Das System unterstützt den Fahrer dabei, effizienter zu fahren, indem ständig Eigenschaften von Gangwechsel, Verkehrsbedingungen und Geschwindigkeiten auf Autobahnen und außerhalb von Ortschaften beobachtet werden.
Beachte:
Diese Effizienzwerte führen nicht zu einem definierten Kraftstoffverbrauchswert. Der Wert kann schwanken, da er nicht nur in Beziehung zu diesen Fahrverhalten steht, sondern auch von anderen Faktoren, wie z. B. Kurzstrecken und Kaltstarts, beeinflusst wird.
Beachte:
Häufige Kurzstreckenfahrten, bei denen der Motor nicht die normale Betriebstemperatur erreicht, führen ebenso zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch.
Der Wert dieser Eigenschaften wird durch Blütenblätter in der Anzeige dargestellt, wobei fünf Blütenblätter am effizientesten sind. Je effizienter Sie fahren, desto besser ist die Beurteilung und desto besser ist der Kraftstoffverbrauch insgesamt.
Typ 1
Gangwechsel
Die Verwendung des höchsten fahrbaren Gangs entsprechend der Straßenbedingungen verbessert den Kraftstoffverbrauch.
Vorausschauendes Fahren
Das Anpassen der Fahrgeschwindigkeit und des Abstands zu anderen Fahrzeugen ohne starke Bremsvorgänge verbessert den Kraftstoffverbrauch.
Effiziente Geschwindigkeit
Bei höheren Geschwindigkeiten wird mehr Kraftstoff verbraucht. Die Verringerung der Reisegeschwindigkeit außerhalb von Ortschaften verbessert den Kraftstoffverbrauch.
Typ 2 und 3
Die betreffende Information wird auf dem Display angezeigt.
Sie bekommen über das einschlägige Menü des Informationsdisplays Zugriff auf das System. Siehe Informationsdisplays
ECO-Modus zurücksetzen
Durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch zurücksetzen.
Beachte:
Die Berechnung neuer Werte kann kurze Zeit in Anspruch nehmen.
Das Pannenset im Skoda Kodiaq erlaubt bei einem Reifenschaden eine schnelle Notfallreparatur durch das Einfüllen eines Dichtmittels. Der Reifenfüllvorgang beginnt mit dem Herausdrehen des Ventileinsatzes, dem Einfüllen des Dichtmittels und dem anschließenden Aufpumpen mit dem Kompressor. Wird ein Reifendruck von mindestens 2,0 bar nicht erreicht, darf das Fahrzeug nicht weiterbewegt werden, sondern es muss ein Fachbetrieb kontaktiert werden.
Lexus CT. Fahrvorgänge
Zündschalter
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, können Sie wie
folgt
das Hybridsystem starten oder die Modi des Start-Schalters ändern.
Starten des Hybridsystems
1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
2. Treten Sie fest das Bremspedal.
Renault Fluence. Wartung. Motorhaube
4-Türer
Zum Öffnen am Hebel 1 auf der linken Seite des Armaturenbretts ziehen.
Entriegeln des Sicherheitshakens der Motorhaube
Heben Sie zum Öffnen den Griff 2 an.
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.
Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit
in Gang setzen.