Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / Fahrzeugpflege

Ford Focus: Fahrzeugpflege

Ein gepflegter Ford Focus III Gen (2010–2018) bleibt nicht nur optisch ein Hingucker, sondern bewahrt auch seinen Wert. Diese Anleitung zur Fahrzeugpflege bietet umfassende Tipps zur Außen- und Innenreinigung – von der richtigen Waschmethode bis zur schonenden Behandlung von Scheinwerfern, Leichtmetallrädern und Lackoberflächen. Besonders hilfreich sind die Hinweise zur Reinigung empfindlicher Fahrzeugteile und zur Vermeidung von Schäden durch ungeeignete Reinigungsmittel. Wer seinen Ford Focus langfristig in bestem Zustand halten möchte, findet hier eine fundierte Grundlage für eine professionelle Pflege.

Außenreinigung

ACHTUNG

Nach einer Autowäsche mit Wachsprogramm das Wachs von der Windschutzscheibe entfernen.

VORSICHT

  • Prüfen Sie vor Verwendung einer Waschanlage, ob diese für Ihr Fahrzeug geeignet ist.

  • Bei einigen Waschanlagen wird mit hohem Wasserdruck gearbeitet. Dies kann zu Beschädigungen an bestimmten Teilen des Fahrzeugs führen.

  • Antenne vor dem Benutzen einer automatischen Autowäsche entfernen.

  • Das Gebläse sollte in der Waschanlage ausgeschaltet werden, um Verunreinigungen des Reinluftfilters zu vermeiden.

Wir empfehlen, das Fahrzeug mit Schwamm und lauwarmem Wasser mit Fahrzeugshampoo zu waschen.

Scheinwerfer reinigen

VORSICHT

  • Zum Reinigen der Streuscheiben der Scheinwerfer keine aggressiven, alkoholhaltigen oder chemischen Lösungsmittel verwenden.

  • Scheinwerfer nie trocken säubern.

Heckscheibe reinigen

VORSICHT

Beim Reinigen der Heckscheibe innen keine aggressiven, scheuernden oder chemischen Lösungsmittel verwenden.

Sauberes, flusenfreies Tuch oder feuchtes Fensterleder zum Reinigen der Heckscheibe innen verwenden.

Reinigen der Chromverkleidung

VORSICHT

  • Keine Scheuermittel oder chemischen Lösungsmittel verwenden.

    Seifenlauge verwenden.

Reinigen der Leichtmetallräder

Beachte

: Keinesfalls Reinigungschemikalien auf warme bzw. heiße Felgen und Abdeckungen auftragen.

Beachte:

Industriereiniger (z. B. für Nutzfahrzeuge) bzw. Reinigungschemikalien zusammen mit Bürstenbewegungen zum Entfernen von Bremsstaub bzw. - schmutz könnten die Lackierung nach einer gewissen Zeit beeinträchtigten.

Beachte

:Keinesfalls Reiniger auf Basis von Säuren oder ätzenden Fluorwasserstoffen, Stahlwolle, Benzin oder starke Haushaltsreiniger zur Radreinigung verwenden.

Beachte:

Wenn das Fahrzeug nach dem Reinigen der Räder mit einem Radreinigungsmittel für längere Zeit geparkt werden soll, das Fahrzeug vorher für einige Minuten fahren. Dies vermindert das Risiko von Korrosion der Bremsscheiben, Bremsklötze und -beläge.

Beachte:

Einige automatische Waschstraßen können die Lackierung der Radfelgen und Radkappen beschädigen.

Leichtmetallräder und Radkappen sind mit einer Klarlack versehen. Um ihren Zustand zu erhalten, empfehlen wir:

  • Wöchentliche Reinigung mit dem empfohlenen Rad- und Reifenreiniger.
  • Mit einem Schwamm hartnäckige Ablagerungen wie Schmutz und Bremsstaub entfernen.
  • Nach dem Reinigungsvorgang diese mit einem Hochdruckreiniger sorgfältig abspülen.

Wir empfehlen den Ford Service Radreiniger. Sicherstellen, dass die Anweisungen des Herstellers sorgfältig gelesen und befolgt werden.

Verwenden anderer nicht empfohlener Reinigungsmittel kann zu schweren und dauerhaften sichtbaren Schäden führen.

Lackpflege

VORSICHT

  • Fahrzeug nicht bei starker Sonneneinstrahlung polieren.

  • Beim Polieren darauf achten, dass keine Politur auf die Kunststoffteile gelangt, da diese Flecken sich möglicherweise nur schlecht entfernen lassen.

  • Windschutz- oder Heckscheibe nicht mit Politur behandeln. Dies kann zu Geräuschbildung der Scheibenwischer führen und die Wirksamkeit der Scheibenwischer beeinträchtigen.

Innenreinigung

Sicherheitsgurte

WARNUNGEN

Keine Scheuermittel oder chemischen Lösungsmittel zum Reinigen verwenden.

Die Sperr- und Aufrollmecha- nik der Gurte vor eindringender Feuchtigkeit schützen.

Reinigen Sie die Sicherheitsgurte mit Innenreiniger oder mit einem weichen, mit Wasser getränkten Schwamm. Lassen Sie die Gurte anschließend lufttrocknen und setzen Sie keine Heißluft ein.

Abdeckungen von Kombiinstrument, Flüssigkristallanzeigen und Radio

ACHTUNG

Keine Scheuermittel, alkoholischen oder chemischen Lösungsmittel zum Reinigen verwenden.

Hintere Fenster

VORSICHT

  • Zur Reinigung der Innenseite der Heckscheiben keine scheuernden Mittel verwenden.

  • Auf die Innenseite der Heckscheiben keine Aufkleber kleben.

Reparatur kleinerer Lackschäden

VORSICHT

  • Scheinbar harmlose Stoffe sofort vom Lack entfernen (dazu gehören z. B.: Vogelkot, Baumharze, Insektenrückstände, Teer, Salz und Niederschläge der Industrie).

Durch Einschläge von Fahrbahnsplitt verursachte Lackschäden oder kleine Schrammen müssen sobald wie möglich ausgebessert werden. Eine Auswahl an Produkten erhalten Sie bei Ihrem Ford Händler. Anweisungen des Herstellers beachten.

Die richtige Fahrzeugpflege trägt maßgeblich zur Werterhaltung und zum Erscheinungsbild Ihres Ford Focus III Gen (2010–2018) bei. Von der Außenreinigung über die Pflege der Leichtmetallräder bis hin zur Innenreinigung – jedes Detail zählt.

Besonders bei der Lackpflege und Reinigung empfindlicher Komponenten wie Scheinwerfer oder Sicherheitsgurte sollten Sie auf geeignete Mittel und Methoden achten. So vermeiden Sie Schäden und erhalten die Funktionalität aller Bauteile.

Ein gepflegter Ford Focus überzeugt nicht nur optisch, sondern bietet auch langfristig ein angenehmes Fahrerlebnis. Regelmäßige Pflege schützt vor Korrosion, erhält die Lackqualität und sorgt für ein sauberes Interieur.

Das Datenschutzsystem von Dautotec gewährleistet den Schutz personenbezogener Daten gemäß DSGVO-Richtlinien. In der Datenschutzerklärung sind die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung aufgeführt, darunter Zugriffsdaten, Kontaktinformationen und die Verwendung von Cookies. Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Regelmäßige Sicherheitsprüfungen gewährleisten den Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff oder Manipulation.

Andere Materialien:

Ford Focus. Konnektivität. Allgemeine Informationen. Anschließen eines externen Geräts. Anschließen eines externen Geräts - Fahrzeuge ausgestattet mit Bluetooth
Allgemeine Informationen VORSICHT Vorsicht beim Umgang mit externen Zusatzgeräten mit ungeschützten elektrischen Steckern (z.B. USB-Stecker). Schutzkappen/-abdeckungen stets wieder aufsetzen, sobald dies möglich ist. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Gerät durch elektrostatische Entladung beschädigt wird.

Ford Focus. Rückhaltesysteme für Kinder. ISOFIX-Verankerungspunkte. Kindersicherung
ISOFIX-Verankerungspunkte ACHTUNGBei Einsatz des ISOFIX-Systems muss ein Drehschutz verwendet werden. Wir empfehlen die Verwendung eines Obergurts oder eines Stützfußes.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com