Ein optimaler Reifenluftdruck ist essenziell für die Fahrstabilität und den Kraftstoffverbrauch Ihres Ford Focus (2010–2018). In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Kompressors und des Dichtmittels den Reifendruck korrekt einstellen und worauf Sie beim Befüllen besonders achten sollten. Gerade bei temporären Reparaturen mit dem Reifen-Reparaturkit ist Präzision gefragt. Der Ford Focus III Gen bietet klare Vorgaben für Druckwerte und Sicherheitsmaßnahmen. Lernen Sie, wie Sie den Reifendruck prüfen, korrigieren und Ihr Fahrzeug sicher weiterfahren können – auch nach einer Panne.
WARNUNGEN Prüfen Sie vor dem Befüllen mit Luft die Seitenwand des Reifens. Versuchen Sie nicht, den Reifen mit Luft zu befüllen, wenn die Seitenwand Risse, Ausbuchtungen oder ähnliches aufweist. Stehen Sie nicht direkt neben dem Reifen während der Kompressor arbeitet. Beobachten Sie die Seitenwand des Reifens. Werden Risse, Ausbuchtungen oder ähnliche Schäden sichtbar, Kompressor abschalten und Luft über das Überdruckventil B entweichen lassen. Das Fahrzeug darf mit diesem Reifen nicht gefahren werden. Das Dichtmittel enthält Naturkautschuk. Kontakt mit Haut und Kleidung vermeiden. Sollte dies trotzdem geschehen, spülen Sie die betreffenden Stellen sofort mit viel Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. Beträgt der Reifenluftdruck innerhalb von sieben Minuten nicht 1,8 bar (26 psi), ist der Reifen möglicherweise zu stark beschädigt, so dass eine behelfsmäßige Reparatur nicht möglich ist. In diesem Fall mit diesem Reifen nicht weiterfahren. |
VORSICHT
Schrauben Sie die Flasche nicht vom Halter ab, da hierbei Dichtmittel austritt.
Der Kit wird erneut beim Prüfen des Reifenluftdrucks benötigt.
Beachte:
Beim Pumpen des Dichtmittels durch das Reifenventil kann ein Druckanstieg auf bis zu 6 bar (87 psi) entstehen, der nach etwa 30 Sekunden jedoch sinkt.
ACHTUNG Wenn während des Fahrens ungewöhnliche Vibrationen, Lenkunruhen oder Geräusche auftreten, verringern Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie vorsichtig bis an eine Stelle, an der Sie gefahrlos anhalten können. Reifen und dessen Fülldruck erneut prüfen. Liegt der Reifenfülldruck unter 1,3 bar (19 psi) oder sind Risse, Beulen oder ähnliche Beschädigungen sichtbar, darf die Fahrt nicht fortgesetzt werden. |
Siehe Technische Daten
Informieren Sie Ihren Reifenhändler, bevor der Reifen von der Felge demontiert wird, dass der Reifen Dichtmittel enthält. Erneuern Sie den Kit nach einmaliger Verwendung so schnell wie möglich.
Beachte:
Bedenken Sie, dass mit Reifenpannen-Reparaturkits nur eine vorübergehende Mobilität möglich ist. Die Vorschriften zur Reifenreparatur nach Verwendung des Reifen-Reparaturkits sind möglicherweise länderabhängig. Bei Fragen wenden Sie sich an einen Reifenspezialisten.
ACHTUNG Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass der Reifen auf den empfohlenen Reifenluftdruck befüllt wurde. Siehe Technische Daten.Überprüfen Sie den Reifenluftdruck bis der abgedichtete Reifen ersetzt wird. |
Leere Dichtmittelflaschen können über den Hausmüll entsorgt werden.
Dichtmittelreste bitte über Ihren Händler oder gemäß der örtlichen Müllbeseitigungsvorschrift entsorgen.
Die Kontrolle des Reifenluftdrucks ist ein essenzieller Bestandteil der Wartung beim Ford Focus III Gen (2010–2018). Ein korrekt befüllter Reifen sorgt für optimale Fahreigenschaften und erhöht die Sicherheit.
Die Anleitung zum Befüllen mit dem Kompressor ist detailliert und benutzerfreundlich. Besonders wichtig ist die Beobachtung der Seitenwand während des Befüllvorgangs, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen.
Wer regelmäßig den Reifendruck prüft und das Dichtmittel sachgemäß verwendet, verlängert die Lebensdauer der Reifen und schützt sich vor unerwarteten Pannen. Die Hinweise zur Entsorgung des Dichtmittels runden die Informationen sinnvoll ab.
Die Diebstahlwarnanlage des Lexus IS schützt das Fahrzeug durch Licht- und Tonsignale vor unbefugtem Zugriff. Falls die Alarmanlage aktiviert ist, wird sie ausgelöst, wenn eine Tür oder der Kofferraum ohne die Fernbedienung geöffnet wird. Das System erkennt auch Bewegungen im Innenraum und Änderungen der Fahrzeugneigung. Fahrer können die Alarmanlage über das Schlüsselsystem aktivieren und deaktivieren. Falls der Alarm ungewollt ausgelöst wird, kann er durch das Starten des Motors oder das Entriegeln der Türen mit der Fernbedienung abgeschaltet werden.
Ford Focus. Verwendung von Spracherkennung
Mit diesem System können viele
Funktionen über Sprachbefehle gesteuert
werden. Dadurch können Sie die Hände
auf dem Lenkrad lassen und sich auf das
Verkehrsgeschehen konzentrieren.
Nützliche Hinweise
Stellen Sie sicher, dass der Geräuschpegel
im Fahrzeuginnenraum so niedrig wie
möglich ist.
Ford Focus. Wisch-/Waschanlage. Scheinwerfer-Waschanlage.
Prüfen der Wischerblätter. Wechseln der Wischerblätter
Scheinwerfer-Waschanlage.
Prüfen der Wischerblätter
Die Scheinwerferwaschanlage wird bei
eingeschalteten Scheinwerfern zusammen
mit der Windschutzscheiben-Waschanlage
eingeschaltet.
Beachte: Die Scheinwerfer-Waschanlage
wird nicht bei jedem Betätigen der
Windschutzscheiben-Waschanlage
eingeschaltet, damit der
Waschwasserbehälter nicht zu schnell
entleert wird.