VORSICHT
Das System reduziert Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen, indem der Motor abschaltet, wenn das Fahrzeug im Leerlauf betrieben wird, z. B. an Ampeln. Der Motor startet automatisch wieder, sobald der Fahrer das Kupplungspedal betätigt oder wenn dies von einem Fahrzeugsystem gefordert wird, um z. B. die Batterie nachzuladen.
Zur optimalen Ausnutzung der Systemvorteile bei Stopps von mehr als drei Sekunden den Schalthebel in Neutralposition bewegen und das Kupplungspedal freigeben.
WARNUNGEN Der Motor kann unvermittelt anspringen, falls dies von der Motorsteuerung verlangt wird. Siehe Funktionsbeschreibung. Daher unbedingt die Zündung ausschalten, bevor Sie die Motorhaube öffnen oder Wartungsarbeiten vornehmen. Schalten Sie stets die Zündung aus, bevor Sie das Fahrzeug verlassen, da das System sonst u. U. den Motor zwar abgestellt hat, aber in Zündbereitschaft verbleibt. |
Beachte:
Das System funktioniert nur bei warmem Motor und Außentemperaturen zwischen 0°C (32°F) und 30°C (86°F).
Beachte:
Falls der Motor abstirbt und Sie das Kupplungspedal innerhalb einiger Sekunden drücken, startet das System den Motor wieder automatisch.
Beachte:
Die Start-Stoppanzeige leuchtet grün, wenn der Motor abgestellt wird. Siehe Warnleuchten und Anzeigen
Beachte:
Die Start-Stoppanzeige blinkt orange, wenn Sie den Leerlauf einlegen oder das Kupplungspedal drücken sollen. Gleichzeitig erscheint eine einschlägige Meldung auf dem Display.
Beachte:
Stellt das System eine Störung fest, wird es deaktiviert. Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen.
Beachte:
Bei ausgeschaltetem System leuchtet der Schalter.
Beachte:
Das System ist standardmäßig stets eingeschaltet. Um das System auszuschalten, betätigen Sie den Schalter in der Instrumententafel. Das System wird nur während des laufenden Zündzyklus deaktiviert. Um das System einzuschalten, drücken Sie den Schalter erneut. Lage des Bauteils: Siehe Kurzübersicht
Motor ausschalten
Der Motor wird beispielsweise unter folgenden Bedingungen möglicherweise nicht vom System abgeschaltet:
Motor wieder starten
Beachte
: Der Schalthebel muss sich in Neutralstellung befinden.
Kupplungspedal betätigen.
Der Motor wird unter folgenden Bedingungen u. U. vom System automatisch wieder gestartet:
Ford Focus. Kartenaktualisierungen
Das Straßennetz unterliegt durch
Baustellen oder Änderungen der
Verkehrsführung einem ständigen Wandel.
Es kann deshalb vorkommen, dass die im
System gespeicherten Daten nicht mit der
aktuellen Situation übereinstimmen.
Ford Focus. Verkehrszeichenerkennung
Funktionsbeschreibung
WARNUNGENEs entbindet Sie nicht von Ihrer
Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht und
Aufmerksamkeit walten zu lassen.
Da Sie zu jedem Zeitpunkt die
Verantwortung für die Kontrolle über
das Fahrzeug und die Überwachung
des Systems tragen, müssen Sie ggf.