CD-Wiedergabe
Beachte:
Während der Wiedergabe zeigt das Display die CD, den Titel und die seit Titelbeginn abgelaufene Wiedergabezeit an. Während des Radioempfangs CD-Taste einmal drücken, um die CD-Wiedergabe zu starten.
Wenn eine CD eingelegt ist, beginnt die Wiedergabe sofort.
Typ 2 und 3
Die Nummer des gewünschten Titels kann über das Ziffernfeld eingegeben werden.
Wählen Sie die vollständige Nummer des gewünschten Titels (z. B. erst 1 und dann 2 für 12) oder wählen Sie die Nummer und drücken Sie direkt OK
Schneller Vor- und Rücklauf
Zur Titelsuche in Rückwärts- oder Vorwärtssuche die Tasten zum Blättern nach oben/unten gedrückt halten.
Bei eingeschalteter Zufallswiedergabe werden die Titel einer CD in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
Typ 1
Bei Wiedergabe einer MP3-CD steht die Optionen ZUFALLSWIEDERGABE für die gesamte CD und für alle Titel im gewählten Ordner zur Verfügung.
Typ 2 und 3
Drücken Sie Funktionstaste 2.
Beachte:
Bei Wiedergabe einer MP3-CD steht die Optionen ZUFALLSWIEDERGABE für die gesamte CD und für alle Titel im gewählten Ordner zur Verfügung. Durch mehrfaches Drücken von Funktionstaste 2 kann zwischen diesen Optionen gewechselt werden.
Mit der Suchlauf-Taste nach oben oder unten ggf. den nächsten Titel der Zufallswidergabe wählen.
Typ 1
Wird eine MP3-CD abgespielt, steht die Option WIEDERHOLUNG für den Titel oder für alle Titel im Ordner zur Verfügung.
Typ 2 und 3
Drücken Sie Funktionstaste 1.
Wird eine MP3-CD abgespielt, steht die Option WIEDERHOLUNG für den Titel oder für alle Titel im Ordner zur Verfügung.
Durch mehrfaches Drücken von Funktionstaste 1 kann zwischen diesen Optionen gewechselt werden.
Mit der SCAN-Funktion können Sie einzelne Titel jeweils ca. 5 Sekunden wiedergeben lassen.
Typ 1
Je nach eingelegter CD stehen verschiedene Scan-Modi zur Verfügung.
Beachte
:Wird eine MP3-CD abgespielt, steht die Option SCAN für die CD oder für alle Titel im Ordner zur Verfügung.
Typ 2 und 3
Beachte:
Wird eine MP3-CD abgespielt, steht die Option SCAN für die CD oder für alle Titel im Ordner zur Verfügung. Durch mehrfaches Drücken von Funktionstaste 3 kann zwischen diesen Optionen gewechselt werden.
Beachte:
Gewisse kopiergeschützte Audiodateien können vom CD-Spieler u. U. nicht gelesen werden.
Der CD-Spieler unterstützt auch Audiodateien im MP3- und WMA-Format.
Wenn eine CD mit Audiodaten in den CD-Player eingelegt wird, liest der Player die Verzeichnisstruktur der Disk ein. Ja nach Zustand der Disk kann es eine Weile dauern, bis die Wiedergabe startet.
MP3-Titel können auf verschiedene Weise auf der CD gespeichert sein: Wie bei einer konventionellen Audio-CD in einem Stammverzeichnis oder in Ordnern, die z. B. ein Album, einen Künstler oder eine Musiksparte darstellen.
Multisitzungs-CD abspielen
Bei CDs mit mehreren Ordnern werden zuerst die Titel des ersten Ordners wiedergegeben, dann die Titel in evtl.
vorhandenen Unterordnern und danach die Titel des zweiten Ordners usw. Enthält z. B. Ordner 1 die Ordner 1a und 1b, und enthält Ordner 2 den Ordner 2a, ist die Abspielreihenfolge 1, 1a, 1b, 2, 2a.
Nach Beenden der Wiedergabe einer Datei wird die Wiedergabe der anderen Dateien im gleichen Verzeichnis fortgesetzt. Das Umschalten zwischen Verzeichnissen bzw. Ordnern erfolgt automatisch, sobald alle Dateien im aktuellen Verzeichnis wiedergegeben wurden.
Bei der Wiedergabe von MP3-CDs können zusammen mit dem Titel gespeicherte Zusatzinformationen im Display angezeigt werden. Dazu gehören normalerweise:
Normalerweise zeigt das Display den aktuellen Dateinamen an. Zur Auswahl eines weiteren Informationelements die Taste INFO wiederholt drücken, bis das gewünschte Element auf dem Display angezeigt wird.
Beachte:
Wenn die gewählte ID3-Information nicht verfügbar ist, erscheint NO MP3 TAG im Display.
CD-Text-Display-Optionen
Bei der Wiedergabe von Audio-CDs mit CD-Text können zusammen mit dem Titel begrenzte Zusatzinformationen im Display angezeigt werden, Dazu gehören normalerweise:
Beachte:
Diese Display-Optionen werden auf dieselbe Weise ausgewählt wie MP3-Anzeigen. NO DISC NAME (kein Disk-Name) oder NO TRACK NAME (kein Titelname) wird im Display angezeigt, wenn die entsprechende Information nicht codiert ist.
So schalten Sie bei allen Audiogeräten auf Radio-Wiedergabe zurück:
Beachte:
Die CD wird dadurch nicht ausgeworfen, sondern nur die Wiedergabe an der Stelle unterbrochen, an der auf Radiobetrieb umgeschaltet wurde.
Zur Fortsetzung der CD-Wiedergabe CD-Taste erneut drücken.
Toyota Auris. Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführten Wartungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die richtige
Vorgehensweise, die in diesen Abschnitten beschrieben ist.
WARNUNG
Der Motorraum beherbergt zahlreiche Mechanismen und Flüssigkeiten, die sich
plötzlich bewegen, heiß werden oder zu elektrischer Spannung führen können.
Fiat Tipo. Empfehlungen, bedienungen und allgemeine informationen
VERKEHRSSICHERHEIT
Sich zuerst mit den verschiedenen Funktionen vertraut machen, bevor eine Reise
angetreten wird.
Ebenfalls die Anweisungen und die Nutzungsanleitung des Systems genau durchlesen.
EMPFANGSBEDINGUNGEN
Die Empfangsbedingungen verändern sich während der Fahrt ständig.