Gelb | Lassen Sie das System umgehend in einer Fach werkstatt prüfen. |
| BLIS: linker Sensor Service erforderlich | Gelb | Lassen Sie das System umgehend in einer Fach werkstatt prüfen. |
| BLIS nicht verfügbar wg. Anhänger | Gelb | Siehe Totpunktüberwachung |
Kindersicherung
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Kindersicherung Störung Service erforderlich | Gelb | Lassen Sie das System umgehend in einer Fach werkstatt prüfen. |
Klimaregelung
| Meldung | Anzeige- leuchte | Maßnahme |
| Zusatzheizung ein | Gelb | Siehe Zusatzheizung |
| Zusatzheizung aus | - | Siehe Zusatzheizung |
Geschwindigkeitsregelung und adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
| Meldung | Anzeige- leuchte | Maßnahme |
| Radarsensor blockiert Siehe Handbuch | Gelb | Siehe Verwenden der adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC) |
| Abstandswarnung nicht verfügbar | Gelb | Siehe Verwenden der adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC) |
| ACC nicht verfügbar | Gelb | Siehe Verwenden der adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC) |
Türöffnung
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Fahrertür offen | Rot | Fahrzeug anhalten, sobald dies möglich ist, ohne dass davon eine Sicherheitsgefährdung ausgeht und schließen. |
| Hintere Tür auf Fahrer- seite offen | Rot | Fahrzeug anhalten, sobald dies möglich ist, ohne dass davon eine Sicherheitsgefährdung ausgeht und schließen. |
| Beifahrertür offen | Rot | Fahrzeug anhalten, sobald dies möglich ist, ohne dass davon eine Sicherheitsgefährdung ausgeht und schließen. |
| Hintere Tür auf Beifah- rerseite offen | Rot | Fahrzeug anhalten, sobald dies möglich ist, ohne dass davon eine Sicherheitsgefährdung ausgeht und schließen. |
| Kofferraum offen | Rot | Fahrzeug anhalten, sobald dies möglich ist, ohne dass davon eine Sicherheitsgefährdung ausgeht und schließen. |
| Motorhaube offen | Rot | Fahrzeug anhalten, sobald dies möglich ist, ohne dass davon eine Sicherheitsgefährdung ausgeht und schließen. Siehe Öffnen und Schließen der Motorhaube |
Fahrerwarnung
| Meldung | Anzeige- leuchte | Maßnahme |
| Müdigkeitswarnung Bitte Rast | Rot | Halten Sie an und machen Sie eine Pause, sobald dies sicher möglich ist. |
| Müdigkeitswarnung Vorschlag: Rast | Gelb | Machen Sie bald eine Pause. |
Wegfahrsperre
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Wegfahrsperre aktiv Siehe Handbuch | Gelb | Ihr Schlüssel wurde nicht erkannt. Schlüssel abziehen und Startvorgang wiederholen. |
| Wegfahrsperre Störung Service erforderlich | Gelb | Lassen Sie das System umgehend in einer Fach werkstatt prüfen. |
Berganfahrhilfe
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Berganfahrhilfe nicht verfügbar. | Gelb | Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen. |
Keyless Entry
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Ford KeyFree Schlüssel nicht im Fahrzeug | Rot | Siehe Schlüssellose Entriegelung |
| Ford KeyFree Schlüssel im Fahrzeug | Gelb | Siehe Schlüssellose Entriegelung |
| Ford KeyFree Schlüssel in Schlüsselhalter stecken | - | Siehe Schlüssellose Entriegelung |
| Ford KeyFree Schlüssel nicht erkan | - | Siehe Schlüssellose Entriegelung |
| Schlüssel Batterie leer Bitte ersetzen | - | Siehe Wechseln der Batterie der Funk-Fernbedienung |
| Lenkrad bei eingerastetem Lenkradschloss bewegen | - | Siehe Lenkradschloss |
Spurhalteassistent
| Meldung | Anzeige- leuchte | Maßnahme |
| Spurhalteassistent Störung Service erforderlich | Gelb | Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen. |
Beleuchtung
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Beleuchtung vorne: Störung Service erforderlich | Gelb | Lassen Sie das System umgehend in einer Fach- werkstatt prüfen. |
| Bremsleuchte Lampe defekt | - | Eine oder beide Glühlampen – Bremsleuchten sind durchgebrannt. Glühlampen der Bremsleuchten prüfen. Siehe Wechsel von Glühlampen |
| Standlicht Lampe defekt | - | Eine oder beide Glühlampen der seitlichen Begrenzungsleuchten oder Rückleuchten sind durchgebrannt. Glühlampen der Begrenzungsleuchten oder Nebelschlussleuchten prüfen. Siehe Wechsel von Glühlampen |
| Nebelschlusslicht Lampe defekt | - | Eine oder beide Glühlampen – Nebelschlussleuchten sind durchgebrannt. Glühlampen der Nebelschlussleuchten prüfen. Siehe Wechsel von Glühlampen |
| Abblendlicht Lampe defekt | - | Eine oder beide Glühlampen – Abblendlicht sind durchgebrannt. Glühlampen – Abblendlicht prüfen. Siehe Wechsel von Glühlampen |
| Anhänger-Bremslicht Lampe defekt | - | Eine oder beide Glühlampen der Anhänger- Bremsleuchten sind durchgebrannt. Glühlampen der Anhänger-Bremsleuchten prüfen. |
| Anhänger-Blinker Lampe defekt | - | Eine oder beide Glühlampen der Anhänger-Blinkleuchten sind durchgebrannt. Glühlampen der Anhänger-Blinkleuchten prüfen. |
Wartung
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Motor überhitzt Bitte anhalten! | Rot | Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es der Verkehr zulässt und schalten Sie die Zündung aus. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen. |
| Bremsflüssigkeitsstand niedrig Bitte Service! | Rot | Bremsflüssigkeitsstand prüfen. Siehe Bremsund Kupplungsflüssigkeit prüfen |
| Motor Störung Bitte Service | Rot | Halten Sie bei erster Gelegenheit an und schalten Sie den Motor sofort aus. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen. |
| Wasser im Kraftstoff Service erforderlich | Gelb | Lassen Sie das System umgehend in einer Fach werkstatt prüfen. |
| Motor Störung Bitte Service | Gelb | Lassen Sie das System umgehend in einer Fach werkstatt prüfen. |
| Scheibenwaschwasserstand niedrig | - | Prüfen Sie den Scheibenwaschwasserstand.
Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit |
| Motorölwechsel erforderlich | - | Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen. |
Insassenschutz
| Meldung | Anzeige- leuchte | Maßnahme |
| Gurtwarnung prüfen |
- |
Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen. |
Einparkhilfe
| Meldung | Anzeige- leuchte | Maßnahme |
| Einparkhilfe Störung Service erforderlich | Gelb | Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen. |
Feststellbremse
| Meldung | Anzeige- leuchte | Maßnahme |
| Feststellbremse betä- tigt | Rot | Siehe Handbremse |
| Feststellbremse betä- tigt | Gelb | Siehe Handbremse |
Servolenkung
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Lenkradschloss Störung Bitte anhalten | Rot | Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es der Verkehr zulässt und schalten Sie die Zündung aus. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen. |
| Lenkung Ausfall Bitte anhalten | Rot | Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es der Verkehr zulässt und schalten Sie die Zündung aus. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen. |
| Lenkhilfe Störung Service erforderlich | Gelb | Servolenkung Die Lenkung ist weiterhin voll funktionsfähig,
zum Drehen des Lenkrads ist jedoch
möglicherweise ein erhöhter Kraftaufwand erforderlich.
Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen. |
| Lenkung Störung Bitte Service | Gelb | Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen. |
Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP)
| Meldung | Anzeige- leuchte | Maßnahme |
| Antriebsschlupfrege- lung aus | Gelb | Siehe Allgemeine Informationen |
Motor starten
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Ford KeyFree Zünd.
ausschalten "POWER" drücken |
Rot | Siehe Schlüsselloses Startsystem |
| Fahrt zur Rußpartikelfilterreinigung Siehe Handbuch | Gelb | Siehe Dieselpartikelfilter |
| Motor Störung Bitte Service | Gelb | Siehe Dieselpartikelfilter |
| Zum Starten Bremse betätigen | - | Siehe Schlüsselloses Startsystem |
| Zum Starten Kupplung
betätigen |
- | Siehe Schlüsselloses Startsystem |
| Zum Starten Bremse und Kupplung betätigen | - | Siehe Schlüsselloses Startsystem |
| Zeitüberschreitung Motorstart | - | Siehe Starten des Motors |
| Motor vorglühen | - | Siehe Starten des Dieselmotors |
| Rußpartikelfilter wird gereinigt | - | Siehe Dieselpartikelfilter |
| Filterreinigung komplett | - | Siehe Dieselpartikelfilter |
Start-Stopp
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| StartStop Zündung ausschalten | Rot | Falls das System den Motor ausgeschaltet hat, unbedingt Zündung vor Verlassen des Fahrzeugs ausschalten. Siehe Verwenden von start-stop |
| StartStop Störung Service erforderlich | Gelb | Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen. |
| StartStop Zum Starten Kupplung betätigen | - | Der Motor muss wieder angelassen werden. Daher Kupplungspedal drücken. Siehe Verwenden von start-stop |
| StartStop: Gang herausnehmen | - | Leerlauf einlegen, um Motor wieder zu starten.
Siehe Verwenden von start-stop |
| StartStop Manuelles Starten erforderlich | - | Das System funktioniert nicht. Manuelles Starten ist erforderlich. |
Getriebe
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Getriebe heiß Bremse betätigen |
Rot |
Bei bestimmten Betriebsbedingungen kann es
vorkommen, dass die Kupplungen im Getriebe
überhitzen. In dieser Situation muss das Bremspedal
betätigt und das Fahrzeug angehalten
werden, um weiteres Überhitzen zu verhindern.
Wählhebel auf N (NEUTRAL) oder P (PARK)stellen, Fußbremse und Feststellbremse betätigen. Warten, bis das Getriebe abgekühlt ist und die Meldung im Display nicht mehr angezeigt wird. Wenn das Fahrzeug weiter mit dieser eingeblendeten Meldung gefahren wird, kann das Fahrzeug als weitere Überhitzungswarnung "rupfen". |
| Getriebe Störung Bitte Service | Rot | Lassen Sie das System umgehend in einer Fach- werkstatt prüfen. |
| Getriebe zu heiß Bitte anhalten | Rot | Das Getriebe ist überhitzt. Unter solch extremen
Bedingungen unterbricht das Getriebe den Kraftfluss,
um Schäden aufgrund von Überhitzung zu
verhindern. Eine Fortsetzung der Fahrt ist erst nach
Abkühlen des Getriebes möglich. Wählhebel auf
N (NEUTRAL) oder P (PARK) stellen,
Fußbremse und Feststellbremse betätigen.
Warten, bis das Getriebe abgekühlt ist und die Meldung im Display nicht mehr angezeigt wird. |
| Getriebe heiß Bremse betätigen | Gelb | Bei bestimmten Betriebsbedingungen kann es
vorkommen, dass die Kupplungen im Getriebe
überhitzen. In dieser Situation muss das Bremspedal
betätigt und das Fahrzeug angehalten
werden, um weiteres Überhitzen zu verhindern.
Getriebe heiß Bremse Gelb Wählhebel auf N (NEUTRAL) oder P (PARK) betätigen stellen, Fußbremse und Feststellbremse betätigen. Warten, bis das Getriebe abgekühlt ist und die Meldung im Display nicht mehr angezeigt wird. Wenn das Fahrzeug weiter mit dieser eingeblendeten Meldung gefahren wird, kann das Fahrzeug als weitere Überhitzungswarnung "rupfen". |
| Getriebe reduzierte Funktion Siehe Handbuch | Gelb | Einige Gänge sind u. U. nicht verfügbar. Lassen Sie das System umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen. |
| Getriebe wärmt auf Bitte warten | - | Bei niedrigen Außentemperaturen, kann es einige Sekunden dauern, bis die Fahrstufen R (Rückwärts) oder D (Fahrstufe) eingelegt werden können. Bremspedal niedertreten, bis diese Mitteilung im Display erlischt. |
| Automatik nicht in Parkstellung P einlegen | - | Siehe Automatikgetriebe. Siehe Starten des Motors |
| Zum Starten Bremse betätig. | - | Siehe Automatikgetriebe. Siehe Starten des Motors |
| Bremspedal betätigen | - | Siehe Automatikgetriebe |
Reifendrucküberwachungs-System
| Meldung | Meldungsanzeige | Maßnahme |
| Reifendrücke prüfen | Gelb | Druckabfall in einem oder mehreren Reifen.
Schnellstmöglich prüfen. |
| Reifendrucksystem Fehlfunktion Service erforderlich | Gelb | Dauerhafte Fehlfunktion Lassen Sie das Fahrzeug umgehend in einer Fachwerkstatt prüfen. |
Die Informationsmeldungen im Ford Focus III Gen (2010–2018) sind ein essenzieller Bestandteil der Fahrzeugkommunikation. Sie informieren den Fahrer über sicherheitsrelevante Zustände und Systemstatus in Echtzeit und helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Ob Airbag-Warnung, Batterieanzeige oder Hinweise zur Einparkhilfe – die klar strukturierten Meldungen und farblich codierten Anzeigen sorgen für maximale Übersicht und Sicherheit während der Fahrt.
Häufig gestellte FragenWie erkenne ich kritische Warnmeldungen im Ford Focus?
Kritische Warnmeldungen werden durch rote Anzeigenleuchten und entsprechende Textmeldungen im Display signalisiert.
Was bedeutet die Meldung „Active City Stop nicht verfügbar“?
Diese Meldung weist darauf hin, dass das Assistenzsystem vorübergehend deaktiviert ist – etwa durch verschmutzte Sensoren oder Systemfehler.
Ein sicherer Austausch der Glühlampen beim Citroen C1 ist ohne Spezialwerkzeug möglich. Die Frontscheinwerfer, Blinker und Rückleuchten lassen sich durch Drehen und Ziehen der Lampenträger schnell wechseln. Dabei ist darauf zu achten, nur Ersatzlampen mit identischen Spezifikationen einzusetzen, um die optimale Lichtausbeute zu gewährleisten. Für Halogen- oder LED-Leuchten, die schwer zugänglich sind, empfiehlt sich gegebenenfalls der Besuch einer Fachwerkstatt.
Lexus CT. Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt
Wenn eine der Warnleuchten aufleuchtet oder blinkt, bewahren Sie Ruhe
und führen Sie folgende Schritte aus. Wenn eine Leuchte aufleuchtet oder
blinkt, dann jedoch wieder erlischt, muss dies nicht zwingend auf eine
Systemstörung
hindeuten. Falls dies jedoch häufiger auftritt, lassen Sie Ihr Fahrzeug
von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
Ford Focus. Einparkhilfe
Funktionsbeschreibung
ACHTUNGEs entbindet Sie nicht von Ihrer
Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht und
Aufmerksamkeit walten zu lassen.
VORSICHT
Fahrzeuge mit einer nicht von Ford
zugelassenen Anhängersteuereinheit
erkennen Hindernisse möglicherweise
nicht korrekt.