Die technischen Daten des Renault Fluence 1 Gen (2009–2018) bieten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Fahrzeugparameter – von der Fahrgestellnummer über die zulässigen Achslasten bis hin zu den Motorkennzahlen. Diese Informationen sind nicht nur für den Schriftverkehr mit Werkstätten oder Behörden essenziell, sondern auch für den sicheren Betrieb und die korrekte Wartung des Fahrzeugs. Ob Sie die Anhängelast prüfen, Ersatzteile bestellen oder die Fahrzeugabmessungen verstehen möchten – diese Anleitung liefert alle relevanten Details. Besonderheiten wie reduzierte Bodenfreiheit, zulässige Zuggewichte oder die Bedeutung der Typenschilder werden praxisnah erklärt. So behalten Sie die volle Kontrolle über die technischen Spezifikationen Ihres Renault Fluence.
Fahrzeugtypenschilder


Die Daten auf der Seite des Motor-Typenschilds sind bei jeglichem Schriftverkehr anzugeben.
Das Vorhandensein und der Ort der Informationen sind vom Fahrzeug abhängig.
Fabrikschild A
Motortypenschilder

Die Daten auf dem Motortypenschild oder dem Aufkleber A sind bei einem eventuellen Schriftverkehr oder bei Teilebestellungen anzugeben.
(Position je nach Motortyp verschieden)


Fahrzeugabmessungen (in Metern)
5-Türer

4-Türer



Besonderheit von Fahrzeugen mit einer geringeren Bodenfreiheit A
Da die Bodenfreiheit A Ihres Fahrzeugs niedriger ist als die des Serienfahrzeugs, berücksichtigen Sie dies, wenn Sie zum Beispiel auf einem Fußweg parken, eine Bodenschwelle überfahren, auf Straßen in schlechtem Zustand und/oder stark verschneiten Straßen fahren...und passen Sie Ihre Geschwindigkeit entsprechend an, Sie könnten sonst Ihr Fahrzeug beschädigen.
Motordaten

GEWICHTE (in kg)
Die angegebenen Gewichte betreffen ein Basismodell ohne Optionen: Sie können je nach Austattung Ihres Fahrzeugs Schwankungen unterliegen. Wenden Sie sich an Ihre Vertragswerkstatt.

* Anhängelasten (Wohnwagen, Bootsanhänger usw.)
Das Ziehen ist untersagt, wenn die Berechnung MTR - MMAC null ergibt oder wenn das auf dem Typenschild angegebene MTR gleich null ist (oder nicht angegeben ist).
In beiden Fällen darf im Anhängerbetrieb eine Geschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden, und der Reifendruck muss um 0,2 bar (3 PSI) erhöht werden.
Teile und Reparaturen
Original Teile und Zubehör werden nach einem sehr strikten Lastenheft konzipiert und hergestellt und werden regelmäßig spezifischen Tests unterzogen.
Die Qualität entspricht folglich mindestens der Qualität der zur Fertigung der Neufahrzeuge verwendeten Teile.
Mit der Verwendung von Original Teilen und Zubehör haben Sie die Gewähr, dass das Leistungsniveau Ihres Fahrzeugs unverändert erhalten bleibt. Darüber hinaus gelten für alle Reparaturarbeiten, die von Vertragswerkstätten mit Originalteilen durchgeführt wurden, die auf der Rückseite des Reparaturauftrags genannten Garantiebedingungen.
Kontrollnachweise
VIN: ..................................................................................

VIN: ..................................................................................
