Ford Focus: Übersicht – Navigationseinheit. Übersicht Navigationssystem

- Beschreibung für
Funktionstasten 1-4
Die Funktionstasten 1 bis 4 sind
kontextabhängig; ihre Funktion ändert sich
je nach aktuellem Gerätemodus.
Beschreibungen für die Funktionen werden
unten im Display angezeigt.
Fahrzeuge mit CD-SD Navigationssystem

- CD-Auswurf.
- Navigations-Pfeile
- CD-Schlitz.
- OK
- Information
- Kartenauswahl. Siehe Routenanzeigen
- Auswahl, Menü Siehe Systemeinstellungen
- Telefontastatur und Stationsspeichertasten. Siehe Bedienung - Audiogerät.
Siehe Audiogerät-Menü. Siehe Telefon
- Zeituhr Siehe Systemeinstellungen
- Verkehrsfunk. Siehe Verkehrsfunk
- Funktion 4
- Funktion 3
- Suchlauf aufwärts. CD-Titelwahl. Siehe Sendersuchlauf. Siehe
Titelwah
- EIN/AUS und Lautstärke. Siehe Ein/Aus-Taste
- Suchlauf abwärts CD-Titelwahl. Siehe Sendersuchlauf. Siehe
Titelwahl
- Funktion 2
- Funktion 1
- Telefonauswahl. Siehe Telefon
- Menüauswahl Aux. Siehe Eingang für externe Geräte (Anschluss AUX IN)
- Menüauswahl Radio. Siehe Bedienung - Audiogerät (Seite 268). Siehe
Audiogerät-Menü
- Auswahl CD. Siehe CD-Spieler
- Auswahl von Navigation. Siehe Systemeinstellungen
Fahrzeuge mit Sony CD-SD Navigationssystem

- Ein/Aus-Wahl Siehe Ein/Aus-Taste
- Auswahl von Navigation. Siehe Systemeinstellungen
- Telefontastatur und Stationsspeichertasten. Siehe Bedienung - Audiogerät.
Siehe Audiogerät-Menü. Siehe Telefon
- CD-Schlitz.
- Navigations-Pfeile
- Kartenauswahl. Siehe Routenanzeigen
- CD-Auswurf.
- Information
- Zeituhr Siehe Systemeinstellungen
- Suchlauf aufwärts. Auswahl des CD-Titels; Beenden eines Anrufs. Siehe
Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl. Siehe Bedienung
des Telefons
- Auswahl des Heima torts. Siehe Systemeinstellungen
- Verkehrsfunk. Siehe Verkehrsfunk
- Funktion 4
- Auswahl des Klangs. Siehe Klangtaste
- Funktion 3
- OK
- Funktion 2
- Auswahl, Menü Siehe Systemeinstellungen
- Funktion 1
- Telefonauswahl. Siehe Telefon
- Menüauswahl Aux. Siehe Eingang für externe Geräte (Anschluss AUX IN)
- Suchlauf abwärts Auswahl des CD-Titels; Annehmen eines Anrufs. Siehe
Sendersuchlauf. Siehe Titelwahl. Siehe Bedienung
des Telefons
- Menüauswahl Radio. Siehe Bedienung - Audiogerät. Siehe
Audiogerät-Menü
- Auswahl CD. Siehe CD-Spieler
- Lautstärkeregelung
Das Toyota Corolla Warnsystem informiert den Fahrer über mögliche technische Probleme durch Warnleuchten und akustische Signale. Besonders wichtig ist die Warnleuchte für das Bremssystem, die auf einen niedrigen Bremsflüssigkeitsstand oder eine Funktionsstörung hinweisen kann. Fahrer sollten das Fahrzeug sofort anhalten und eine Fachwerkstatt aufsuchen, wenn kritische Warnleuchten aufleuchten. Laut den Herstellerangaben kann die Störungsanzeigeleuchte auch durch einen leeren Kraftstofftank aktiviert werden. Fahrer sollten sich mit den verschiedenen Warnsignalen vertraut machen, um im Ernstfall richtig zu reagieren.
Andere Materialien:
Ford Focus. Stabilitätsregelung
Funktionsbeschreibung
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
ACHTUNGDas ESP entbindet Sie nicht von der
Verantwortung, stets aufmerksam
und bedacht zu fahren.
ohne ESP
mit ESP
Das ESP unterstützt die Stabilität, wenn
das Fahrzeug von der gewünschten
Fahrtrichtung abweicht.
Seat Toledo. Wartung. Service
Service-Intervalle
Servicearbeiten und digitaler Wartungsplan
Aufzeichnung der durchgeführten Servicearbeiten ("Digitaler Wartungsplan")
Der SEAT-Händler oder der Fachbetrieb registriert die Servicebescheinigungen
in einem zentralen System. Dank dieser transparenten Dokumentation der Servicehistorie
können die durchgeführten Servicearbeiten jederzeit wiedergegeben werden.