Die zweite Generation des Fiat Tipo (2015–2020) überzeugt nicht nur durch ihr elegantes Design, sondern auch durch ein durchdachtes Infotainment-System, das Sicherheit und Komfort vereint. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Funktionen des Uconnect-Systems optimal nutzen und welche Maßnahmen zur Pflege und Wartung unbedingt zu beachten sind. Besonders relevant für Fahrer ist die Diebstahlsicherung des Radiosystems sowie die korrekte Eingabe des Sicherheitscodes. Darüber hinaus bietet der Beitrag praktische Hinweise zur Verkehrssicherheit, Empfangsqualität und zum Umgang mit dem Radiopass – ein Muss für alle, die ihren Fiat Tipo zuverlässig und sicher bedienen möchten.
VERKEHRSSICHERHEIT
Sich zuerst mit den verschiedenen Funktionen vertraut machen, bevor eine Reise angetreten wird.
Ebenfalls die Anweisungen und die Nutzungsanleitung des Systems genau durchlesen.
EMPFANGSBEDINGUNGEN
Die Empfangsbedingungen verändern sich während der Fahrt ständig. Der Empfang kann in Gebirgen, in der Nähe von Gebäuden oder Brücken insbesondere dann gestört sein, wenn die Senderstation weit entfernt ist.
HINWEIS Während des Empfangs von Verkehrsinformationen kann es zu einer Erhöhung der Lautstärke im Vergleich zur normalen Wiedergabe kommen.
PFLEGE UND WARTUNG
Beachten Sie nachstehende Vorsichtsmaßnahmen, um die volle Funktionstüchtigkeit des Systems garantieren zu können:
DIEBSTAHLSICHERUNG
Das System ist mit einer Diebstahlsicherung ausgestattet, die sich auf einen Informationsaustausch mit dem elektronischen Steuergerät (Body Computer) im Fahrzeug stützt.
Dies garantiert die maximale Sicherheit und vermeidet die Eingabe des Geheimcodes nach jedem Trennen der Stromversorgung.
Hat die Kontrolle ein positives Ergebnis, beginnt das System zu funktionieren.
Sind die verglichenen Codes stattdessen nicht gleich, oder wird das elektronische Steuergerät (Body Computer) ausgetauscht, informiert das System den Benutzer über die Notwendigkeit, den Geheimcode gemäß dem im folgenden Abschnitt beschriebenen Verfahren einzugeben.
Eingabe des Geheimcodes
Bei der Einschaltung des Systems erscheint auf dem Display die Meldung "Bitte den Diebstahlsicherungscode eingeben" mit einer Bildschirmseite mit der grafischen nummerischen Tastatur für die Eingabe des Geheimcodes.
Der Geheimcode besteht aus vier Zahlen von 0 bis 9.
Uconnect Radio:
Uconnect 5" und 7" HD:
Wird ein falscher Code eingegeben, meldet das System "Code ist nicht korrekt. Bitte noch einmal versuchen" und fordert einen korrekten Code.
Sobald die 3 verfügbaren Versuche zur Eingaben des Codes beendet sind, meldet das System "Code ist nicht korrekt. Radio gesperrt. 30 Minuten abwarten." Nach dem Erlöschen der Meldung kann der Vorgang zur Codeeingabe erneut ausgeführt werden.
Radiopass
Dieses Dokument bescheinigt den Besitz des Systems. Auf dem Radiopass sind das Modell des Systems, die Seriennummer und der Geheimcode angegeben.
Bei Anfragen nach Duplikaten des Radiopasses bitte unter Mitnahme eines Ausweises und den Fahrzeugpapieren das Fiat-Servicenetz kontaktieren.
HINWEIS Den Radiopass sorgfältig aufbewahren, um bei Diebstahl die Daten der Polizei mitzuteilen.
HINWEISE
Den Blick nur auf den Bildschirm werfen, wenn dies unbedingt erforderlich ist und in aller Sicherheit erfolgen kann. Sollte es erforderlich sein, den Bildschirm länger anschauen zu müssen, lieber an einer sicheren Stelle anhalten und sich nicht vom Verkehr ablenken lassen.
Im Falle einer Störung, die Benutzung des Systems sofort unterbrechen.
Andernfalls könnte das Systems Schäden erleiden.
Sich in diesem Fall bitte sofort das Fiat-Servicenetz kontaktieren, um die Störung beseitigen zu lassen.
ACHTUNG
VORSICHT
Reinigungs- und Politurmittel könnten die Oberfläche beschädigen. Keinen Alkohol, Benzin und deren Derivate benutzen.
Der Fiat Tipo II Gen (2015–2020) überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch ein durchdachtes Sicherheitssystem. Die Integration von Uconnect und die Diebstahlsicherung bieten dem Fahrer ein hohes Maß an Komfort und Schutz – besonders bei längeren Fahrten oder in urbanen Umgebungen.
Die Pflege und Wartung des Systems sind essenziell, um die volle Leistungsfähigkeit zu erhalten. Durch einfache Maßnahmen wie die richtige Reinigung des Displays und die Beachtung der Sicherheitsvorschriften lässt sich die Lebensdauer des Systems deutlich verlängern. Fiat bietet hier eine benutzerfreundliche Lösung für moderne Mobilität.
Zusammenfassend zeigt sich, dass der Fiat Tipo (2015–2020) mit seinem Uconnect-System eine ideale Kombination aus Technik, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bietet. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Fahrzeug mit intelligenter Ausstattung ist, findet im Tipo eine überzeugende Wahl.
Eine sichere Beförderung von Kindern im Fahrzeug erfordert eine korrekte Sitzbefestigung – diese Anleitung bietet umfassende Informationen zur Nutzung von ISOFIX, Sicherheitsgurten und Top-Tether-Systemen. Darüber hinaus wird erklärt, wann der Beifahrerairbag deaktiviert werden muss und welche Sitzpositionen besonders sicher sind. Fahrer erhalten konkrete Empfehlungen zur richtigen Platzierung und Sicherung von Kindersitzen, um potenzielle Risiken zu vermeiden. Mehr erfahren: Seat Ibiza Kindersicherheit Wer seine kleinen Passagiere bestmöglich schützen möchte, findet hier eine umfassende Anleitung zur sicheren Installation.
Ford Focus. Verkehrsfunk
Funktionsbeschreibung
TMC-Sender senden im FM-Wellenbereich.
Durch die TMC-Funktion können aktuelle
Verkehrsmeldungen empfangen und zur
Planung alternativer Routen verwendet
werden, um längere Reisezeiten zu
vermeiden.
Verwenden von TMC
Drücken Sie die Taste TA oder TRAFFIC,
um die Verkehrsmenüseite aufzurufen.
Toyota Auris. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
Sonnenblenden
Um die Sonnenblende in die vordere Position zu bringen, klappen Sie diese
nach unten.
Um die Sonnenblende in die seitliche Position zu bringen, klappen Sie diese
nach unten, haken Sie sie aus und schwenken Sie sie zur Seite.