Renault Fluence / Renault Fluence Betriebsanleitung / Für Ihr Wohlbefinden / Luftdüsen

Renault Fluence: Luftdüsen

Die Luftdüsen im Renault Fluence (2009–2018) sind zentral für die Klimaregulierung und den Fahrkomfort. Sie lassen sich individuell ausrichten und regulieren, um eine optimale Luftverteilung im Innenraum zu gewährleisten – sowohl für Fahrer als auch für Mitfahrer. Der Artikel beschreibt die Positionierung der Düsen, ihre Einstellmöglichkeiten und die richtige Nutzung in Verbindung mit der Klimaanlage. Hinweise zur Reinigung und zur Vermeidung von Luftblockaden helfen, das System effizient und hygienisch zu betreiben.

Belüftungsdüsen

Renault Fluence. Luftdüsen

Je nach Fahrzeugtyp:

  1. Seitliche Luftdüse
  2. Belüftungsdüse für Seitenfenster
  3. Belüftungsdüsen für Frontscheibe
  4. Mittlere Luftdüsen
  5. Seitliche Luftdüse
  6. Belüftungsdüse für Seitenfenster
  7. Warmluftdüsen zu den Fußräumen
  8. Luftdüsen der Mittelkonsole
  9. Bedieneinheit der Klimaanlage

Renault Fluence. Luftdüsen

Ausrichtung

Rechts/links: Verstellen Sie die Schieberegler 1 nach rechts oder nach links.

Oben/unten: Heben oder senken Sie die Schieberegler 1.

Renault Fluence. Luftdüsen

Luftmenge

Drehen Sie am Rändelrad 2 (über die Raststellung hinaus).

Nach rechts: maximale Öffnung
Nach links: Schließen

Drehen Sie am Rändelrad 3 (über die Raststellung hinaus).

Nach oben: maximale Öffnung.
Nach unten: Schließen.

Verwenden Sie gegen schlechte Gerüche im Fahrzeug nur hierfür vorgesehene Mittel.

Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.

Keine Mittel in das Lüftungssystem des Fahrzeugs einsprühen (zum Beispiel im Fall schlechter Gerüche...).

Gefahr einer Beschädigung oder eines Brandes.

Die Luftdüsen im Renault Fluence 1 Gen (2009 - 2018) sind ein zentraler Bestandteil des Klimakomforts und tragen wesentlich zur angenehmen Atmosphäre im Innenraum bei. Dank der präzisen Einstellmöglichkeiten für Richtung und Luftmenge lässt sich die Belüftung individuell an die Bedürfnisse von Fahrer und Passagieren anpassen.

Die durchdachte Anordnung der Düsen – von der Frontscheibe bis zu den Fußräumen – sorgt für eine gleichmäßige Luftverteilung. Die intuitive Bedienung über Schieberegler und Rändelräder ermöglicht eine schnelle Anpassung während der Fahrt. Für eine optimale Funktion ist es wichtig, die Düsen regelmäßig zu reinigen und keine ungeeigneten Mittel in das System einzubringen.

Renault Fluence (2009 - 2018) bietet mit seinem Belüftungssystem eine ausgewogene Kombination aus Funktionalität und Sicherheit. Bei unangenehmen Gerüchen empfiehlt sich die Verwendung von speziell dafür vorgesehenen Produkten aus dem Zubehörprogramm. So bleibt das Innenraumklima stets frisch und komfortabel.

Andere Materialien:

Toyota Auris. Instrumententafel. Warnleuchten und Anzeigen
Die Warnleuchten und Anzeigen im Kombiinstrument und im Mittelteil des Armaturenbretts informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen Systeme des Fahrzeugs. Zu Erklärungszwecken werden in der folgenden Abbildung alle Warnleuchten und Anzeigen eingeschaltet dargestellt.

Ford Focus. Fenster und Spiegel. Totpunktüberwachung
System zur Überwachung des toten Winkels (Blind spot information system, BLIS) WARNUNGENDas System ist nicht dazu konzipiert, Kontakt mit anderen Fahrzeugen oder Gegenständen zu verhindern. Es gibt nur eine Warnung aus, damit Fahrzeuge erkannt werden, die sich im toten Winkel befinden.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com