Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / Übersicht - Audiogerät

Ford Focus: Übersicht - Audiogerät

Das Audiosystem des Ford Focus III Gen (2010–2018) überzeugt durch seine intuitive Bedienung und ein multifunktionales Display, das wichtige Informationen übersichtlich darstellt. Die verschiedenen Gerätetypen bieten eine breite Palette an Funktionen – von CD-Wiedergabe über Radioempfang bis hin zur AUX-Integration – und ermöglichen eine komfortable Steuerung direkt über das Display und die Funktionstasten. In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Bedienelemente und Funktionen der Audiogeräte im Ford Focus. Ob Sie den Klang individuell anpassen oder zwischen verschiedenen Medienquellen wechseln möchten – hier erfahren Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihres Audiosystems ausschöpfen können.

Beachte

: Die Geräte verfügen über ein integriertes Multifunktionsdisplay über dem CD-Schlitz. Dieses zeigt wichtige Informationen zur Bedienung des Audiogeräts. Darüber hinaus befinden sich am Rand des Displays zahlreiche Symbole, die Aufleuchten, wenn eine Funktion (z. B. CD, Radio oder Aux.) aktiv ist.

Typ 1


  1. Auswerfen: Drücken Sie die Taste, um eine CD auszuwerfen. Siehe CD-Spieler
  2. Cursorpfeile: Drücken Sie eine Taste, um durch die Auswahlmöglichkeiten auf dem Bildschirm zu navigieren.
  3. CD-Fach: Dient zum Einlegen von CDs. Siehe CD-Spieler
  4. OK: Drücken Sie die Taste, um eine Bildschirmauswahl zu bestätigen.
  5. INFO: Drücken Sie die Taste, um auf Radio-, CD-, USB- und IPod-Informationen zuzugreifen.
  6. TA: Drücken Sie die Taste, um die Verkehrsdurchsagefunktion ein- oder auszuschalten. Sie dient auch zum Abschalten einer laufenden Verkehrsdurchsage. Siehe Verkehrsdurchsagen
  7. Nummerntasten: Drücken Sie die Taste, um einen zuvor gespeicherten Sender aufzurufen. Um einen Sender abzuspeichern, die Taste drücken, bis dessen Ton zurückkehrt. Siehe Stationstasten
  8. Suchlauf aufwärts: Drücken Sie die Taste, um zum nächsten Sender im Wellenbereich oder zum nächsten Titel auf einer CD zu springen. Siehe Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl
  9. Ein, Aus und Lautstärke: Drücken Sie die Taste, um das Audiosystem einoder auszuschalten. Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke einzustellen.
  10. Suchlauf abwärts: Drücken Sie die Taste, um zum vorigen Sender im Wellenbereich oder zum vorigen Titel auf der CD zu springen. Siehe Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl
  11. MENU: Drücken Sie die Taste, um auf verschiedene Merkmale und Komponenten des Audiosystems zuzugreifen.
  12. SOUND: Diese Taste dient zum Einstellen von Bass, Höhen, Mitten, Balance und Fader. Siehe Klangtaste
  13. AUX: Drücken Sie die Taste, um auf die AUX- und SYNC-Funktionen zuzugreifen oder um das Navigieren durch Menüs oder Listen abzubrechen. Siehe Eingang für externe Geräte. Siehe Eingang für externe Geräte (Anschluss AUX IN)
  14. RADIO: Drücken Sie die Taste, um auf verschiedene Wellenbereiche zuzugreifen. Sie kann auch zum Verlassen von Menüs oder Listen verwendet werden. Siehe Bedienung - Audiogerät
  15. CD: Drücken Sie die Taste, um CD als Quelle zu wählen. Sie kann auch zum Verlassen von Menüs oder Listen verwendet werden. Siehe CD-Spieler

Typ 2


  1. Beschreibung für Funktionstasten 1-4


  1. Auswerfen: Drücken Sie die Taste, um eine CD auszuwerfen. Siehe CD-Spieler
  2. Cursorpfeile: Drücken Sie eine Taste, um durch die Auswahlmöglichkeiten auf dem Bildschirm zu navigieren.
  3. CD-Fach: Dient zum Einlegen von CDs. Siehe CD-Spieler
  4. OK: Drücken Sie die Taste, um eine Bildschirmauswahl zu bestätigen.
  5. INFO: Drücken Sie die Taste, um auf Radio-, CD-, USB- und IPod-Informationen zuzugreifen.
  6. TA: Drücken Sie die Taste, um die Verkehrsdurchsagefunktion ein- oder auszuschalten. Sie dient auch zum Abschalten einer laufenden Verkehrsdurchsage. Siehe Verkehrsdurchsagen
  7. Sound: Diese Taste dient zum Einstellen von Bass, Höhen, Mitten, Balance und Fader. Siehe Klangtaste
  8. Nummerntasten: Drücken Sie die Taste, um einen zuvor gespeicherten Sender aufzurufen. Um einen Sender abzuspeichern, die Taste drücken, bis dessen Ton zurückkehrt. Siehe Bedienung des Telefons (Seite 280). Siehe Stationstasten
  9. Funktionstaste 4: Diese Taste wählt verschiedene Funktionen des Audiosystems, die von der aktuellen Betriebsart (z. B. Radio oder CD) abhängig sind.
  10. Funktionstaste 3: Diese Taste wählt verschiedene Funktionen des Audiosystems, die von der aktuellen Betriebsart (z. B. Radio oder CD) abhängig sind.
  11. Suchlauf aufwärts: Drücken Sie die Taste, um zum nächsten Sender im Wellenbereich oder zum nächsten Titel auf einer CD zu springen. Siehe Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl
  12. Ein, Aus und Lautstärke: Drücken Sie die Taste, um das Audiosystem einoder auszuschalten. Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke einzustellen.
  13. Suchlauf abwärts: Drücken Sie die Taste, um zum vorigen Sender im Wellenbereich oder zum vorigen Titel auf der CD zu springen. Siehe Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl
  14. Funktionstaste 2: Diese Taste wählt verschiedene Funktionen des Audiosystems, die von der aktuellen Betriebsart (z. B. Radio oder CD) abhängig sind.
  15. Funktionstaste 1: Diese Taste wählt verschiedene Funktionen des Audiosystems, die von der aktuellen Betriebsart (z. B. Radio oder CD) abhängig sind.
  16. MENU: Drücken Sie die Taste, um auf verschiedene Merkmale und Komponenten des Audiosystems zuzugreifen.
  17. PHONE: Drücken Sie die Taste, um das SYNC-System durch Drücken der Taste PHONE aufzurufen und dann MENU. Siehe separate Anleitung. Siehe Telefon
  18. AUX: Drücken Sie die Taste, um auf die AUX- und SYNC-Funktionen zuzugreifen oder um das Navigieren durch Menüs oder Listen abzubrechen. Siehe Eingang für externe Geräte. Siehe Eingang für externe Geräte (Anschluss AUX IN). Siehe Konnektivität
  19. RADIO: Drücken Sie die Taste, um auf verschiedene Wellenbereiche zuzugreifen. Sie kann auch zum Verlassen von Menüs oder Listen verwendet werden. Siehe Bedienung - Audiogerät
  20. CD: Drücken Sie die Taste, um CD als Quelle zu wählen. Sie kann auch zum Verlassen von Menüs oder Listen verwendet werden. Siehe CD-Spieler

Die Funktionstasten 1 bis 4 sind kontextabhängig; ihre Funktion ändert sich je nach aktuellem Gerätemodus.

Beschreibungen für die Funktionen werden unten im Display angezeigt.

Typ 3


  1. Beschreibung für Funktionstasten 1-4


  1. Ein,  Aus: Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Audiosystems.
  2. DISPLAY: Drücken Sie die Taste, um das Display auf Standby zu schalten.
  3. Nummerntasten: Drücken Sie die Taste, um einen zuvor gespeicherten Sender aufzurufen. Um einen Sender abzuspeichern, die Taste drücken, bis dessen Ton zurückkehrt. Siehe Bedienung des Telefons. Siehe Stationstasten
  4. CD-Fach: Dient zum Einlegen von CDs. Siehe CD-Spieler
  5. Cursorpfeile: Drücken Sie die Taste, um durch die Optionen in Bildschirmmenüs und -listen zu navigieren.
  6. DSP (digitale Signalverarbeitung): Erlaubt Zugriff, auf Funktionen der digitalen Klangfeldaufbereitung. Siehe Digitale Signalverarbeitung (DSP)
  7. Auswerfen: Drücken Sie die Taste, um eine CD auszuwerfen. Siehe CD-Spieler
  8. INFO: Drücken Sie die Taste, um auf Radio-, CD-, USB- und IPod-Informationen zuzugreifen.
  9. CLOCK: Drücken Sie die Taste, um die Uhrenfunktionen aufzurufen.
  10. Suchlauf aufwärts: Durch Drücken dieser Taste wechseln Sie zum nächsten Sender im aktuellen Wellenbereich bzw. bei CD-Wiedergabe zum nächsten Titel auf einer CD. Im Telefonmodus beendet diese Taste einen Anruf. Sie können damit auch einen eingehenden Anruf ablehnen. Siehe Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl. Siehe Bedienung des Telefons
  11. MUTE: Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät stumm. Durch erneutes Drücken wird die Stummschaltung aufgehoben.
  12. TA: Drücken Sie die Taste, um die Verkehrsdurchsagefunktion ein- oder auszuschalten. Sie dient auch zum Abschalten einer laufenden Verkehrsdurchsage. Siehe Verkehrsdurchsagen
  13. Funktionstaste 4: Diese Taste wählt verschiedene Funktionen des Audiosystems, die von der aktuellen Betriebsart (z. B. Radio oder CD) abhängig sind.
  14. SOUND: Diese Taste dient zum Einstellen von Bass, Höhen, Mitten, Balance und Fader. Siehe Klangtaste
  15. Funktionstaste 3: Diese Taste wählt verschiedene Funktionen des Audiosystems, die von der aktuellen Betriebsart (z. B. Radio oder CD) abhängig sind.
  16. OK: Drücken Sie die Taste, um eine Bildschirmauswahl zu bestätigen.
  17. Funktionstaste 2: Diese Taste wählt verschiedene Funktionen des Audiosystems, die von der aktuellen Betriebsart (z. B. Radio oder CD) abhängig sind.
  18. MENU: Drücken Sie die Taste, um auf verschiedene Merkmale und Komponenten des Audiosystems zuzugreifen.
  19. Funktionstaste 1: Diese Taste wählt verschiedene Funktionen des Audiosystems, die von der aktuellen Betriebsart (z. B. Radio oder CD) abhängig sind.
  20. PHONE: Drücken Sie die Taste, um das SYNC-System durch Drücken der Taste PHONE aufzurufen und dann MENU. Siehe separate Anleitung. Siehe Telefon
  21. AUX: Drücken Sie die Taste, um auf die AUX- und SYNC-Funktionen zuzugreifen oder um das Navigieren durch Menüs oder Listen abzubrechen. Siehe Eingang für externe Geräte (Seite 128). Siehe Eingang für externe Geräte (Anschluss AUX IN)
  22. Suchlauf abwärts: Durch Drücken dieser Taste wechseln Sie zum vorherigen Sender im aktuellen Wellenbereich bzw. bei CD-Wiedergabe zum vorherigen Titel auf einer CD. Im Telefonmodus leiten Sie mit dieser Taste einen Telefonanruf ein. Sie dient auch zum Annehmen eines eingehenden Anrufs.

    Siehe Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl. Siehe Bedienung des Telefons

  23. RADIO: Drücken Sie die Taste, um auf verschiedene Wellenbereiche zuzugreifen. Sie kann auch zum Verlassen von Menüs oder Listen verwendet werden. Siehe Bedienung - Audiogerät
  24. CD: Drücken Sie die Taste, um CD als Quelle zu wählen. Sie kann auch zum Verlassen von Menüs oder Listen verwendet werden. Siehe CD-Spieler
  25. Lautstärke:  Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke anzupassen.

Die Funktionstasten 1 bis 4 sind kontextabhängig; ihre Funktion ändert sich je nach aktuellem Gerätemodus.

Beschreibungen für die Funktionen werden unten im Display angezeigt.

Das Audiogerät im Ford Focus III Gen (2010–2018) überzeugt durch seine intuitive Bedienung und die Vielfalt an Funktionen. Die übersichtliche Anordnung der Tasten und das Multifunktionsdisplay ermöglichen eine komfortable Steuerung aller Audioquellen – von CD über Radio bis hin zu AUX und USB.

Besonders hervorzuheben ist die kontextabhängige Funktionalität der Tasten, die sich je nach Betriebsmodus anpassen. Dies sorgt für eine flexible Nutzung und ein modernes Nutzererlebnis, das den Ansprüchen eines zeitgemäßen Fahrzeugs gerecht wird.

Ob Musikliebhaber oder Vielfahrer – das Audiosystem des Ford Focus bietet eine zuverlässige und hochwertige Klangqualität, die jede Fahrt bereichert. Mit der klaren Menüstruktur und den praktischen Schnellzugriffstasten wird die Bedienung zum Kinderspiel.

Der EV-Fahrmodus im Toyota Yaris erlaubt das rein elektrische Fahren über die Energie aus der Hybridbatterie. Dieser Modus ist besonders sinnvoll in städtischen Bereichen, Parkhäusern oder in Wohnzonen, da er Geräusche und Emissionen auf ein Minimum reduziert. Aktiviert wird der Modus über einen speziellen Schalter, wobei eine Leuchte die Betriebsbereitschaft anzeigt. Der EV-Modus kann nicht aktiviert werden, wenn die Batterie zu schwach ist, das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit fährt oder der Verbrennungsmotor noch kalt ist. In solchen Fällen schaltet das System automatisch zurück auf den Hybridbetrieb.

Andere Materialien:

Ford Focus. Schlösser. Schlüssellose Entriegelung
Allgemeine Informationen ACHTUNGDie schlüssellose Entriegelung funktioniert möglicherweise nicht, wenn sich der Schlüssel in der Nähe von Metallgegenständen oder elektronischen Geräten, wie z. B. Mobiltelefonen befindet.

Seat Toledo. Seat Toledo Betriebsanleitung
Bedienungsanleitung für den Seat Toledo der vierten Generation, ein kleines Familienauto von SEAT, Modelljahre 2012–2019. Wir empfehlen Ihnen, diese Bedienungsanleitungen aufmerksam zu lesen, um sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut zu machen und beim alltäglichen Fahren alle seine Funktionen nutzen zu können.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com