Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / Schlösser. Schlüssellose Entriegelung

Ford Focus: Schlösser. Schlüssellose Entriegelung

Schlüssellose Freiheit im Ford Focus III Gen (2010–2018): Diese Anleitung zeigt, wie das passive Zugangssystem funktioniert und welche Voraussetzungen für eine zuverlässige Entriegelung erfüllt sein müssen. Komfort und Sicherheit gehen hier Hand in Hand. Mit dem intelligenten Sender lassen sich Türen und Kofferraum bequem öffnen und schließen – ganz ohne manuelle Bedienung. Erfahren Sie, wie Sie das System optimal nutzen und welche Maßnahmen bei Störungen zu beachten sind.

Allgemeine Informationen

ACHTUNG

Die schlüssellose Entriegelung funktioniert möglicherweise nicht, wenn sich der Schlüssel in der Nähe von Metallgegenständen oder elektronischen Geräten, wie z. B. Mobiltelefonen befindet.

Das schlüssellose Schließsystem funktioniert unter folgenden Voraussetzungen nicht:

  • Die Batterie des Fahrzeugs ist entladen.
  • Die Frequenz des Senders wird gestört.
  • Die Batterie des Senders ist entladen.

Beachte:

Funktioniert das schlüssellose Schließsystem nicht, muss der Schlüsselbart zum Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs verwendet werden.

Das schlüssellose System ermöglicht die Bedienung des Fahrzeugs ohne Schlüssel oder Fernbedienung.

Zum passiven Entriegeln oder Verriegeln


Zum passiven Entriegeln oder Verriegeln des Fahrzeugs muss sich ein gültiger Sender innerhalb eines der drei externen Erfassungsbereiche befinden. Diese haben einen Radius von ca. 1,5 Metern ab Fahrer-, Beifahrertürgriff und Kofferraumdeckel.

Passiver Schlüssel (Sender)

Das Fahrzeug kann mit dem Sender verund entriegelt werden. Der Sender kann auch als Fernbedienung eingesetzt werden.

Siehe Ver- und Entriegeln

Fahrzeug verriegeln

ACHTUNG

Das Fahrzeug verriegelt nicht automatisch. Wenn die Verriegelungsfunktion nicht aktiviert ist, bleibt das Fahrzeug unverriegelt.

Beachte:

Die Zündung schaltet sich automatisch aus, wenn Sie das Fahrzeug von außen verriegeln. Dies verhindert eine Entladung der Fahrzeugbatterie.

Beachte:

Nicht den Türgriff fassen.

Berühren Sie den Verriegelungssensor


Berühren Sie den Verriegelungssensor eines vorderen Türgriffs, um das Fahrzeug zu verriegeln.

Zentralverriegelung und Alarm aktivieren:

  • Berühren Sie den Verriegelungssensor eines vorderen Türgriffs einmal.

Doppelverriegelung und Alarm aktivieren:

  • Berühren Sie einen Verriegelungssensor eines vorderen Türgriffs zweimal in 3 Sekunden.

Beachte:

Zwischen jeder Berührung des Türgriffs muss ein zeitlicher Abstand liegen.

Beachte

: Nach der Aktivierung bleibt das Fahrzeug ca. drei Sekunden lang verriegelt. Nach Ablauf des Verzögerungszeitraums können die Türen wieder geöffnet werden, wenn sich der Sender im Erfassungsbereich befindet.

Durch zweimaliges kurzes Blinken der Blinkleuchten wird bestätigt, dass alle Türen sowie der Kofferraumdeckel verriegelt wurden und der Alarm scharfgestellt ist.

Kofferraumdeckel

Beachte:

Der Kofferraumdeckel kann nicht geschlossen werden und öffnet wieder, wenn sich der passive Schlüssel bei verriegelten Türen im Fahrzeug befindet.

Beachte

:Wenn sich ein zweiter gültiger passiver Schlüssel im Erfassungsbereich des Fahrzeughecks befindet, kann die Heckklappe geschlossen werden.

Fahrzeug entriegeln

Beachte:

Wird das Fahrzeug länger als drei Tage nicht entriegelt, wechselt das schlüssellose System in den Stromsparbetrieb. Dadurch soll die Fahrzeugbatterie vor Entladung geschützt werden. Wird das Fahrzeug in diesem Modus entriegelt, kann die Reaktionszeit des Systems geringfügig länger als normal üblich sein. Durch einmaliges Entriegeln des Fahrzeugs wird der Stromsparbetrieb unterbrochen.

Beachte

: Bleibt das Fahrzeug über mehrere Wochen verriegelt, wird die Türschloss-Fernbedienung unterbunden. Das Fahrzeug muss mit dem Schlüsselbart entriegelt werden. Das einmalige Entriegeln des Fahrzeugs aktiviert die Türschloss-Fernbedienung.

Beachte:

Beim Öffnen der Türen nicht den Verriegelungssensor am Vordertürgriff berühren.

Entriegeln der Fahrertür

Ist die Entriegelungsfunktion so programmiert, dass nur Fahrertür und Kofferraum entriegelt werden ( Siehe Programmieren der Funk-Fernbedienung , muss Folgendes beachtet werden: Wird die Fahrertür als erste Tür geöffnet, bleiben die anderen Türen verriegelt. Zum Entriegeln aller anderen Türen von innen Entriegelungstaste in der Instrumententafel drücken. Lage des Bauteils: Siehe Kurzübersicht

Die Türen können durch Ziehen an den Türöffnungshebeln an den entsprechenden Türen innen einzeln entriegelt werden.

Deaktivierte Schlüssel

Im Fahrzeuginnenraum zurückgelassene Sender werden beim Verriegeln des Fahrzeugs deaktiviert.

Mit einem deaktivierten Schlüssel kann die Zündung nicht eingeschaltet und der Motor nicht gestartet werden.

Damit diese passiven Schlüssel wieder verwendet werden können, müssen sie aktiviert werden.

Um alle Sender zu aktivieren, entriegeln Sie das Fahrzeug mit einem Sender oder über die Fernbedienungs-Entriegelungsfunktion.

Alle Sender werden aktiviert, wenn die Zündung eingeschaltet wird oder der Motor mit einem gültigen Schlüssel gestartet wird.

Verriegeln und Entriegeln der Türen mit dem Schlüsselbart


  1. Nehmen Sie die Abdeckung vorsichtig ab.
  2. Klappen Sie den Schlüsselbart heraus und stecken Sie ihn in das Schloss.

Beachte:

Nur der Fahrertürgriff besitzt einen Schließzylinder.

Das schlüssellose Zugangssystem des Ford Focus (2010–2018) bietet höchsten Komfort beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs. Durch die Erkennung eines gültigen Senders im Nahbereich lassen sich Türen und Kofferraum intuitiv bedienen.

Auch die Aktivierung und Deaktivierung des Systems ist benutzerfreundlich gestaltet. Die automatische Abschaltung der Zündung beim Verriegeln schützt die Fahrzeugbatterie und verhindert ungewollte Entladung.

Der Ford Focus III Gen zeigt mit dieser Technologie, wie moderne Fahrzeuge den Alltag erleichtern und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit bieten.

Der Citroën DS5 ermöglicht dank Bluetooth-Freisprecheinrichtung sicheres und komfortables Telefonieren. Diese Seite liefert eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kopplung von Smartphones, zeigt die Bedienung über das Fahrzeugmenü und erklärt die Nutzung von Sprachsteuerung und Audiowiedergabe. Auch Informationen zu Softwareupdates, Kompatibilitätsproblemen und Nutzung über Lenkradtasten sind enthalten. Ein praxisorientierter Leitfaden für eine moderne, vernetzte Fahrzeugnutzung.

Andere Materialien:

Seat Toledo. Airbag-System
Kurze Einleitung Warum muss man sich angurten und eine korrekte Sitzhaltung einnehmen? Damit die auslösenden Airbags die beste Schutzwirkung erzielen können, muss der Sicherheitsgurt immer richtig getragen und die richtige Sitzposition eingenommen werden.

Lexus CT. Einstellen der Sitze
Vordersitze Einstellung Manuell verstellbarer Sitz Einstellhebel für die Sitzposition Einstellhebel für den Rückenlehnen- Neigungswinkel Einstellhebel für die Sitzhöhe (falls für die Fahrerseite vorhanden) Elektrisch verstellbarer Sitz Einstellschalter für die Sitzposition Einstellschalter für die Sitzkissenneigung (für die Fahrerseite) Einstellschalter für die Sitzhöhe (für die...

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com