ISOFIX-Verankerungspunkte und Kindersicherungen sind essenzielle Sicherheitsfeatures im Ford Focus III Gen (2010–2018). Diese Einleitung erklärt die richtige Installation und Nutzung von Kinderrückhaltesystemen mit Obergurt oder Stützfuß. Zudem wird die manuelle und elektrische Kindersicherung detailliert beschrieben – ein Muss für Familien, die mit dem Ford Focus unterwegs sind. Sicherheit beginnt mit dem richtigen Einbau und der korrekten Anwendung.
| ACHTUNG Bei Einsatz des ISOFIX-Systems muss ein Drehschutz verwendet werden. Wir empfehlen die Verwendung eines Obergurts oder eines Stützfußes. |
Beachte:
Stellen Sie beim Kauf eines ISOFIX-Rückhaltesystems sicher, dass die korrekte Gewichtsgruppe und ISOFIX-Größenklasse für die vorgesehene Sitzposition bekannt ist. Siehe Sitzpositionen für Kindersitze
Ihr Fahrzeug ist mit ISOFIX-Verankerungen für die Aufnahme universell zugelassener ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme ausgestattet.
Das ISOFIX-System besteht aus zwei starren Haltebügeln am Kinderrückhaltesystem, die an zwei Verankerungen an den Rücksitzen am Übergang von Kissen zu Sitzlehne befestigt werden. Es können auch Verankerungen für Haltebänder eingebaut sein.
Verankerungspunkte für Obergurt
- 5-Türer und Turnier
Verankerungspunkte für Obergurt
- 4-Türer
Die Obergurt-Verankerungspunkte sind unter einer Klappe angeordnet.
Kindersitz mit oberen Haltebändern befestigen
| ACHTUNG Haltebänder dürfen an keiner anderen Stelle als der korrekten Verankerung befestigt werden. |
Beachte:
Entfernen Sie zur Erleichterung des Einbaus ggf. die Gepäckraumabdeckung. Siehe Gepäckabdeckungen
| ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass der Obergurt nicht durchhängt oder verdreht ist und korrekt an der Verankerung sitzt. |

| ACHTUNG Bei aktivierter Kindersicherung lassen sich die Türen nicht von innen öffnen. |
Manuelle Kindersicherung
Beachte
: Bei Fahrzeugen mit schlüsselloser Entriegelung verwenden Sie bitte den Ersatzschlüssel. Siehe Schlüssellose Entriegelung

Links
Zum Verriegeln gegen den Uhrzeigersinn und zum Entriegeln im Uhrzeigersinn drehen.
Rechts
Zum Verriegeln im Uhrzeigersinn und zum Entriegeln gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Elektrische Kindersicherung
Beacht
e:Wird der Schalter gedrückt, werden auch die hinteren elektrischen Fensterheber deaktiviert.

Der Ford Focus III Gen (2010–2018) bietet moderne ISOFIX-Verankerungspunkte für eine sichere Befestigung von Kindersitzen. Die Anleitung erklärt die korrekte Nutzung und die Positionierung der Haltebänder.
Zusätzlich wird die manuelle und elektrische Kindersicherung beschrieben, die ein unbeabsichtigtes Öffnen der Türen verhindert. Dies erhöht die Sicherheit für mitfahrende Kinder erheblich.
Mit diesen Funktionen zeigt der Ford Focus seine Familienfreundlichkeit und erfüllt höchste Sicherheitsstandards für den Transport von Kindern.
Verstehen Sie Suzuki Swift mit Hilfe dieser Anleitung, die technische Inhalte verständlich und anwenderorientiert darstellt.
Toyota Auris. Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, wird empfohlen, damit
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb oder einen Abschleppdienst zu beauftragen,
der ein Abschleppfahrzeug mit Abschleppbrille oder einen Tieflader verwendet.
Ford Focus. Geschwindigkeitsregelung
Funktionsbeschreibung
ACHTUNGEs entbindet Sie nicht von Ihrer
Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht und
Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Die Geschwindigkeitsregelung ermöglicht
die Steuerung der Fahrgeschwindigkeit
über die Tasten im Lenkrad.