Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / SYNC / SYNC®-Anwendungen und -Dienste / Bei einer Kollision

Ford Focus: Bei einer Kollision

Im Ernstfall zählt jede Sekunde – und der Ford Focus III Gen (2010–2018) ist darauf vorbereitet. Dieser Artikel beschreibt, wie das Fahrzeug bei einer Kollision reagiert und welche Rolle der SYNC Notruf Assistent dabei spielt, um schnellstmöglich Hilfe zu leisten. Durch präzise GPS-Daten und automatisierte Abläufe wird der Rettungsdienst informiert, sobald ein schwerer Unfall erkannt wird. Der Ford Focus bietet damit nicht nur Fahrspaß, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit – ein entscheidender Vorteil für verantwortungsbewusste Fahrer.

Beachte:

Nicht bei jeder Kollision wird ein Airbag ausgelöst oder der Schalter zur Kraftstoffabschaltung (was den Notruf Assistent aktivieren kann) aktiviert. Wird jedoch der Notruf Assistent ausgelöst, versucht SYNC die Rettungsdienste zu benachrichtigen. Wenn ein verbundenes Mobiltelefon beschädigt ist oder die Verbindung zu SYNC verliert, sucht SYNC danach und versucht eine Verbindung zu anderen zuvor gepairten Telefonen aufzubauen und dann 112 anzurufen.

Vor Durchführen eines Anrufs:

  • Wenn der Anruf nicht abgebrochen wurde und ein erfolgreicher Anruf durchgeführt wurde, wird zuerst die Einführungsmeldung für den Rettungsdienst abgespielt, bevor per Freisprechanlage auf Kommunikation zwischen Fahrzeuginsassen und Rettungsdienst geschaltet wird.
  • SYNC gewährt ein kurzes Zeitfenster (ca. 10 Sekunden), um den Anruf abzubrechen. Wird der Anruf nicht abgebrochen, versucht SYNC 112 anzurufen.
  • SYNC sagt das Folgende oder gibt eine ähnliche Meldung aus: "SYNC versucht einen Notruf auszuführen. Um den Anruf abzubrechen, bitte Abbrechen im Bildschirm wählen oder die Auflege-Taste drücken".

Während eines Anrufs

  • Der Notruf Assistent verwendet das GPS des Fahrzeugs oder eine mobile Netzwerkinformation, falls vorhanden, um den Rettungsdienst mit einer Einführungsmeldung in passender Sprache nach der Kollision zu alarmieren. Diese kann die GPS-Koordinaten Ihres Fahrzeugs beinhalten.
  • Die gewählte Sprache für die Kommunikation mit den Fahrzeuginsassen wird vom Nutzer für alle SYNC-Funktionen vorgewählt und kann sich von der von SYNC verwendeten Sprache unterscheiden, um den Rettungsdienst zu informieren.
  • Nach Senden der Einführungsmeldung öffnet sich die Sprachleitung, damit Sie per Freisprechanlage mit dem Rettungsdienst sprechen können.
  • Wenn die Leitung steht, müssen Sie sofort Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und die Standortinformation bereit halten.

Beachte:

Während der Informationsabgabe an den Rettungsdienst hören Sie folgende oder eine ähnliche Meldung "Bitte haben Sie Geduld, bis wichtige Informationen an den Rettungsdienst weitergeleitet sind." SYNC sagt “Leitung offen” o. Ä. zu Beginn der Kommunikation über die Freisprechanlage.

Beachte:

Während eines Anrufs mit der Funktion Notruf Assistent wird ein Notfall-Prioritätsfenster in Ihrem Fahrzeug angezeigt, der die GPS-Koordinaten beinhaltet, falls verfügbar. Diese Koordinaten stimmen mit der an den Rettungsdienst in der Einführungsmeldung übermittelten Information überein.

Beachte

: Der Rettungsdienst kann auch Informationen von einem mobilen Netzwerk wie Mobiltelefonnummer, Mobiltelefon-Standort und Nutzer des Mobiltelefons unabhängig vom SYNC Notruf Assistent erhalten.

Die Funktion Notruf Assistent funktioniert möglicherweise nicht, wenn:

  • Ihr Mobiltelefon oder die Funktion Notruf Assistent in einer Kollision beschädigt wurde.
  • Ihre Fahrzeugbatterie abgetrennt oder die Stromversorgung des SYNC-Systems unterbrochen ist.
  • Wenn Ihr Telefon während einer Kollision aus dem Fahrzeug katapultiert wurde.
  • Sie keine gültige und registrierte SIM-Karte mit Guthaben in Ihrem Telefon haben.
  • Sie sich in einem europäischen Land oder einer Region befinden, wo ein Anruf mit der Funktion SYNC Notruf Assistent nicht ausgeführt werden kann. Nähere Einzelheiten finden Sie auf der Ford-Webseite.

Wichtige Information über die Funktion Ford SYNC Notruf Assistent

Der Notruf Assistent ruft in den folgenden Märkten keine Rettungsdienste an: Albanien, Weißrussland, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Niederlande, Ukraine, Moldawien und Russland.

Siehe die neusten Information auf der Ford-Webseite.

Datenschutzhinweise zu Notruf Assistent

Wenn die Funktion Notruf Assistent eingerichtet ist, kann den Rettungsdiensten mitgeteilt werden, dass das Fahrzeug an einem Unfall beteiligt war, bei dem der Airbag ausgelöst oder der Schalter zur Kraftstoffabschaltung aktiviert wurde.

Diese Funktion kann Ihren Standort dem Rettungsdienst oder andere Einzelheiten über Ihr Fahrzeug oder die Kollision mitteilen, um die geeignetsten Notfallmaßnahmen einzuleiten.

Wenn Sie diese Information nicht geben wollen, deaktivieren Sie diese Funktion.

Im Falle einer Kollision bietet der Ford Focus III Gen (2010–2018) mit dem SYNC Notruf Assistent eine automatische Verbindung zu Rettungsdiensten. Die Funktion erkennt Airbagauslösungen oder die Aktivierung des Kraftstoffabschalters und reagiert entsprechend.

Der Fahrer hat die Möglichkeit, den Notruf abzubrechen, bevor er ausgeführt wird. Bei erfolgreicher Verbindung wird eine Einführungsnachricht gesendet, gefolgt von einer Freisprechkommunikation mit dem Rettungsdienst.

Diese Funktion erhöht die Sicherheit erheblich und kann im Ernstfall wertvolle Zeit sparen. Voraussetzung ist ein kompatibles Mobiltelefon mit aktiver Verbindung und ausreichender Netzabdeckung.

Mazda 3 Rückseitenmonitorsystem (RVM) ist ein elektronisches Assistenzsystem, das den rückwärtigen Bereich des Fahrzeugs überwacht. Es erkennt Fahrzeuge, die sich auf benachbarten Fahrspuren nähern, und gibt optische sowie akustische Warnungen, wenn ein Spurwechsel gefährlich sein könnte. Die Sensoren erfassen Objekte bis zu 50 Meter Entfernung und zeigen Warnsignale auf den Außenspiegeln an. Mehr erfahren: Mazda 3 Rückseitenmonitorsystem Die Funktion kann bei starkem Regen, Nebel oder reflektierenden Oberflächen eingeschränkt sein, weshalb die visuelle Kontrolle weiterhin notwendig bleibt.

Andere Materialien:

Seat Toledo. Sitze und Kopfstützen
Sitze und Kopfstützen einstellen Einleitung zum Thema Der Fahrersitz sollte so eingestellt werden, dass der Fahrer die Pedale mit leicht angewinkelten Beinen ganz durchtreten kann. Die Rückenlehne des Fahrersitzes sollte so eingestellt werden, dass der oberste Punkt des Lenkrads mit leicht angewinkelten Armen erreicht werden kann.

Ford Focus. Fahrzeugpflege
Außenreinigung ACHTUNGNach einer Autowäsche mit Wachsprogramm das Wachs von der Windschutzscheibe entfernen. VORSICHT Prüfen Sie vor Verwendung einer Waschanlage, ob diese für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Bei einigen Waschanlagen wird mit hohem Wasserdruck gearbeitet.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com