Mit dem Bluetooth-System des Toyota Auris E180 (2012-2019) wird kabellose Konnektivität auf ein neues Niveau gehoben. Fahrer können nicht nur Musik von tragbaren Playern abspielen, sondern auch Telefonate komfortabel über das integrierte Freisprechsystem führen. Diese Kombination aus Entertainment und Sicherheit macht den Toyota Auris II Gen zu einem Fahrzeug, das perfekt auf die Anforderungen moderner Mobilität zugeschnitten ist. Die Bedienung ist intuitiv: Titelwahl, Zufallswiedergabe oder Lautstärkeregelung lassen sich direkt über das Audiosystem steuern. Auch Telefonfunktionen wie Kurzwahlen oder Anruflisten sind nahtlos integriert. Damit wird der Toyota Auris (2012-2019) zu einem Modell, das technologische Innovation mit praktischer Alltagstauglichkeit verbindet und den Fahrkomfort deutlich steigert.
Bluetooth-Audio
Betreiben eines Bluetooth-fähigen tragbaren Players

Ein Album auswählen
Drücken Sie
"
" oder
"
", um das gewünschte Album auszuwählen.
Auswahl eines Titels
Drücken Sie die Taste "SEEK>" oder "<TRACK", um den gewünschten Modus auszuwählen.
Abspielen und Anhalten eines Titels
Drücken Sie
"
", um einen Titel abzuspielen oder
die Wiedergabe anzuhalten.
Schneller Vorlauf und Rücklauf eines Titels
Halten Sie für schnellen Vor- oder Rücklauf die Taste "SEEK>" oder "<TRACK" gedrückt.
Zufallswiedergabe
Durch Drücken von
"RDM" wird der
Modus Zufallswiedergabe in folgender Reihenfolge geändert: Zufallswiedergabe Album
→ Zufallswiedergabe aller Titel → Aus
Abspielen wiederholen
Durch Drücken von
"RPT" wird der
Modus Abspielen wiederholen in folgender Reihenfolge geändert: Titel wiederholen
→ Album wiederholen → Aus
Umschalten der Anzeige
Drücken Sie
"Text".
Titelname und Name des Interpreten werden auf der Anzeige angezeigt.
Drücken Sie
"Text" oder
"Back", um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
■ Bluetooth-Audiosystem-Funktionen
Abhängig vom tragbaren Player, der am System angeschlossen ist, stehen eventuell bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung.
Bluetooth-Telefon
Anrufen
Um den Modus "PHONE" oder "TEL" aufzurufen, drücken Sie den Schalter zum Abnehmen.
Anrufen durch Auswahl eines Namens
1. Wählen Sie "Phonebook" mit den Tasten "<SELECT", "TUNE>" und "SETUP/ENTER".
2. Wählen Sie den gewünschten Namen mit den Tasten "<SELECT", "TUNE>" und "SETUP/ENTER" und drücken Sie den Schalter zum Abnehmen.
Wenn Sie
"Add S. Dial" und anschließend
eine der Kurzwahltasten drücken, während der gewünschte Name ausgewählt ist, kann
das ausgewählte Element als Kurzwahl registriert werden.
Drücken Sie
"A-Z", um die registrierten
Namen in alphabetischer Reihenfolge des Anfangsbuchstaben anzuzeigen.
Kurzwahl
1. Wählen Sie "Speed dials" mit den Tasten "<SELECT", "TUNE>" und "SETUP/ENTER".
2. Drücken Sie die gewünschte Voreinstellungstaste und drücken Sie den Schalter zum Abnehmen.
Um eine registrierte Kurzwahl zu löschen, drücken Sie nach der Auswahl der gewünschten
Voreinstellungstaste
"Delete" und anschließend
"Yes".
Anrufen durch Eingabe der Nummer
1. Wählen Sie "Dial by number" mit den Tasten "<SELECT", "TUNE>" und "SETUP/ENTER".
2. Geben Sie die Telefonnummer ein und drücken Sie den Schalter zum Abnehmen.
Anrufen über die Anruflisten
1. Wählen Sie "All calls", "Missed calls", "Incoming calls" oder "Outgoing calls" mit den Tasten "<SELECT", "TUNE>" und "SETUP/ENTER".
2. Wählen Sie die gewünschte Nummer mit den Tasten "<SELECT", "TUNE>" und "SETUP/ENTER" und drücken Sie den Schalter zum Abnehmen.
Die folgenden Bedienvorgänge können ausgeführt werden:
"Add S. Dial" und dann
die gewünschte Voreinstellungstaste.
"Delete" und drücken
Sie
"Yes".Empfangen eines Telefonanrufs
Ein Gespräch annehmen
Drücken Sie den Schalter zum Abnehmen.
Ablehnen eines Anrufs
Drücken Sie den Schalter zum Auflegen.
Während eines Gesprächs einen weiteren Anruf entgegennehmen
Drücken Sie den Schalter zum Abnehmen.
Wenn Sie den Schalter zum Abnehmen erneut drücken, kehren Sie zum vorigen Anruf zurück.
Anpassung der Klingeltonlautstärke bei einem eingehenden Anruf
Ändern Sie die Klingeltonlautstärke mit der Taste "VOL-" oder "VOL+".
Zum Verringern der Lautstärke: Drücken Sie die Taste "VOL-".
Zum Erhöhen der Lautstärke: Drücken Sie die Taste "VOL+".
Telefonieren
Einen Anruf weiterleiten
Ein Anruf kann während des Wählvorgangs, während des Annehmens eines Anrufs oder während eines Anrufs zwischen dem Mobiltelefon und dem System weitergeleitet werden. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
Hinweise zur Bedienung des Telefons finden Sie in der Betriebsanleitung des Mobiltelefons.
* "Phone".*: Dieser Vorgang kann nur durchgeführt werden, wenn ein Anruf während eines Anrufs vom Mobiltelefon an das System weitergeleitet wird.
Das Telefonmikrofon stummschalten
Drücken Sie
"Mute".
Ziffern eingeben
Drücken Sie "0 - 9" und verwenden Sie die Tasten "<SELECT", "TUNE>" und "SETUP/ENTER", um die gewünschten Ziffern einzugeben.
"Send".
"Wait", um zum vorigen Bildschirm
zurückzukehren.Einstellen der Anruflautstärke
Ändern Sie die Anruflautstärke mit der Taste "VOL-" oder "VOL+".
Zum Verringern der Lautstärke: Drücken Sie die Taste "VOL-".
Zum Erhöhen der Lautstärke: Drücken Sie die Taste "VOL+".
■ Beim Telefonieren
■ Automatische Lautstärkeregelung
Bei einer Fahrgeschwindigkeit von mindestens 80 km/h erhöht sich die Lautstärke automatisch. Die Lautstärke kehrt zur vorherigen Lautstärkeeinstellung zurück, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit auf 70 km/h oder weniger fällt.
■ Funktionen des Anrufsystems
Abhängig vom Mobiltelefon stehen eventuell bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung.
■ Situationen, in welchen das System Ihre Stimme eventuell nicht erkennt
Bluetooth
■ Bei Verwendung von Bluetooth-Audio/Telefon
■ Beim Übertragen der Eigentumsrechte des Fahrzeugs
Denken Sie an das Initialisieren des Systems, um unbefugten Zugriff auf persönliche Daten zu verhindern.
■ Über Bluetooth
Bluetooth Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.

■ Kompatible Modelle
Tragbare Player müssen den oben genannten technischen Daten entsprechen, damit sie mit dem Bluetooth-Audiosystem verbunden werden können. Beachten Sie jedoch bitte, dass einige Funktionen abhängig vom Typ des tragbaren Players möglicherweise eingeschränkt sind.
WARNUNG
■ Während der Fahrt
Bedienen Sie den tragbaren Audioplayer oder das Mobiltelefon nicht und schließen Sie kein Gerät an das Bluetooth-System an.
■ Vorsicht bei möglicher Störung der Funktion anderer elektronischer Geräte
HINWEIS
■ Beim Verlassen des Fahrzeugs
Lassen Sie Ihren tragbaren Audioplayer oder Ihr Mobiltelefon nicht im Fahrzeug liegen.
Das Fahrzeuginnere kann sich aufheizen, wodurch der tragbare Audioplayer oder das Mobiltelefon beschädigt werden kann.
Das Bluetooth-System des Toyota Auris E180 (2012-2019) überzeugt durch seine Vielseitigkeit: Musikstreaming, Telefonie und Freisprechfunktionen sind nahtlos integriert. Fahrer profitieren von einer klaren Klangqualität und einer stabilen Verbindung, die den Alltag im Fahrzeug komfortabler gestaltet.
Darüber hinaus bietet das System praktische Zusatzfunktionen wie Kurzwahlen, Anruflisten und eine automatische Lautstärkeregelung bei höheren Geschwindigkeiten. Damit wird nicht nur die Bedienung erleichtert, sondern auch die Fahrsicherheit unterstützt.
Mit diesen Features zeigt der Toyota Auris II Gen, dass er in puncto Konnektivität und Multimedia bestens aufgestellt ist. Wer ein Fahrzeug sucht, das moderne Technik mit einfacher Handhabung kombiniert, findet hier eine durchdachte Lösung für den täglichen Einsatz.
Ford Focus. Übersicht – Navigationseinheit. Laden von Navigationsdaten
Laden der Navigationsdaten
Schieben Sie die Navigations-SD Card
in den Steckplatz ein.
Drücken Sie die Taste NAV drücken. Es
wird eine Warnung zur
Verkehrssicherheit auf dem Display
angezeigt.
Wählen Sie mit der nach oben bzw.
Fiat Tipo. Fahrempfehlungen
KRAFTSTOFFEINSPARUNG
Es folgen einige nützliche Ratschläge für die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs
und der Schadstoffemissionen.
Wartung des Fahrzeugs
Die Wartung des Fahrzeuges ist wichtig, und es empfehlenswert, die Durchführung
der Kontrollen und Eingriffe nach dem "Plan für die programmierte Wartung" (siehe
Kapitel "Wartung und Pflege") durchzuführen.