Ford Focus / Ford Focus Betriebsanleitung / Starten des Motors. Allgemeine Informationen. Zündschalter. Lenkradschloss. Starten des Benzinmotors

Ford Focus: Starten des Motors. Allgemeine Informationen. Zündschalter. Lenkradschloss. Starten des Benzinmotors

Allgemeine Informationen

Allgemeines zum Starten

Wurde die Batterie abgeklemmt, sind innerhalb von ca. 8 km nach Anklemmen möglicherweise ungewohnte Fahreigenschaften spürbar.

Ursache hierfür ist ein erneuter Anpassungsvorgang der Motorregelung an den Motor. Etwaige ungewohnte Fahreigenschaften in diesem Zeitraum sind nicht von Bedeutung.

Fahrzeug anschieben/ anschleppen

ACHTUNG

Zur Vermeidung von Schäden darf das Fahrzeug weder angeschoben noch angeschleppt werden.

Verwenden Sie statt dessen Überbrückungskabel und eine Hilfsbatterie.

Siehe Fremdstarten des Fahrzeugs

Zündschalter

ACHTUNG

Auf keinen Fall den Zündschlüssel in Position 0 oder I zurückdrehen, solange der Wagen noch rollt.

0 Die Zündung ist ausgeschaltet.


0 Die Zündung ist ausgeschaltet.

  1.  Die Zündung und alle Hauptstromkreise sind ausgeschaltet.

Beachte:

Lassen Sie den Zündschlüssel nicht zu lang in dieser Stellung, da sonst die Batterie entladen wird.

  1.  Die Zündung ist eingeschaltet. Alle Stromkreise sind funktionsbereit. Warnund Kontrollleuchten leuchten auf. Im Fahrbetrieb befindet sich der Schlüssel in dieser Stellung. Im Schleppbetrieb muss sich der Schlüssel ebenfalls in dieser Stellung befinden.
  2.  Der Anlasser wird betätigt. Springt der Motor an, Schlüssel sofort loslassen.

Lenkradschloss

ACHTUNG

Stellen Sie stets sicher, dass das Lenkrad ist, bevor Sie das Fahrzeug in Bewegung setzen.

Fahrzeuge ohne schlüsselloses Startsystem

Aktivierung des Lenkradschlosses

  1. Den Schlüssel aus dem Zündschloss entfernen.
  2. Drehen Sie das Lenkrad.

Fahrzeuge mit schlüssellosem Startsystem

Beachte:

Das Lenkradschloss rastet nicht ein, wenn die Zündung eingeschaltet ist oder sich das Fahrzeug bewegt.

Ihr Fahrzeug verfügt über ein elektronisch gesteuertes Lenkradschloss. Es funktioniert automatisch.

Das Lenkradschloss rastet nach dem Parken und Entfernen des passiven Schlüssels aus dem Fahrzeug nach einer kurzen Zeit ein bzw. sofort, wenn Sie das Fahrzeug verriegeln. Siehe Schlüssellose Entriegelung

Deaktivierung des Lenkradschlosses

Zündung einschalten oder:

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

  • Das Bremspedal betätigen.

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe

  • Das Kupplungspedal betätigen.

Starten des Benzinmotors

Beachte

: Sie können den Anlasser nur für eine begrenzte Zeitspanne, z. B. 10 Sekunden lang betätigen. Die Anzahl der Startversuche ist auf ca. sechs begrenzt. Wenn diese Grenze überschritten wird, lässt das System für eine bestimmte Zeitspanne keinen weiteren Versuch zu, z. B. für 30 Minuten.

Motor kalt/Motor warm

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe

Beachte:

Fahrpedal nicht betätigen.

Beachte:

Wenn Sie das Kupplungspedal während des Motorstarts freigeben, schaltet sich der Anlasser möglicherweise ab, während die Zündung eingeschaltet bleibt

  1. Kupplungspedal durchtreten.
  2. Motor starten.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

Beachte:

Fahrpedal nicht betätigen

Beachte

:Wenn das Bremspedal während des Motorstarts freigegeben wird, schaltet sich der Anlasser möglicherweise ab, während die Zündung eingeschaltet bleibt.

  1. Den Wählhebel auf P oder N stellen.
  2. Bremspedal vollständig durchtreten.
  3. Motor starten.

Alle Fahrzeuge

Springt der Motor nicht an, kurz warten und den Startvorgang wiederholen.

Wenn der Motor nach drei Startversuchen nicht anspringt, 10 Sekunden warten und den Startvorgang wie unter "Motor überflutet" beschrieben durchführen.

Wenn der Motor bei Temperaturen unter -25°C (-13°F) nicht anspringt, das Fahrpedal zur Hälfte betätigen und den Startvorgang wiederholen.

Motor überflutet

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe

  1. Kupplungspedal durchtreten.
  2. Fahrpedal durchtreten und nicht freigeben.
  3. Motor starten.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

  1. Kupplungspedal durchtreten.
  2. Fahrpedal durchtreten und nicht freigeben.
  3. Motor starten.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

  1. Den Wählhebel auf P oder N stellen.
  2. Fahrpedal durchtreten und nicht freigeben.
  3. Bremspedal vollständig durchtreten.
  4. Motor starten.

Alle Fahrzeuge

Springt der Motor nicht an, die Startvorgang wie unter "Motor kalt/warm" beschrieben wiederholen.

Springt der Motor nicht an, die Startvorgang wie unter "Motor kalt/warm" beschrieben wiederholen.

Die Leerlaufdrehzahl des Motors direkt nach dem Start hängt von der Motortemperatur ab.

Die Leerlaufdrehzahl erhöht sich automatisch, wenn der Motor kalt ist, um den Katalysator zu erwärmen. Dies hält die Fahrzeugemissionen auf ein absolutes Minimum.

Die Leerlaufdrehzahl fällt beim Erwärmen des Katalysators langsam bis auf normale Drehzahl ab.

Andere Materialien:

Ford Focus. Befördern von Gepäck. Dachträger und Gepäckträger
Dachgepäckträger WARNUNGENBei der Verwendung eines Dachträgers steigt der Kraftstoffverbrauch und möglicherweise ändert sich das Fahrverhalten. Bei Fahrzeugen mit einem 2.0L EcoBoost SCTi (MI4) Motor, keinesfalls die Stabilitätskontrolle ausschalten bzw.

Fiat Tipo. Karosserie
PFLEGE DER KAROSSERIE Lackierung Bei Abschürfungen oder tiefen Rillen empfehlen wir Ihnen deshalb, sofort die erforderlichen Nachbesserungen ausführen zu lassen, um die Ausbildung von Rost zu vermeiden. Zur Wartung des Lacks reicht ein regelmäßiges Waschen.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com