HINWEIS: FCC/INDUSTRY CANADA
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) vom Gerät gehen keine schädlichen Störungen aus, (2) das Gerät muss unempfindlich sein gegenüber jeglicher Störstrahlung, einschließlich solcher Störstrahlung, die unerwünschte Funktionen auslösen kann.
FCC ID: WJLRX-42
IC: 7847A-RX4
Jegliche Änderung an Ihrem Gerät, die nicht von der für die Konformität verantwortlichen Stelle ausdrücklich genehmigt wurde, kann zu einem Erlöschen der Nutzungsberechtigung des Anwenders für das Gerät führen.
Konformitätserklärung RX-42
Wir, die Nokia Corporation, erklären voll verantwortlich, dass das Produkt Handset Integration RX-42 der folgenden Richtlinie des Rates entspricht: 1999/5/EG. Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter:www.novero.com/declaration_of_conformity
'Bluetooth' und die entsprechenden Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., jegliche Nutzung dieser Markenzeichen durch die Ford Motor Company erfolgt auf Grundlage einer Lizenz. Sonstige Marken und Handelsbezeichnungen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
iPod ist ein Markenzeichen der Apple Inc.
© 2008 NAVTEQ B.V. Alle Rechte vorbehalten.
Das SD Logo ist ein Markenzeichen.
Lasersensor
WARNUNGEN Unsichtbare Laserstrahlung. Keinesfalls mit optischen Instrumenten (Lupen, Objektiven usw.) direkt in den Strahl blicken. Laserprodukt der Klasse 1 M. IEC 60825-1: 1993 + A2:2001. Erfüllt die FDA-Leistungsvorgaben für Laserprodukte mit Ausnahme der Abweichung entsprechend Laserhinweis Nr. 50 vom 26. Juli 2001. |
EU-Erklärung
Hiermit erklärt Valeo, dass diese Art von Funkanwendung für kurze Entfernungen die erforderlichen Voraussetzungen und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.
Nachweis für Vereinigte Arabische Emirate
Die Software des Navigationssystem basiert zum Teil auf der Arbeit von FreeType-Team © 2006
Die Software des Navigationssystem basiert zum Teil auf der Arbeit der unabhängigen JPEG Group.
WARNUNGEN Ihr Fahrzeug wurde gemäß den gesetzlichen Vorgaben auf elektromagnetische Kompatibilität getestet und zertifiziert (72/245/EEC, UN ECE Richtlinie 10 oder andere zutreffende lokale Vorschriften). Es liegt in Ihrem Verantwortungsbereich sicherzustellen, dass jegliche eingebaute Ausrüstung den örtlich geltenden Vorschriften entspricht. Lassen Sie jede Ausrüstung von entsprechend geschultem Personal einbauen. HF-Sendegeräte (z. B. Mobiltelefone, Amateurfunkgeräte usw.) dürfen nur eingebaut werden, wenn sie den Parametern in der Tabelle unten entsprechen. Es gibt keine speziellen Vorkehrungen oder Bedingungen für Einbau oder Verwendung. Sende-/Empfangseinheiten, Mikrofone, Lautsprecher oder sonstige Gegenstände dürfen nicht im Auslösebereich von Airbags positioniert werden.
Antennen und Stromversorgungskabel mindestens 10 cm (4 Zoll) von Elektronikmodulen und Airbags entfernt verlegen. |
Beachte:
Führen Sie nach der Installation von Funksendern eine Prüfung auf Störungen von und an allen elektrischen Geräten im Fahrzeug, sowohl im Standbyals auch im Übertragungsmodus durch.
Prüfen Sie alle elektrischen Geräte:
Stellen Sie sicher, dass die im Fahrzeuginnenraum vom Sender erzeugten elektromagnetischen Felder nicht die einschlägigen menschlichen Expositionsgrenzwerte überschreiten.
Ford Focus. Fenster und Spiegel. Totpunktüberwachung
System zur Überwachung des
toten Winkels (Blind spot
information system, BLIS)
WARNUNGENDas System ist nicht dazu konzipiert,
Kontakt mit anderen Fahrzeugen
oder Gegenständen zu verhindern.
Es gibt nur eine Warnung aus, damit
Fahrzeuge erkannt werden, die sich im
toten Winkel befinden.
Fiat Tipo. Warnblinkanlage, Austausch einer lampe
Warnblinkanlage
BEDIENUNG
Die Taste Abb. 129 drücken, um die Lichter ein-/auszuschalten.
Bei eingeschalteten Notlichtern blinken die Leuchten
und.
HINWEIS Die Benutzung der Warnblinkleuchten unterliegt der Straßenverkehrsordnung
des jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden.