Lexus CT / Lexus CT 200h Betriebsanleitung / Wenn Störungen auftreten. Wesentliche Informationen

Lexus CT: Wenn Störungen auftreten. Wesentliche Informationen

Die Wartung der Bremsanlage im Lexus CT (2011–2022) ist ein kritischer Bestandteil der Fahrzeugpflege. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren und potenzielle Probleme frühzeitig erkennen. Von der richtigen Handhabung der Bremsflüssigkeit bis zur Bedeutung des Druckspeichers – hier erhalten Sie fundiertes Wissen für eine sichere und zuverlässige Bremsleistung. Ideal für alle, die ihren Lexus CT verantwortungsvoll selbst warten möchten.

Warnblinkanlage

Die Warnblinkanlage dient dazu, andere Fahrer zu warnen, wenn das Fahrzeug auf der Straße angehalten werden muss, beispielsweise aufgrund einer Panne.

Drücken Sie den Schalter.

Alle Blinkleuchten blinken. Zum Ausschalten drücken Sie den Schalter erneut.

Lexus CT. Wesentliche Informationen

■ Warnblinkanlage

Wenn die Warnblinkanlage längere Zeit verwendet wird, ohne dass das Hybridsystem läuft (während die "READY"-Kontrollleuchte nicht leuchtet), kann es zu einer Entladung der 12-VBatterie kommen.

Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten werden muss

Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf normale Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest gedrückt.

Pumpen Sie keinesfalls wiederholt das Bremspedal, da dies den zum Anhalten des Fahrzeugs erforderlichen Kraftaufwand erhöht.

2. Schalten Sie in Fahrstufe "N".

Wenn in Fahrstufe "N" geschaltet wurde

3. Halten Sie das Fahrzeug nach Herabsetzen der Geschwindigkeit an einem sicheren Ort neben der Straße an.

4. Schalten Sie das Hybridsystem aus.

Wenn nicht in Fahrstufe "N" geschaltet werden kann

3. Halten Sie das Bremspedal mit beiden Füßen weiterhin fest gedrückt, um die Geschwindigkeit so weit wie möglich zu verringern.

4. Um das Hybridsystem auszuschalten, halten Sie den Start-Schalter mindestens 2 Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie den Schalter kurz 3-mal oder öfter in Folge.

Lexus CT. Wesentliche Informationen

5. Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort neben der Straße an.

WARNUNG

■ Wenn das Hybridsystem während der Fahrt ausgeschaltet werden muss

Die Servolenkung arbeitet dann nicht mehr und der Kraftaufwand beim Drehen des Lenkrads ist größer. Bremsen Sie so weit wie möglich ab, bevor Sie das Hybridsystem ausschalten.

Die Wartung der Bremsen und Bremsflüssigkeit beim Lexus CT (2011–2022) ist ein zentraler Bestandteil der Fahrzeugsicherheit. Ein stabiler Flüssigkeitsstand und die Verwendung geeigneter Produkte verhindern Bremsversagen und schützen die Komponenten vor Korrosion.

Besondere Vorsicht ist beim Umgang mit Bremsflüssigkeit geboten, da sie gesundheitsschädlich ist und Lackoberflächen angreifen kann. Regelmäßige Sichtkontrollen und das rechtzeitige Nachfüllen sind unerlässlich für ein sicheres Fahrerlebnis.

Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich einen zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand?
Ein häufiges Nachfüllen oder eine Warnmeldung im Display können auf einen zu niedrigen Stand hinweisen.

Welche Bremsflüssigkeit ist für den Lexus CT geeignet?
Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlene DOT-Bremsflüssigkeit, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Andere Materialien:

Ford Focus. Scheinwerfer ausbauen
ACHTUNGLassen Sie Gasentladungslampen von geschultem Fachpersonal wechseln. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Die Motorhaube öffnen. Siehe Öffnen und Schließen der Motorhaube. Drehen Sie die Schrauben heraus.

Lexus CT. Verwenden eines externen Geräts (Lexus-Display-Audiosystem)
Wiedergabe von einem iPod Durch Anschließen eines iPod können Sie Ihre Musik über die Fahrzeuglautsprecher hören. Drücken Sie die Taste "MEDIA" oder wählen Sie "iPod" auf dem Bildschirm "Quelle". iPod-Hauptbildschirm Durch Drücken der Taste "MEDIA" können Sie den iPod-Hauptbildschirm über jeden Bildschirm der gewählten Quelle aufrufen.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com