Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / Sprachsteuerung / Funktionsbeschreibung. Verwenden der Sprachsteuerung

Ford Focus: Funktionsbeschreibung. Verwenden der Sprachsteuerung

Die Sprachsteuerung im Ford Focus (2010–2018) bringt intelligente Fahrzeugbedienung auf ein neues Level. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich Radio, CD-Player, Telefon und sogar die Klimaanlage per Sprachbefehl steuern lassen – ganz ohne Ablenkung vom Straßenverkehr. Mit präzisen Befehlen und klarer Systemrückmeldung wird die Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug zum dialogbasierten Erlebnis. Der Beitrag bietet eine umfassende Einführung in die Funktionsweise und zeigt, wie Sie die Sprachsteuerung effizient im Alltag nutzen.

Funktionsbeschreibung

VORSICHT

  • Die Benutzung des System bei abgeschaltetem Motor führt zur Entladung der Batterie.

Die Spracherkennung ermöglicht die Bedienung des Systems ohne den Fahrer vom Verkehrsgeschehen abzulenken, z. B. wenn er Einstellungen ändern möchte oder eine Rückmeldung des Systems erwartet.

Wenn der Fahrer bei aktivem System einen der vordefinierten Befehle gibt, wandelt das Spracherkennungssystem diesen Befehl in ein Steuerungssignal um. Die Eingaben können die Form von Dialogen oder Befehlen annehmen. Der Fahrer wird durch Ansagen oder Fragen durch die Dialoge geführt.

Bitte machen Sie sich vor der Verwendung des Spracherkennungssystem mit den Systemfunktionen vertraut.

Unterstützte Befehle

Die folgenden Funktionen können über das Spracherkennungssystem gesteuert werden:

  • Bluetooth-Telefon
  • Radio
  • CD-Spieler
  • Externes Gerät (USB)
  • Externes Gerät (iPod)
  • Klimaautomatik

Systemrückmeldung

Während Sie eine Befehlskette über die Sprachsteuerung eingeben, bestätigt das System nach jedem Schritt die Bereitschaft für die nächste Eingabe durch einen Signalton.

Geben Sie den nächsten Befehl immer erst nach dem Signalton ein. Die Sprachsteuerung wiederholt zu Ihrer Kontrolle jeden Sprachbefehl.

Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie fortfahren sollen, fordern Sie mit dem Befehl HILFE weitere Informationen an oder brechen Sie mit dem Befehl ABBRUCH den Vorgang ab.

Die Funktion HILFE bietet lediglich eine Untergruppe der verfügbaren Sprachbefehle. Genaue Einzelheiten zu allen möglichen Sprachbefehlen sind auf den folgenden Seiten zu finden.

Sprachbefehle

Verwenden Sie zur Eingabe von Sprachbefehlen Ihre natürliche Sprechstimme, mit der Sie auch zu einem Beifahrer oder am Telefon sprechen.

Passen Sie Ihre Sprechlautstärke an die Umgebungsgeräusche an, schreien Sie aber nicht.

Verwenden der Sprachsteuerung

Funktion

Reihenfolge und Inhalt der Sprachbefehle können Sie den folgenden Aufstellungen entnehmen. In den Tabellen sind die Abfolgen der Sprachbefehle und die Systemantworten für die einzelnen Funktionen aufgeführt.

Die spitzen Klammern (< >) stehen für vom Benutzer einzusetzende Zahlen oder gespeicherte Namenskürzel.

Direktbefehle

Durch Direktbefehle können Sie bestimmte Fahrzeugfunktionen steuern, ohne dazu der Menüstruktur folgen zu müssen. Diese sind:

  • Telefon: NAMEN WÄHLEN, NUMMER WÄHLEN und WAHLWIEDERHOLUNG.
  • Telefon: VORNAMEN, FAMILIENNAMEN an ORT ANRUFEN.

    Beispiel: Fred Bloggs zuhause anrufen.

  • Klimaautomatik: TEMPERATUR, AUTO MODUS, ENTFROSTEN EIN, ANTIBESCHLAG EIN und ENTFROSTEN AUS/ANTIBESCHLAG AUS.
  • Radio: STATIONSNAME.
  • Externes Gerät (USB und iPod): TITEL.

Vor der Kommunikation mit dem System

Vor der Sprachkommunikation mit dem System müssen Sie für jeden Funktionsaufruf die Taste VOICE drücken und warten, bis das System dies mit einem Piepton bestätigt. Siehe Sprachsteuerung

Zum Beenden der Spracheingabe drücken Sie die Taste erneut.

Namenskürzel

Die Namenskürzelfunktion kann die Merkmale von Mobiltelefon, Audiogerät und Navigationssystem durch Verwendung der Funktion NAMEN SPEICHERN unterstützen. Bevorzugten Funktionen wie bestimmte Radiostationen oder Rufnummern können Sie Namenskürzel zuweisen. Siehe Audiogerät-Befehle.

 Siehe Befehle – Telefon

  • Sie können pro Funktion bis zu 20 Namenskürzel speichern.
  • Die durchschnittliche Aufnahmedauer pro Namenskürzel beträgt ca. 2-3 Sekunden.

Die Sprachsteuerung im Ford Focus (2010–2018) bietet eine moderne Lösung zur Bedienung wichtiger Fahrzeugfunktionen. Sie ermöglicht es dem Fahrer, Befehle für Telefon, Radio, CD und Klimaanlage zu geben, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.

Durch klare Systemrückmeldungen und eine strukturierte Menüführung wird die Nutzung der Sprachsteuerung besonders einfach. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort während der Fahrt.

Häufig gestellte Fragen

Welche Funktionen lassen sich per Sprachsteuerung bedienen?
Telefon, Radio, CD-Spieler, USB/iPod-Geräte und die Klimaautomatik können über Sprachbefehle gesteuert werden.

Wie wird die Sprachsteuerung aktiviert?
Durch Drücken der VOICE-Taste und Abwarten des Signaltons kann der Sprachbefehl gegeben werden. Zum Beenden erneut die Taste drücken.

Der Radwechsel beim Škoda Rapid erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Fahrer sollten die Warnblinkanlage einschalten und das Warndreieck aufstellen, bevor sie mit dem Wechsel beginnen. Besonders wichtig ist die korrekte Platzierung des Wagenhebers, um ein sicheres Anheben des Fahrzeugs zu ermöglichen. Laut den Herstellerangaben beträgt das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment der Radschrauben 120 Nm. Fahrer sollten darauf achten, dass die Radschrauben nicht gefettet oder geölt werden, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

Andere Materialien:

Toyota Auris. Verwendung von Bluetooth-Geräten
Verwendung des AUX-Anschlusses Dieser Anschluss kann zum Anschließen eines externen Audiogeräts verwendet werden, um dieses über die Lautsprecher des Fahrzeugs zu hören. Drücken Sie die Taste "MODE", bis "AUX" angezeigt wird. ■ Bedienung an das Audiosystem angeschlossener tragbarer Audiogeräte Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs eingestellt werden.

Fiat Tipo. Programmierte wartung
Eine korrekte Wartung ist die Voraussetzung für lange Lebensdauer des Fahrzeugs in optimalem Zustand. Aus diesem Grunde hat Fiat eine Reihe von Kontrollen und Wartungseingriffen zu bestimmten Kilometerfälligkeiten und/oder in zeitlichen Abständen, wie im Plan für die programmierte Wartung beschrieben, vorgegeben.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com