Lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig warten, um die Verkehrstüchtigkeit und den Wiederverkaufswert sicherzustellen. Ein großes Netzwerk an Ford Vertragsunternehmen steht Ihnen mit fachmännischem Wissen bei der Wartung zur Seite. Dort kennen die Mitarbeiter Ihr Auto und werden speziell dafür geschult.
Die technische Ausrüstung ist z. B. durch Spezialwerkzeuge speziell auf Ihr Fahrzeug eingestellt.
Neben regelmäßigen Wartungen empfehlen wird die Durchführung der folgenden zusätzlichen Prüfungen:
WARNUNGEN Zündung vor allen Arbeiten oder vor der Einstellung jeglicher Art ausschalten. Bauteile des elektronischen Zündsystems nach dem Einschalten der Zündung oder bei laufendem Motor keinesfalls berühren. Das System wird mit hoher Spannung betrieben. Hände und Kleidung vom Motorkühlerlüfter fernhalten. Abhängig von den Betriebsbedingungen kann der Lüfter nach dem Ausschalten der Zündung für wenige Minuten weiterlaufen. |
VORSICHT
Tägliche Kontrollen
Prüfungen beim Betanken
Monatliche Prüfungen
Öffnen der Motorhaube
Den gelben Fanghaken nach rechts bewegen.
Öffnen Sie die Motorhaube und sichern Sie sie mit der Stütze.
Schließen der Motorhaube
ACHTUNG Sicherstellen, dass die Motorhaube korrekt geschlossen ist. |
Motorhaube senken und zum Schließen durch das Eigengewicht aus einer Höhe von 20 - 30 cm fallen lassen.
Motorraum - Übersicht - 1.0L
EcoBoost
1Zur besseren Sichtbarkeit sind Einfülldeckel und Ölmessstab farbig markiert.
Motorraum - Übersicht - 1.6L
Duratec-16V (Sigma)
1Damit Sie es leichter haben, sind die Einfülldeckel und Messstab farbig markiert.
Die 12V-Batterie des Peugeot 3008 ist essenziell für die Stromversorgung der Bordelektronik und den Startvorgang des Motors. Sollte die Batterie entladen sein, kann eine Starthilfe über ein zweites Fahrzeug erfolgen. Dabei müssen Plus- und Minuskabel korrekt angeschlossen werden, um Schäden an den Steuergeräten zu vermeiden. Regelmäßige Entladungen können auf ein defektes Ladesystem oder eine gealterte Batterie hinweisen. Wird das Fahrzeug über längere Zeit nicht bewegt, empfiehlt sich eine regelmäßige Erhaltungsladung. Die Batterie darf keinesfalls bei laufendem Motor abgeklemmt werden, um elektronische Bauteile nicht zu beschädigen.
Seat Toledo. Bedienung
Cockpit
Abb. 110 Fahrzeuginnenraum
Übersicht
Schalter für elektrische Fensterheber
Schalter zur Einstellung der elektrisch verstellbaren Außenspiegel
Luftaustrittsdüsen
Hebel des Multifunktionsschalters:
Blinker, Fernlicht, Parklicht, Lichthupe
Geschwindigkeitsregelanlage
Lenkrad:
mit Hupe
mit Frontairbag Fahrerseite
mit Schaltern für Audio, Navigationssystem und Telefon...
Ford Focus. Schlösser. Zentralver- und -Entriegelung
Die elektrischen Fensterheber lassen sich
bei ausgeschalteter Zündung auch über
die Rundum-Öffnungs- und
-Schließfunktion betätigen.
Beachte: Die Rundum-Schließfunktion
funktioniert nur, wenn der Speicher für jedes
Fenster korrekt eingestellt ist.