Im Toyota Auris II Gen (2012-2019) finden sich zahlreiche Ausstattungselemente, die den Innenraum noch komfortabler machen. Von Sonnenblenden und Schminkspiegeln über Steckdosen bis hin zu Armstützen und Haltegriffen – jedes Detail trägt dazu bei, dass Fahrer und Passagiere sich wohlfühlen. Auch die Integration einer Uhr und praktischer Kleiderhaken zeigt, wie vielseitig der Auris E180 ausgestattet ist. Besonders hervorzuheben ist die optionale Panoramadach-Sonnenblende, die mit automatischer Steuerung und Einklemmschutzfunktion höchsten Bedienkomfort bietet. Diese Kombination aus Funktionalität und Sicherheit macht den Toyota Auris (2012-2019) zu einem Fahrzeug, das nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch seine durchdachte Innenraumgestaltung überzeugt.
Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
Sonnenblenden

Schminkspiegel
Öffnen Sie die Abdeckung.

Uhr
Die Uhrzeit kann durch Drücken der Tasten eingestellt werden.

Steckdosen
Für vorn und hinten: Bitte als Stromversorgung für elektronische Geräte verwenden, die weniger als 12 VDC/10 A (Stromverbrauch von 120 W) nutzen.
Wenn Sie elektronische Geräte verwenden, stellen Sie sicher, dass der Stromverbrauch aller angeschlossenen Steckdosen unter 120 W liegt.
Für den Gepäckraum: Bitte als Stromversorgung für elektronische Geräte verwenden, die weniger als 12 VDC/10 A (Stromverbrauch von 120 W) nutzen.
Vorn

Öffnen Sie die Abdeckung.
Hinten

Öffnen Sie die Abdeckung.
Gepäckraum

Öffnen Sie die Abdeckung.
Die Steckdose kann verwendet werden, wenn sich die Starttaste im Modus ACCESSORY oder ON befindet.
HINWEIS
In die Steckdose eindringende Fremdkörper oder Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen.
Armstütze (je nach Ausstattung)
Klappen Sie die Armstütze für den Gebrauch nach unten.

HINWEIS
Zur Vermeidung einer Beschädigung der Armstütze belasten Sie die Armstütze nicht übermäßig.
Haltegriffe
Ein Haltegriff, der am Dachhimmel angebracht ist, kann dazu genutzt werden, Ihren Körper beim Sitzen auf dem Sitz zu unterstützen.

WARNUNG
Verwenden Sie den Haltegriff nicht zum Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug oder um sich von dem Sitz zu erheben.
HINWEIS
Zur Vermeidung von Beschädigungen am Haltegriff darf der Haltegriff nicht stark belastet werden.
Kleiderhaken
Es sind Kleiderhaken an den hinteren Haltegriffen angebracht.

WARNUNG
Hängen Sie keine Kleiderbügel oder andere harte oder scharfkantige Gegenstände an den Haken. Wenn die SRS-Kopf-Seiten-Airbags ausgelöst werden, können diese Gegenstände zu gefährlichen Geschossen werden und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.
Panoramadach-Sonnenblende (je nach Ausstattung)
Verwenden Sie zum Öffnen und Schließen der Panoramadach-Sonnenblende den Schalter an der Decke.

*: Durch Drücken einer Seite des Schalters wird die Bewegung der Panoramadach- Sonnenblende unterbrochen.
■ Die Panoramadach-Sonnenblende kann unter folgenden Bedingungen betätigt werden
Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
■ Einklemmschutzfunktion
Wird beim Schließen ein Gegenstand zwischen der Panoramadach-Sonnenblende und dem Rahmen erkannt, wird die Bewegung angehalten und die Panoramadach- Sonnenblende öffnet sich leicht.
■ Wenn sich die Panoramadach-Sonnenblende nicht automatisch öffnet/schließt
1. Drücken Sie die Öffnen-Seite des Schalters zum Öffnen der Panoramadach-Sonnenblende.
2. Halten Sie die Öffnen-Seite des Schalters gedrückt, bis die Panoramadach-Sonnenblende vollständig geöffnet ist und anschließend wieder leicht geschlossen wird.
Prüfen Sie nach dem Abschluss dieses Vorgangs, ob die automatische Öffnungs-/ Schließfunktion verfügbar ist.
Wenn die automatische Öffnungs-/Schließfunktion nicht korrekt funktioniert, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■ Schließen der Panoramadach-Sonnenblende
Wenn eine Person beim Schließen der Panoramadach-Sonnenblende eingeklemmt wird, kann dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Der Fahrer ist dafür verantwortlich, Kindern die Betätigung der Panoramadach- Sonnenblende zu untersagen.
■ Einklemmschutzfunktion
Die sonstigen Ausstattungselemente im Toyota Auris (2012-2019) unterstreichen den hohen Komfortanspruch des Modells. Von Sonnenblenden über Steckdosen bis hin zu Panoramadach-Sonnenblenden bietet der Auris II Gen zahlreiche Details, die den Alltag erleichtern.
Besonders hervorzuheben sind die praktischen Steckdosen im Innenraum und Gepäckraum, die es ermöglichen, mobile Geräte flexibel zu laden. Damit zeigt der Toyota Auris E180, dass er auch in puncto Konnektivität und Komfort bestens ausgestattet ist.
Ob Armstütze, Haltegriffe oder Kleiderhaken – jedes Detail wurde so gestaltet, dass es den Insassen zusätzlichen Nutzen und Sicherheit bietet. Damit bleibt der Toyota Auris II Gen (2012-2019) ein zuverlässiger Begleiter für Fahrer und Passagiere gleichermaßen.
Renault Fluence. Empfehlungen (Schadstoffminderung, Kraftstoffersparnis, Fahrstil)
Ihr Fahrzeug erfüllt bereits die Vorschriften zur Verwertung von Altfahrzeugen,
die 2015 in Kraft treten werden.
Einige Komponenten Ihres Fahrzeugs wurden bereits im Hinblick auf ihre spätere
Wiederverwertung konzipiert.
Diese Komponenten lassen sich leicht ausbauen, um später durch spezialisierte
Betriebe übernommen und recycelt werden zu können.
Toyota Auris. Batterie für elektronischen Schlüssel
Ersetzen Sie eine Batterie mit einer neuen, wenn sie entladen ist
oder "Niedrige Spannung der Schlüssel-Batterie." auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird.
Folgende Gegenstände werden benötigt:
Schlitzschraubendreher
Kleiner Schlitzschraubendreher
Lithiumbatterie CR2032
Austausch der Batterie
1.