Das Fahrerinformationssystem des Seat Toledo 4 Gen (2012–2019) bietet eine intuitive Steuerung über das Multifunktionslenkrad oder den Scheibenwischerhebel und liefert eine Vielzahl an fahrrelevanten Daten. Ob Navigation, Audio, Telefon oder Verbrauchswerte – das digitale Kombiinstrument ermöglicht eine präzise Übersicht über den Fahrzeugstatus und unterstützt den Fahrer bei der effizienten Nutzung aller Funktionen. Besonders hervorzuheben sind die drei Speicheroptionen der Multifunktionsanzeige (MFA), die Fahrdaten ab Start, ab Tanken und als Gesamtberechnung erfassen. Diese Funktionalität macht den Seat Toledo Typ KG zu einem verlässlichen Begleiter im Alltag und bietet eine moderne Schnittstelle zwischen Fahrer und Fahrzeugtechnik.
Einführung
Bei eingeschalteter Zündung können über die Menüs die verschiedenen Funktionen des Displays aufgerufen werden.
Bei Fahrzeug mit Multifunktions-Lenkrad kann die Multifunktionsanzeige nur mit den Tasten des Lenkrads verwendet werden.
Der Umfang der Menüs im Display des Kombiinstruments hängt von der Fahrzeugelektronik und dem Ausstattungsumfang des Fahrzeugs ab.
Eine Fachwerkstatt kann je nach Fahrzeugausstattung weitere Funktionen programmieren oder verändern. SEAT empfiehlt Ihnen, sich an einen SEAT Fachbetrieb zu wenden.
Einige Menüpunkte können nur bei Fahrzeugstillstand aufgerufen werden.
Solange eine Warnmeldung der Priorität 1 auf dem Bildschirm angezeigt wird, können keine Menüs aufgerufen werden. Einige Warnmeldungen können mit der Taste im Scheibenwischerhebel bzw. der Taste des Multifunktionslenkrads bestätigt und ausgeblendet werden.
Das Informationssystem liefert ebenso die nachfolgenden Informationen und Hinweise (je nach Fahrzeugausstattung):
Fahrdaten
ACHTUNG
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen verursachen.
Menüs im Kombi-Instrument bedienen
Abb. 38 Scheibenwischerhebel: Steuertasten.
Abb. 39 Rechte Seite Multifunktions-Lenkrad: Steuertasten.
Das Informationssystem für den Fahrer wird mithilfe der Multifunktions-Lenkradtasten - Abb. 39 oder mit dem Scheibenwischerhebel - Abb. 38 (wenn das Fahrzeug kein Multifunktions-Lenkrad besitzt) gesteuert.
Hauptmenü aufrufen
Untermenü aufrufen
Menüabhängige Einstellungen vornehmen
Zum schnellen Erhöhen oder Senken der Werte das Rädchen schneller drehen.
Auswahlmenü
Fahrdaten
Assistenten
Navigation
Die Darstellung ähnelt der des Easy Connect-Systems.
Wenn das Navigationsziel nicht aktiviert wurde, werden die Fahrtrichtung (Kompass) und der Name der befahrenen Straße angezeigt.
Audio
Name des Titels auf der CD.
Name des Titels im Media-Betrieb.
Telefon
Stoppuhr*
Fahrzeugstatus
Fahrdaten
Die Multifunktionsanzeige (MFA) zeigt verschiedene Fahr- und Verbrauchswerte an.
Zwischen den Anzeigen der MFA wechseln
Speicher der MFA
Die Multifunktionsanzeige ist mit drei automatisch arbeitenden Speichern ausgestattet.
Welcher Speicher aktuell angezeigt wird, ist in der Displayanzeige ablesbar.
Bei eingeschalteter Zündung und angezeigtem Speicher zwischen den Speichern wechseln
Menü
Ab Start
Bei einer Fortsetzung der Fahrt innerhalb von weniger als 2 Stunden nach Ausschalten der Zündung werden die neuen Daten zu den bereits gespeicherten Daten hinzugefügt. Bei einer Fahrtunterbrechung von mehr als 2 Stunden wird der Speicher automatisch gelöscht.
Ab Tanken
Beim Tanken wird der Speicher automatisch gelöscht.
Gesamtberechnung
Wenn eine dieser Höchstmarkena) überschritten wird, löscht sich der Speicher automatisch und beginnt wieder bei 0.
a) Variiert je nach Ausführung des Kombi-Instruments.
Speicher manuell löschen
Persönliche Auswahl der Anzeigen
Im System Easy Connect kann eingestellt werden, welche Anzeigen der Multifunktionsanzeige
(MFA) auf dem Display des Kombiinstruments mit der Taste
und der Funktionsfläche SETUP angezeigt
werden können.
Zusammenfassung der Daten
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch in l/100 km wird nach dem Einschalten der Zündung erst nach einer Strecke von ca. 100 Metern angezeigt. Bis dahin werden Striche angezeigt. Der angezeigte Wert aktualisiert sich etwa alle 5 Sekunden.
ACT*: Je nach Finish, Anzahl der aktiven Zylinder.
Reichweite
Fahrtzeit
Strecke
Durchschnittsgeschwindigkeit
Bis dahin werden Striche angezeigt.
Der angezeigte Wert aktualisiert sich etwa alle 5 Sekunden.
Digitale Geschwindigkeitsanzeige
Geschwindigkeitswarnung bei --- km/h oder Geschwindigkeitswarnung bei --- mph
Motoröltemperatur
Kühlmitteltemperatur
Komfortgeräte
Die Anzeige erfolgt über eine Anzeigenleiste des Verbrauchs.
ECO-Tipps
Daten zurücksetzen "an Fahrtbeginn"
Daten zurücksetzen "Langzeit"
Geschwindigkeit mit der Geschwindigkeitswarnung speichern
drücken oder einige Sekunden warten.
Die Geschwindigkeit ist gespeichert und die Warnung aktiviert.
Menü Assistenten
Front Assist
Müdigkeitserkennung*
Lap-Timer*
Sie können auf den Timer über die Menüauswahl zugreifen.
Die ermöglicht, dass die Rundenzeiten des Fahrzeugs auf der Rennstrecke manuell gemessen, automatisch gespeichert und mit den zuvor für das Fahrzeug gemessenen Bestzeiten verglichen werden können.
Die folgenden Menüpunkte können angezeigt werden:
Menüwechsel
Menü "Anhalten"
Start
Wenn bereits Rundenzeiten vorliegen und in der Statistik aufgenommen wurden, wird diese mit der Anzahl der Runden, die Sie berühren, gestartet.
Es kann nur mit einer ersten Runde begonnen werden, wenn im Menü Statistik die Statistik auf null zurückgesetzt wurde.
Ab Start
Wenn sich das Fahrzeug bereits bewegt, beginnt die Zeitmessung, sobald das Fahrzeug nach einem Stopp anfährt.
Langzeitstatistik
Menü "Runde"
Neue Runde
Zwischenzeit
Stoppen
Runde nicht beendet. Das Menü Pause wird angezeigt.
Menü "Pause"
Fortsetzen
Neue Runde
Die unterbrochene Runde wird beendet und in die Statistik aufgenommen.
Unterbr. Runde
Beenden
Die Runde wird in die Statistik aufgenommen.
Menü "Zwischenzeit"
Zwischenzeit
Neue Runde
Stoppen
Runde nicht beendet. Das Menü Pause wird angezeigt.
Menü "Statistik"
Wenn einer der beiden Grenzwerte erreicht wurde, muss vor einer neuen Zeitmessung der Speicher auf Null zurückgesetzt werden.
zurück
Auf Null setzen
ACHTUNG
Die Bedienung des Zeitmessers während der Fahrt sollte möglichst vermieden werden.
Das Fahrerinformationssystem des Seat Toledo 4 Gen (2012-2019) ist ein zentrales Element für den modernen Fahrer. Es liefert nicht nur wichtige Fahrdaten, sondern ermöglicht auch die Steuerung zahlreicher Komfort- und Assistenzfunktionen.
Durch die klare Menüführung und die Integration ins Multifunktionslenkrad wird die Bedienung besonders einfach. Damit zeigt der Seat Toledo Typ KG, dass er auch in puncto Digitalisierung und Fahrerinformation bestens aufgestellt ist.
Insgesamt trägt das Fahrerinformationssystem dazu bei, dass der Seat Toledo (2012-2019) ein Fahrzeug bleibt, das Sicherheit, Komfort und moderne Technik optimal miteinander verbindet.
Ford Focus. Mobiltelefonoptionen während
eines laufenden Anrufs. Aufrufen von Funktionen über das Mobiltelefonmenü
Mobiltelefonoptionen während
eines laufenden Anrufs
Während eines laufenden bzw. aktiven
Anrufs stehen Ihnen zusätzliche
Menüfunktionen zur Verfügung, wie z. B.
einen Anruf in die Warteschleife schicken,
Anrufe zusammenlegen, usw.
Ford Focus. Automatische Klimaanlage
Das System regelt automatisch die
Temperatur sowie die Menge und
Verteilung des Luftstroms und passt sie
entsprechend den Fahrtbedingungen und
den Witterungsbedingungen an. Drücken
Sie einmal die Taste AUTO, um den
Automatikbetrieb einzuschalten.