Die Rücksitze im Ford Focus III Gen (2010–2018) bieten nicht nur Flexibilität beim Umklappen, sondern auch Komfort durch integrierte Sitzheizung. Mit wenigen Handgriffen lassen sich die Sitze an unterschiedliche Transportbedürfnisse anpassen – ideal für Familien und aktive Fahrer. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Rücksitzlehnen sicher umklappen, die ISOFIX-Verankerung korrekt nutzen und die Sitzheizung effizient bedienen. So wird der Ford Focus zum vielseitigen Raumwunder mit Wohlfühlfaktor – auch auf langen Strecken.
| WARNUNGEN Beim Hoch- und Umklappen der Sitzlehnen darauf achten, dass Sie sich Ihre Finger nicht zwischen Sitzlehne und Sitzrahmen einklemmen. Sicherstellen, dass die Sitze und Sitzlehnen sicher und vollständig in den Verriegelungen eingerastet sind. |
Rücksitzlehne nach vorn klappen
ACHTUNG
Kopfstützen herunterdrücken. Siehe Kopfstützen


Beachte
: Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitsgurt vollständig aufgerollt ist.
Sitzkissen und Rücksitzlehnen nach vorn klappen
| WARNUNGEN Stellen Sie sicher, dass die rote Markierung nicht sichtbar ist, wenn Sie den Sitz in den Verriegelungen einrasten lassen. Kopfstützen herunterdrücken. Siehe Kopfstützen. Beim Einführen der Finger zwischen Sitzkissen und Rückenlehne aufpassen, dass Sie Ihre Finger nicht zwischen den ISOFIX-Kindersitzankern und der Halterung einklemmen. Siehe ISOFIX-Verankerungspunkte |

Beachte:
Fassen Sie das Polster an der Kante, um die ISOFIX-Kindersitzanker und Halterungen zu vermeiden.

Beachte
: Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitsgurt vollständig aufgerollt ist.
Sitzlehnen hochklappen
| ACHTUNG Stellen Sie beim Hochklappen der Sitzlehnen sicher, dass die Sicherheitsgurte für den Fahrgast zu sehen und nicht hinter dem Sitz eingeklemmt sind. |
VORSICHT
Die Verwendung dieser Funktion bei ausgeschaltetem Motor führt zum Entladen der Batterie.

Nach fünf bis sechs Minuten ist die maximale Temperatur erreicht. Sie wird thermostatisch geregelt.
Die Sitzheizung funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung.
Die Rücksitze im Ford Focus (2010–2018) bieten nicht nur Flexibilität beim Transport, sondern auch hohen Komfort für Mitfahrer. Die Möglichkeit, Sitzlehnen und Sitzkissen umzulegen, schafft zusätzlichen Stauraum und erleichtert das Beladen des Fahrzeugs.
Besonders praktisch ist die integrierte Sitzheizung, die bei kalten Temperaturen für angenehme Wärme sorgt. Sie wird thermostatisch geregelt und erreicht innerhalb weniger Minuten ihre maximale Leistung – ideal für den Wintereinsatz.
Mit durchdachten Sicherheitsmechanismen wie ISOFIX-Verankerungen und klaren Warnhinweisen beim Umklappen der Sitze zeigt der Ford Focus III Gen, dass Komfort und Sicherheit Hand in Hand gehen. Die einfache Bedienung macht ihn zum idealen Begleiter für Familien und Vielfahrer.
Das Radio im Volvo XC60 bietet verschiedene Empfangsmöglichkeiten, darunter FM, Digitalradio (DAB) sowie Internetradio. Sobald eine Verbindung zum Internet besteht, kann der Fahrer auch auf Online-Radiodienste zugreifen. Das Radiosystem lässt sich über Sprachbefehle, Lenkradtasten oder direkt über das Center Display steuern. Die Senderliste wird dabei automatisch aktualisiert, wobei das System die stärksten verfügbaren Signale im aktuellen Empfangsbereich priorisiert.
Seat Toledo. Motorraum
Arbeiten im Motorraum
Bei Arbeiten im Motorraum, z. B. Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten,
können Verletzungen, Verbrühungen, Unfallund Brandgefahren entstehen. Deshalb müssen
die nachfolgend aufgeführten Warnhinweise und die allgemein gültigen Sicherheitsregeln
unbedingt beachtet werden.
Ford Focus. Allgemeine Informationen. Reifen-Reparaturkit verwenden
Allgemeine Informationen
WARNUNGEN
Je nach Art und Schwere des
Schadens können einige Reifen nur
teilweise oder gar nicht abgedichtet
werden. Ein Verlust des Reifendrucks kann
zu verschlechtertem Fahrverhalten und
möglichem Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen.