Mit dem Toyota Auris II Gen (2012-2019) lassen sich externe Geräte wie iPod oder USB-Speicher nahtlos in das Audiosystem integrieren. So können Fahrer ihre persönliche Musiksammlung direkt über die Fahrzeuglautsprecher genießen und bequem über das Bordmenü steuern. Unterschiedliche Wiedergabemodi wie Playlists, Genres oder Zufallswiedergabe bieten maximale Flexibilität. Dank der klaren Menüführung und der Kompatibilität mit zahlreichen Apple- und USB-Geräten wird der Toyota Auris E180 zu einem echten Multimedia-Allrounder. Ob lange Autobahnfahrten oder kurze Stadtstrecken – die Integration externer Geräte sorgt für Unterhaltung auf höchstem Niveau und macht den Auris zu einem idealen Begleiter für moderne Fahrer.
Wiedergabe von einem iPod
Wird ein iPod angeschlossen, können Sie die Musik über die Fahrzeuglautsprecher hören. Drücken Sie die Taste "MODE" , bis "iPod" angezeigt wird.
Bedienfeld

Auswählen eines Wiedergabemodus
1. Drücken Sie
"Menu", um den iPod-Menümodus
auszuwählen.
2. Durch Drücken der Taste "TUNE>" wird der Wiedergabemodus in folgender Reihenfolge geändert:
"Playlists"→"Artists"→"Albums"→"Songs"→"Podcasts"→"Genres"→"Composers"→"Audiobooks"
3. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER", um den gewünschten Wiedergabemodus auszuwählen.
■ Liste der Wiedergabemodi

■ Auswählen einer Liste
1. Drücken Sie die Taste "<SELECT" oder "TUNE>", um die erste Auswahlliste anzuzeigen.
2. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER", um das gewünschte Element auszuwählen.
Durch Drücken dieser Taste wechselt die Anzeige zur zweiten Auswahlliste.
3. Wiederholen Sie den Vorgang, um das gewünschte Element auszuwählen.
Drücken Sie
"Back", um zur vorherigen
Auswahlliste zurückzukehren.
Auswählen eines Liedes
Drücken Sie die Taste "<SELECT", "TUNE>", "<TRACK" oder "SEEK>", um das gewünschte Lied auszuwählen.
Auswählen eines Lieds aus der Liederliste
1. Drücken Sie
"List".
Die Liederliste wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste "<SELECT" oder "TUNE>", um ein Lied auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER", um das Lied abzuspielen.
Drücken Sie
"Back", um zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
Schneller Vorlauf und Rücklauf eines Liedes
Halten Sie für schnellen Vor- oder Rücklauf die Taste "SEEK>" oder "<TRACK" gedrückt.
Abspielen wiederholen
Drücken Sie
"RPT".
Drücken Sie zum Abbrechen
"RPT" erneut.
Zufallswiedergabe
Durch Drücken von
"RDM" wird der
Modus Zufallswiedergabe in folgender Reihenfolge geändert:

Umschalten der Anzeige
Drücken Sie
"Text".
Titelname, Name des Interpreten und Albumtitel werden auf der Anzeige angezeigt.
Drücken Sie
"Text" oder
"Back", um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Einstellen der Klangqualität und Lautstärkebalance
1. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER", um den Modus Einrichtungsmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie die Taste "<SELECT" oder "TUNE>", um die Klangmodi zu ändern.
■ Informationen zu iPod

■ iPod-Funktionen
■ iPod-Probleme
Zum Beheben der meisten Probleme, die bei der Verwendung Ihres iPod auftreten können, trennen Sie Ihren iPod vom iPod-Anschluss des Fahrzeugs und setzen Sie ihn zurück.
Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres iPod können Sie der Betriebsanleitung Ihres iPod entnehmen.
■ Fehlermeldungen
Wenn einen Fehlermeldung angezeigt wird, sehen Sie in der folgenden Tabelle nach und ergreifen Sie die entsprechende Maßnahme. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, bringen Sie das Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.

■ Kompatible Modelle
Die folgenden iPod, iPod nano, iPod classic, iPod touch und iPhone -Geräte können mit diesem System verwendet werden.
Abhängig von den Unterschieden zwischen den Modellen oder Softwareversionen usw. sind einige Modelle möglicherweise nicht mit diesem System kompatibel.
Die folgenden auf die Standards bezogenen Punkte und Beschränkungen sind zu beachten:
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Schließen Sie keinen iPod an und betätigen Sie keine Bedienelemente.
HINWEIS
■ Um Schäden am iPod zu vermeiden
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät
Wird ein USB-Speichergerät angeschlossen, können Sie die Musik über die Fahrzeuglautsprecher hören. Drücken Sie die Taste "MODE", bis "USB" angezeigt wird.
Bedienfeld

Auswahl eines Ordners
■ Auswählen einzelner Ordner
Drücken Sie
"
" oder
"
", um den gewünschten Ordner auszuwählen.
■ Auswählen eines Ordners und einer Datei aus einer Ordnerliste
1. Drücken Sie
"List".
Die Ordnerliste wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste "<SELECT" oder "TUNE>", um einen Ordner oder eine Datei auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste "SETUP/ENTER", um die ausgewählte Datei/den ausgewählten Ordner zu öffnen.
Drücken Sie
"Back", um zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
■ Rückkehr zum ersten Ordner
Halten Sie
"
" gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
Auswählen einer Datei
Drücken Sie die Taste "<SELECT", "TUNE>", "<TRACK" oder "SEEK>", um die gewünschte Datei auszuwählen.
Schneller Vorlauf und Rücklauf einer Datei
Halten Sie für schnellen Vor- oder Rücklauf die Taste "SEEK>" oder "<TRACK" gedrückt.
Abspielen wiederholen
Durch Drücken von
"RPT" wird der
Modus Abspielen wiederholen in folgender Reihenfolge geändert:

*: Nicht verfügbar, wenn RDM (Zufallswiedergabe) ausgewählt ist
Zufallswiedergabe
Durch Drücken von
"RDM" wird der
Modus Zufallswiedergabe in folgender Reihenfolge geändert:

Umschalten der Anzeige
Drücken Sie
"Text".
Titelname, Name des Interpreten und Albumtitel (nur MP3) werden auf der Anzeige angezeigt.
Drücken Sie
"Text" oder
"Back", um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
■ Funktionen des USB-Speichers
Ist aufgrund einer Störung das Gerät nicht bedienbar oder eine Funktion nicht verfügbar (abweichend von den Systemkenndaten), lässt sich das Problem möglicherweise durch Trennen und Wiederanschließen des Geräts beheben.
■ Fehlermeldungen
Wenn einen Fehlermeldung angezeigt wird, sehen Sie in der folgenden Tabelle nach und ergreifen Sie die entsprechende Maßnahme. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, bringen Sie das Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.

■ USB-Speicher
MP3- und WMA-Dateien, die in einem anderen Format als den vorgenannten erstellt wurden, werden möglicherweise nicht korrekt abgespielt und ihre Datei- und Ordnernamen eventuell nicht korrekt angezeigt.
Die folgenden auf die Standards bezogenen Punkte und Beschränkungen sind zu beachten:
- Maximale Verzeichnishierarchie: 8 Stufen
- Maximale Anzahl Ordner auf einem Gerät: 999 (einschließlich Stammverzeichnis)
- Maximale Anzahl Dateien auf einem Gerät: 9999
- Maximale Anzahl von Dateien pro Ordner: 255
Mit der MP3-Kompression können Dateien auf ca. 1/10 ihrer ursprünglichen Größe komprimiert werden.
WMA (Windows Media Audio) ist ein Audiokompressionsformat von Microsoft.
Dieses Format komprimiert die Audiodaten noch stärker als das MP3-Format.
Für die zu verwendenden MP3- und WMA-Dateistandards und die Medien/Formate, auf welchen die Dateien gespeichert werden, bestehen Einschränkungen.
Das System ist kompatibel mit ID3 Vers. 1.0, 1.1 und Vers. 2.2, 2.3, 2.4 ID3-Tags.
(Die Anzahl der Zeichen basiert auf ID3 Vers. 1.0 und 1.1.)
WMA-Tags können zu WMA-Dateien hinzugefügt werden, um den Titelbezeichnung und
Namen des Interpreten auf die gleiche Weise wie bei ID3-Tags aufzuzeichnen.
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Schließen Sie keinen USB-Speicher an und betätigen Sie keine Bedienelemente.
HINWEIS
■ Um Schäden am USB-Speicher zu vermeiden
Die Nutzung externer Geräte im Toyota Auris II Gen (2012-2019) erweitert die Möglichkeiten des Audiosystems erheblich. Ob iPod, iPhone oder USB-Speicher – die Integration ist einfach und sorgt für maximale Flexibilität. So können Fahrer ihre persönliche Musiksammlung jederzeit genießen.
Besonders praktisch ist die Steuerung über das Fahrzeugdisplay, die eine sichere Bedienung während der Fahrt ermöglicht. Mit den vielfältigen Wiedergabemodi und der klaren Klangqualität wird jede Fahrt zu einem individuellen Erlebnis.
Häufig gestellte Fragen
Welche Geräte sind mit dem Toyota Auris E180 kompatibel?
Unterstützt werden verschiedene iPod- und iPhone-Modelle sowie USB-Speicher mit MP3- und WMA-Dateien.
Kann ich meinen iPod direkt über die Fahrzeugsteuerung bedienen?
Ja, sobald der iPod angeschlossen ist, erfolgt die Bedienung über die Steuerelemente des Toyota Auris und nicht mehr über das Gerät selbst.
Ford Focus. Geschwindigkeitsregelung
Funktionsbeschreibung
ACHTUNGEs entbindet Sie nicht von Ihrer
Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht und
Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Die Geschwindigkeitsregelung ermöglicht
die Steuerung der Fahrgeschwindigkeit
über die Tasten im Lenkrad.
Toyota Auris. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme. Simple-IPA (Einfache intelligente Einparkhilfe)
Simple-IPA ist ein System zur Unterstützung beim parallelen Einparken.
Beim Parken zwischen zwei geparkten Fahrzeugen oder in der Parklücke hinter einem
geparkten Fahrzeug werden die Sensoren an den Seiten der vorderen Stoßstange genutzt
und ein freier Platz, auf dem das Fahrzeug geparkt werden kann, wird erkannt.