Technische Daten sind das Rückgrat jeder Fahrzeuganalyse – und beim Fiat Tipo (2015–2020) besonders vielfältig. In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Typenschilder, Fahrgestellnummern, Motorkennzeichnungen und zulässige Achslasten. Darüber hinaus werden wichtige Informationen zu Reifen, Felgen, Fülldrücken und Abmessungen präsentiert. Ob für die Wartung, den Verkauf oder die Zulassung – dieser Beitrag liefert alle relevanten Kenndaten, die Sie für Ihren Fiat Tipo benötigen. Präzise, übersichtlich und praxisnah.
Kenndaten
TYPENSCHILD MIT KENNDATEN
Es befindet sich an der Fahrerseitigen Türsäule. Es ist bei geöffneter Tür sichtbar und enthält folgende Daten Abb. 190:

FAHRGESTELLNUMMER
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) ist auf einem Schild Abb. 191 in der vorderen linken Ecke der Verkleidung der Instrumententafel eingestanzt und von außen durch die Windschutzscheibe sichtbar.

Die gleiche Nummer ist auch in der Bodenplatte der Fahrgastzelle vor dem rechten Vordersitz eingeprägt.
Der Zugang ist durch Entnehmen des ausgeschnittenen Stoffteils Abb. 192 in Pfeilrichtung möglich.

Die Kennzeichnung umfasst:
MOTORKENNZEICHNUNG
Die Kennzeichnung ist am Zylinderblock eingeschlagen und gibt den Typ und die fortlaufende Herstellungsnummer an.
Motor


ACHTUNG
Räder
SERIENMÄSSIGE FELGEN UND REIFEN
Leichtmetallfelgen oder Felgen aus gedruckten Stahl. Schlauchlose Radialreifen.
Im Fahrzeugbrief sind außerdem alle zugelassenen Reifen eingetragen.
HINWEIS Bei eventuellen Unterschieden zwischen den Angaben in der "Betriebsanleitung" und im "Fahrzeugbrief", gelten die Angaben im Fahrzeugbrief. Aus Gründen der Fahrsicherheit müssen auf alle Räder Reifen des gleichen Typs und der gleichen Marke aufgezogen werden.
HINWEIS In schlauchlosen Reifen dürfen keine Schläuche verwendet werden.

(º) Die Reifen 205/55 R16 91V und 205/55 R16 94V sind alternativ erhältlich.
ACHTUNG
ANMERKUNG Bei den Versionen mit den Reifen 195/65 R15 und 205/55 R16 können Schneeketten mit vermindertem Platzbedarf und einem maximalen Überstand über das Profil von 9 mm montiert werden.
ANMERKUNG Bei den Versionen mit den Reifen 225/45 R17 können Schneeketten mit vermindertem Platzbedarf und einem maximalen Überstand über das Profil von 7 mm montiert werden.
ACHTUNG
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Auf jeden Fall den korrekten Wert des Reifendrucks kalt kontrollieren.
Für Versionen SEDAN: Der angezeigte Druck ist komfortorientiert; zur Verbesserung des Verbrauchs darf der Reifendruck bei den Vorderreifen auf maximal 2,9 bar und bei den Hinterreifen ohne Last, Mittel- und Volllast auf 2,7 bar erhöht werden.
Sollte ein Anheben des Fahrzeugs erforderlich sein, die Angaben in Abschnitt "Anheben des Fahrzeugs" im Kapitel "Im Notfall" beachten.

(*) Wird im Notfall das Ersatzrad benutzt, den Reifendruck kontrollieren und bei Bedarf den für den Reifen an der entsprechenden Achse vorgegebenen Werten anpassen.
Abmessungen
Die Abmessungen sind in mm angegeben und beziehen sich auf Fahrzeuge mit serienmäßigen Reifen. Die Höhe bezieht sich auf das unbeladene Fahrzeug. Je nach Felgengröße kann es zu kleinen Abweichungen im Vergleich zu den hier vorgegebenen Werten kommen.


(*) Mit Gepäckträgern.
Kofferraumvolumen: 520 Liter.
Gewichtsangaben

(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
(**) Bei Sonderausstattungen erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich 
die Nutzlast im Rahmen der max. zulässigen Ladung.
(***) Lasten, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist 
dafür verantwortlich, dass das Ladegut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche 
unter Berücksichtigung des maximal zulässigen Gesamtgewichts verteilt wird.
(****) Die Angabe bezieht sich auf das Fahrzeug mitsamt Dachreling.

(**) Bei Sonderausstattungen erhöht sich das Leergewicht und verringert sich 
folglich die Nutzlast im Rahmen der max. zulässigen Ladung.
(***) Lasten, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist 
dafür verantwortlich, dass das Ladegut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche 
unter Berücksichtigung des maximal zulässigen Gesamtgewichts verteilt wird.
(****) Die Angabe bezieht sich auf das Fahrzeug mitsamt Dachreling.
Füllmengen

(*) Die maximale Motorleistung und die Leistung des Fahrzeuges können ausschließlich 
mit bleifreiem Benzin mit mindestens 95 RON gewährleistet werden.
(**) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU 
UP und 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.

(*) Die maximale Motorleistung und die Leistung des Fahrzeuges können ausschließlich 
mit bleifreiem Benzin mit mindestens 95 RON gewährleistet werden.
(**) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU 
UP und 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
VORSICHT
Flüssigkeiten und schmiermittel
Das Motoröl der Fahrzeuge wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um die im Plan für die programmierte Wartung vorgesehenen Anforderungen zu erfüllen. Ein konstanter Einsatz der richtigen Schmiermittel gewährleistet optimale Verbrauchsund Emissionswerte. Die Qualität des Schmiermittels ist für die Arbeitsweise und die Lebensdauer des Motors maßgebend.
Sollten die der Spezifikation entsprechenden Produkte nicht verfügbar sein, sind für das Nachfüllen auch Schmierstoffe zulässig, deren Mindestwerte sich den genannten Eigenschaften nähern. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht garantiert.
EIGENSCHAFTEN DER PRODUKTE



(*) nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften 
als die beschriebenen aufweisen.
(**) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU 
UP und 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
(***) AdBlue ist ein registriertes Markenzeichen des Verbands der Automobilindustrie 
e.V. (VDA)
VORSICHT
Fahrleistungen
Nach der Einfahrzeit des Fahrzeugs erreichbare Höchstgeschwindigkeiten.

Kraftstoffverbrauch - CO2-emissionen
Die vom Hersteller angegebenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte werden auf der Grundlage von Zulassungstests ermittelt, die in den anwendbaren Vorschriften des Landes, in dem das Fahrzeug zugelassen ist, vorgeschrieben sind.
Straßenzustand, Verkehrslage, Wetterbedingungen, Fahrstil, allgemeiner Zustand des Fahrzeugs, Ausstattungsgrad/Zubehör/Sonderausstattungen, Gebrauch der Klimaanlage, Fahrzeugbeladung, Gepäckträger auf dem Dach und die Aerodynamik beeinträchtigende sowie den Luftwiderstand erhöhende Bedingungen können zu anderen Verbrauchswerten als den unter den aufgeführten Bedingungen ermittelten Werten führen. Erst nach den ersten 3.000 Fahrkilometern wird ein regelmäßiger Kraftstoffverbrauch erreicht.
Um die spezifischen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte dieses Fahrzeugs zu erfahren, beachten Sie bitte die Angaben in der Konformitätsbescheinigung und in den entsprechenden Dokumenten, die bei der Auslieferung des Fahrzeugs mitgeliefert werden.
Vorschriften für die verschrottung des fahrzeugs
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Seit Jahren entwickelt FCA über die ständige Verbesserung der Herstellungsprozesse und der Entwicklung von immer mehr umweltschützenden Materialien, eine globale Verantwortung für den Umweltschutz. Um den Kunden einen besseren Service in Bezug auf die Vorschriften für den Umweltschutz und als Antwort auf die Pflichten in Bezug auf die Europäische Vorschrift 2000/53/EC für Fahrzeuge, die ihre Lebensende erreicht haben, bieten zu können, bietet FCA seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Fahrzeug* ohne weitere zusätzliche Kosten bei Lebensende abzuliefern. Die Europäische Richtlinie sieht vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besitzer Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich Null oder negativ ist.
Um Ihr Fahrzeug bei Lebensende abzugeben, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen, wenden Sie sich an unsere Vertriebshändler oder an eine der von FCA autorisierten Sammel- und Entsorgungsstellen. Diese Stellen wurden sorgfältig gewählt, um einen Service mit angemessenem Qualitätsstandard für die Sammlung, die Behandlung und das Recycling der entsorgten Fahrzeuge unter Beachtung der Umwelt zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie beim Netz der FCA-Vertriebshändler, unter der im Garantieheft angegebenen Telefonnummer oder auf den Internetseite der jeweiligen FCA-Marken.
Zusammenfassung zu den technischen Daten des Fiat Tipo (2015–2020)
Die technischen Daten des Fiat Tipo (2015–2020) bieten eine umfassende Übersicht über Maße, Gewichte, Motorvarianten und Reifenkonfigurationen. Diese Informationen sind essenziell für Wartung, Zubehörwahl und Fahrzeugbetrieb. Besonders die Angaben zu Reifendruck, Abmessungen und Füllmengen helfen, das Fahrzeug effizient und sicher zu nutzen.
Die präzise Kennzeichnung der Fahrzeugdaten erleichtert die Identifikation und unterstützt bei Zulassung und Service. Wer seinen Fiat Tipo optimal betreiben möchte, sollte diese Daten stets griffbereit haben.
Häufig gestellte Fragen
Wo finde ich die Fahrgestellnummer beim Fiat Tipo?
Die FIN befindet sich an der Türsäule der Fahrerseite und ist durch die Windschutzscheibe sichtbar.
Welche Reifen sind für den Fiat Tipo zugelassen?
Die zugelassenen Reifengrößen sind im Fahrzeugbrief vermerkt und sollten bei jedem Wechsel berücksichtigt werden.
Wenn die Batterie leer ist, zählt jede Minute – mit dieser Anleitung zur Starthilfe sind Fahrer bestens vorbereitet. Schritt für Schritt wird erklärt, wie die Pole korrekt verbunden, Kurzschlüsse vermieden und geeignete Starthilfekabel ausgewählt werden. Ergänzend finden sich Warnungen zur Nutzung bei gefrorenen Batterien sowie praktische Tipps zur Vorbeugung von Batterieproblemen. Mehr erfahren: Skoda Fabia Starthilfe Wer in einer Notsituation schnell und sicher handeln will, findet hier alle notwendigen Handgriffe und Vorsichtsmaßnahmen.
Toyota Auris. Technische Daten des Fahrzeugs
Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.)
Abmessungen und Gewicht
*1: Unbeladene Fahrzeuge
*2: Fahrzeuge mit 195/65R15-Reifen
*3: Fahrzeuge mit 205/55R16-Reifen
*4: Fahrzeuge mit 225/45R17-Reifen
*5: Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs ist auf der Informationsplakette (Herstellerkennzeichnung) 
angegeben.
Fiat Tipo. Uconnect radio
BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE
(*) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
LENKRADBEDIENTASTEN
Am Lenkrad befinden sich die Bedienelemente für die wichtigsten Funktionen des 
Systems, welche deren Steuerung erleichtern.