Renault Fluence  >  Renault Fluence Betriebsanleitung  >  Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut  >  Rückspiegel

Renault Fluence > Rückspiegel

Renault Fluence. Rückspiegel

Außenspiegel

Einstellung

Wählen Sie den Außenspiegel durch Betätigen des Schalters 3, und stellen Sie ihn mit Hilfe der Taste 1 ein.

Außenspiegelheizung

(Je nach Fahrzeug)

Die Außenspiegelheizung wird zusammen mit der Heckscheibenheizung ein- und ausgeschaltet.

Einklappbare Außenspiegel

(Je nach Fahrzeug)

Die Außenspiegel klappen automatisch ein, wenn Sie das Fahrzeug verriegeln (Schalter 2 in Stellung B). In diesem Fall klappen sie beim nächsten Einschalten der Zündung wieder aus.

Sie können die Außenspiegel jedoch auch manuell einklappen (Schalter 2 in Stellung C) oder ausklappen (Schalter 2 in Stellung A).

Die Automatikfunktion wird dann ausgeschaltet.

Bringen Sie den Schalter 2 in Stellung B, um sie wieder einzuschalten.

Der Außenspiegel auf der Fahrerseite kann in zwei Felder unterteilt sein (gegen den toten Winkel). Das Feld E besteht aus einem herkömmlichen Rückspiegel.

Das Feld D erweitert den hinteren seitlichen Sichtbereich.

Im Feld D erscheinen die Gegenstände viel weiter entfernt, als sie es in Wirklichkeit sind.

Renault Fluence. Einklappbare Außenspiegel

Manuell verstellbare Außenspiegel

Betätigen Sie zum Ausrichten des Spiegels den Hebel 4.

Renault Fluence. Manuell verstellbare Außenspiegel

Innenspiegel

Der Innenspiegel kann nach Bedarf verstellt werden.

Innenspiegel mit Hebel 5

Zum Abblenden des Innenspiegels bei Nachtfahrten: Verstellen Sie den kleinen Hebel 5 an der Spiegelunterkante.

Innenspiegel ohne Hebel 5

Der Innenspiegel blendet automatisch ab, wenn ein Fahrzeug mit eingeschalteten Scheinwerfern hinter Ihnen fährt.

Signalanlage

Renault Fluence. Signalanlage

Akustischer Warngeber

Drücken Sie auf die Seiten des Lenkradkissens A.

Lichthupe

Zum Betätigen der Lichthupe ziehen Sie den Hebel 1 zu sich.

Blinker

Hebel 1 in Lenkradebene und in Fahrtrichtung verstellen.

Auf der Autobahn sind die Bewegungen des Lenkrads im Allgemeinen nicht ausreichend, um den Hebel automatisch in die Stellung 0 zurückzuführen. Halten Sie daher den Hebel jeweils in der Zwischenstellung fest.

Wenn Sie den Hebel loslassen, springt er auf 0 zurück.

Renault Fluence. Blinker

Warnblinkanlage

Den Schalter 2 drücken. Diese Betätigung aktiviert gleichzeitig die Warnblinkanlage und die Seitenblinker. Sie sind nur bei Gefahrensituationen im Verkehr einzuschalten, um die anderen Verkehrsteilnehmer zu warnen, wenn Sie gezwungen sind, plötzlich oder an einer unübersichtlichen Stelle zu halten oder wenn Sie z. B. an einen Verkehrsstau heranfahren.

Je nach Fahrzeug kann sich bei einer abrupten Bremsung die Warnblinkanlage automatisch einschalten. Sie können sie durch Drücken des Schalters 2 wieder ausschalten.

Äussere Fahrzeugbeleuchtung

Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug

MEHR SEHEN:

Seat Toledo. Konnektivität

Datenübertragung Diese Datenkommunikation kann das Lesen bzw. Schreiben von Daten ermöglichen. Im Menü SETUP > Datenübertragung für SEAT Apps gibt es eine Checkbox zur Aktivierung/ Deaktivierung der Funktion sowie ein Dropdown-Menü namens Bedienung durch Apps, das die Interaktion der Apps mit dem System regelt.

Ford Focus. Informationsmeldungen

Beachte: Einige Meldungen können abhängig von Ihrem Kombiinstrument abgekürzt bzw. gekürzt werden. Drücken Sie die Taste OK, um einige Meldungen zu bestätigen und aus dem Informationsdisplay zu entfernen. Andere Meldungen werden nach kurzer Zeit automatisch ausgeblendet.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2023 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com