Lexus CT / Lexus CT 200h Betriebsanleitung / Kombiinstrument. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

Lexus CT: Kombiinstrument. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

Der Lexus CT 200h (2011–2022) bietet als Hybridfahrzeug eine intelligente Kombination aus Effizienz und Technologie. Besonders hervorzuheben ist die Energie-Überwachungsanzeige, die dem Fahrer über das Multi-Informationsdisplay oder das Navigationssystem detaillierte Informationen zum Energiefluss und Verbrauch liefert. Diese Funktion ermöglicht eine transparente Darstellung des aktuellen Betriebszustands des Hybridsystems und unterstützt eine bewusste Fahrweise. Ob mit Navigationssystem oder Lexus-Display-Audiosystem – die intuitive Menüführung erlaubt einen schnellen Zugriff auf Verbrauchsdaten, regenerierte Energie und Reichweite. Die visuelle Darstellung der Energieflüsse fördert nicht nur das Verständnis für die Hybridtechnik, sondern auch die Optimierung des Fahrverhaltens. Der Lexus CT 200h setzt damit Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit und ökologischer Transparenz.

Sie können den Status des Hybridsystems auf dem Multi-Informationsdisplay und auf dem Bildschirm des Navigationssystems (falls vorhanden) bzw. des Lexus-Display-Audiosystems (falls vorhanden) verfolgen.

Lexus CT. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

  1. Multi-Informationsdisplay
  2. Schalter "DISP"/Instrumentenschalter
  3. Bildschirm des Navigationssystems bzw. Lexus-Display-Audiosystems (falls vorhanden)

Fahrzeuge mit Navigationssystem

  1. Taste "MENU"
  2. Knopf des Remote Touch*

Fahrzeuge mit Lexus-Display-Audiosystem

  1. Taste "MENU"
  2. Regler des Lexus-Display-Audiosystems

*: Informationen zur Verwendung des Remote Touch finden Sie in der "NAVIGATIONSSYSTEM BETRIEBSANLEITUNG".

Energie-Überwachungsanzeige

Bildschirm des Navigationssystems (falls vorhanden)

Drücken Sie die Taste "MENU" auf dem Remote Touch und wählen Sie dann "Auto" auf dem Bildschirm "Menü".

Wenn der Bildschirm "Fahrtinformationen" oder "Vorh. Wert" angezeigt wird, wählen Sie "Energie".

Lexus CT. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

Bildschirm des Lexus-Display-Audiosystems (falls vorhanden)

Drücken Sie die Taste "MENU" der Bedieneinheit des Lexus-Display-Audiosystems und wählen Sie dann "Auto" auf dem Bildschirm "MENÜ".

Falls der Bildschirm "Energiemonitor" nicht angezeigt wird, bewegen Sie den Regler nach rechts und wählen Sie "Energie".

Lexus CT. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

Multi-Informationsdisplay

Fahrzeuge mit Schwarz-Weiß-Bildschirm:

Drücken Sie mehrmals den Schalter "DISP" am Lenkrad, um die Energie-Überwachungsanzeige zu wählen.

Fahrzeuge mit Farbdisplay:

Drücken Sie oder auf den Instrumentenschaltern und wählen Sie , und drücken Sie dann oder , um die Energie-Überwachungsanzeige zu wählen.

■ Bildschirm des Navigationssystems bzw. Lexus-Display-Audiosystems (falls vorhanden)

Lexus CT. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

Lexus CT. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

Die Abbildungen stellen nur Beispiele dar und können leicht von den tatsächlichen Bedingungen abweichen.

■ Multi-Informationsdisplay

Lexus CT. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

Lexus CT. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

Die Abbildungen stellen nur Beispiele dar und können leicht von den tatsächlichen Bedingungen abweichen.

Kraftstoffverbrauch (Fahrzeuge mit Navigationssystem oder Lexus- Display-Audiosystem)

■ Fahrtinformationen

Bildschirm des Navigationssystems

Drücken Sie die Taste "MENU" auf dem Remote Touch und wählen Sie dann "Auto" auf dem Bildschirm "Menü".

Wenn der Bildschirm "Energiemonitor" oder "Vorh. Wert" angezeigt wird, wählen Sie "Fahrtinformationen".

  1. Rücksetzen der Verbrauchsdaten
  2. Kraftstoffverbrauch in den letzten 15 Minuten
  3. Momentaner Kraftstoffverbrauch
  4. In den letzten 15 Minuten regenerierte Energie
    Ein Symbol steht für jeweils 30 Wh. Bis zu 5 Symbole werden angezeigt.
  5. Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem Start des Hybridsystems.
  6. Verstrichene Zeit seit dem Start des Hybridsystems.
  7. Reichweite

Lexus CT. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

Bildschirm des Lexus-Display-Audiosystems

Drücken Sie die Taste "MENU" der Bedieneinheit des Lexus-Display-Audiosystems und wählen Sie dann "Auto" auf dem Bildschirm "MENÜ".

Wenn der Bildschirm "Fahrtinformationen" nicht angezeigt wird, bewegen Sie den Regler nach rechts und wählen Sie "Fahrtinformationen".

  1. Kraftstoffverbrauch in den letzten 15 Minuten
  2. Momentaner Kraftstoffverbrauch
  3. In den letzten 15 Minuten regenerierte Energie
    Ein Symbol steht für jeweils 30 Wh. Bis zu 5 Symbole werden angezeigt.
  4. Durchschnittsgeschwindigkeit seit dem Start des Hybridsystems.
  5. Verstrichene Zeit seit dem Start des Hybridsystems.
  6. Reichweite

Lexus CT. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch in den letzten 15 Minuten ist farblich in frühere Durchschnittswerte und Durchschnittswerte seit dem letzten Schalten des Start-Schalters in den Modus ON unterteilt. Verwenden Sie den angezeigten durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch als Richtwert.

Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar.

■ Aufgezeichnete Daten

Bildschirm des Navigationssystems

Drücken Sie die Taste "MENU" auf dem Remote Touch und wählen Sie dann "Auto" auf dem Bildschirm "Menü".

Wenn der Bildschirm "Energiemonitor" oder "Fahrtinformationen" angezeigt wird, wählen Sie "Vorh. Wert".

  1. Rücksetzen der aufgezeichneten
  2. Daten
  3. Bester aufgezeichneter Kraftstoffverbrauch
  4. Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
  5. Aufgezeichnete Kraftstoffverbrauchswerte
  6. Aktualisieren der Daten des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs

Lexus CT. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

Bildschirm des Lexus-Display-Audiosystems

Drücken Sie die Taste "MENU" der Bedieneinheit des Lexus-Display-Audiosystems und wählen Sie dann "Auto" auf dem Bildschirm "MENÜ".

Wenn der Bildschirm "Vorheriger Wert" nicht angezeigt wird, bewegen Sie den Regler nach rechts und wählen Sie "Vorheriger Wert".

  1. Aufgezeichnete Kraftstoffverbrauchswerte
  2. Momentaner Kraftstoffverbrauch
  3. Bester aufgezeichneter Kraftstoffverbrauch

Lexus CT. Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm

Die durchschnittlichen früheren Kraftstoffverbrauchswerte sind farblich in frühere Durchschnittswerte und den durchschnittlichen Verbrauch seit der letzten Aktualisierung unterteilt. Verwenden Sie den angezeigten durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch als Richtwert.

Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar.

■ Aktualisieren der aufgezeichneten Daten

Fahrzeuge mit Navigationssystem

Aktualisieren Sie den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch durch Auswahl von "Aktualisieren", um den momentanen Kraftstoffverbrauch erneut zu messen.

Fahrzeuge mit Lexus-Display-Audiosystem

Aktualisieren Sie den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch durch Bewegen des Reglers nach links und Auswahl von "Aktualisieren", um den momentanen Kraftstoffverbrauch erneut zu messen.

■ Rücksetzen der Daten

Fahrzeuge mit Navigationssystem

Sie können die Kraftstoffverbrauchsdaten durch Auswahl von "Löschen" löschen.

Fahrzeuge mit Lexus-Display-Audiosystem

Die Kraftstoffverbrauchsdaten können gelöscht werden, indem Sie den Regler nach links bewegen und "Löschen" wählen.

■ Reichweite

Zeigt die geschätzte maximale Strecke an, die mit der verbleibenden Kraftstoffmenge noch gefahren werden kann.

Diese Strecke wird auf Basis Ihres durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs berechnet.

Daher kann die tatsächlich noch fahrbare Strecke von der angezeigten Reichweite abweichen.

Die Energie-Überwachungsanzeige im Lexus CT 200h (2011–2022) bietet eine intuitive Möglichkeit, den Energiefluss und den Kraftstoffverbrauch während der Fahrt zu analysieren. Durch die Integration in das Multi-Informationsdisplay sowie das Navigationssystem oder Lexus-Display-Audiosystem wird eine benutzerfreundliche Darstellung gewährleistet.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Verbrauchsdaten zu speichern, zu vergleichen und bei Bedarf zurückzusetzen. Dies unterstützt eine effiziente Fahrweise und hilft, den Energieverbrauch langfristig zu optimieren. Die grafische Darstellung der regenerierten Energie und der Reichweite bietet zudem einen praktischen Überblick über die aktuelle Systemleistung.

Für Fahrer des Lexus CT ist diese Funktion ein wertvolles Werkzeug zur Verbesserung der Fahrökonomie und zur Förderung eines bewussten Fahrstils. Die Kombination aus visueller Klarheit und technischer Präzision macht die Energieanzeige zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Hybriderlebnisses.

Der BMW 5er bietet mit Memory-Sitzen, Sitzheizung, Massage- und Belüftungsfunktionen ein komfortorientiertes Innenraumerlebnis, das individuell speicherbar ist. Über die Memory-Tasten können Positionen von Sitz, Lenkrad und Außenspiegel für verschiedene Fahrer abgelegt und abgerufen werden. Die Massagefunktion erlaubt unterschiedliche Programme, anpassbar in Intensität und Zonen – wie Lendenwirbel, Rücken oder Schultern. Sitzheizung und Belüftung lassen sich vorn und hinten individuell steuern, wobei automatische Aktivierung bei bestimmten Temperaturen unterstützt wird. Über das iDrive-System lassen sich sämtliche Funktionen detailliert konfigurieren. Eine vollständige Beschreibung aller Komfortfeatures – inklusive Empfehlungen zur Energieeffizienz bei Nutzung im ECO PRO-Modus – findest du unter BMW 5er Memory, Massage, Sitzheizung, Sitzbelüftung, mit praxisnahen Tipps zur Bedienung im Alltag.

Andere Materialien:

Toyota Auris. Für den sicheren Gebrauch. SRS-Airbags
Die SRS-Airbags entfalten sich, wenn das Fahrzeug in bestimmte Arten schwerer Aufpralle verwickelt wird, die erhebliche Verletzungen der Insassen verursachen können. Die Airbags wirken mit den Sicherheitsgurten zusammen, um die Gefahr tödlicher oder schwerer Verletzungen zu verringern.

Ford Focus. Berganfahrassistent
Funktionsbeschreibung Das System erleichtert das Anfahren an Steigungen, ohne dass der Einsatz der Feststellbremse erforderlich ist. Bei aktivem System wird der Bremsdruck für eine kurze Zeit nach Freigabe des Bremspedals aufrecht erhalten.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com