WARNUNGEN
|
VORSICHT
Beachte:
Halten Sie die Windschutzscheibe frei von Fremdkörpern, wie Vogelkot, Insekten und Schnee oder Eis.
Beachte
:Das System ist als Unterstützung des Fahrers bei Fahrten auf Schnellstraßen und Autobahnen konzipiert.
Beachte:
Das System arbeitet möglicherweise nicht bei starkem Bremsen oder Beschleunigen und bei bewussten Lenkvorgängen
Beachte
: Das System arbeitet, wenn mindestens eine Fahrbahnmarkierung verfolgt werden kann.
Beachte:
Das System arbeitet nur bei Fahrgeschwindigkeiten über ca. 65 km/h.
Ein Sensor befindet sich auf der Rückseite des Rückspiegels. Er überwacht kontinuierlich die Bedingungen, um Sie bei einem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur bei hohen Geschwindigkeiten zu warnen.
Das System erfasst und verfolgt automatisch Fahrspurmarkierungen auf der Straße. Falls es ein unabsichtliches Ausscheren in Richtung der Fahrspur-Begrenzungslinien erfasst, erfolgt eine visuelle Warnung im Informationsdisplay. Zudem erfolgt eine Warnung in Form von Lenkradvibrationen.
Ein- und Ausschalten des Systems
Beachte:
Bei ausgeschaltetem System leuchtet eine entsprechende Warnleuchte im Informationsdisplay dauerhaft auf. Siehe Warnleuchten und Anzeigen
Beachte:
Systemstatus und -einstellungen bleiben während der Zündzyklen unverändert.
Das System wird mit der Taste am Blinkerhebel aktiviert und deaktiviert.
Drücken Sie die Taste, um das System auszuschalten. Drücken Sie die Taste zweimal, um das System einzuschalten.
Einstellen der Lenkradvibrationsstärke
Das System verfügt über drei Intensitätsstufen, die über das Informationsdisplay eingestellt werden können. Siehe Allgemeine Informationen
Einstellen der Systemempfindlichkeit
Sie können einstellen, wie schnell das System Sie in einer Gefahrensituation warnen soll. Das System verfügt über zwei Intensitätsstufen, die über das Informationsdisplay eingestellt werden können. Siehe Allgemeine Informationen
Systemwarnungen
Auf beiden Seiten der Fahrzeuggrafik werden Fahrspurmarkierungen dargestellt.
Die Fahrspurmarkierungen sind wie folgt farbcodiert:
Beispiele für eine mögliche Unterdrückung einer Fahrspur-Begrenzungslinie:
Falls sich die Fahrspurmarkierungen rot färben oder eine Lenkradvibration fühlbar wird, müssen Sie schnell und sicher reagieren, um die Fahrtrichtung zu korrigieren und unbeabsichtigtes Ausscheren aus der Fahrspur zu vermeiden.
Das Kombiinstrument im Citroen C5 Aircross liefert umfangreiche Informationen zu Fahrzeugstatus und Fahrbedingungen. Neben der analogen Geschwindigkeitsanzeige, Tankfüllstand, Motortemperatur und Drehzahl sind eine digitale Anzeige, eine Gangempfehlung (bei Automatik) sowie Wartungshinweise integriert. Darüber hinaus können verschiedene Anzeigemodi individuell eingestellt werden, darunter Navigationsinformationen, Fahrhilfen oder persönliche Einstellungen. Bei Hybridmodellen informieren zusätzliche Anzeigen über den Ladezustand der Batterie und den Energiefluss während der Fahrt oder beim Rekuperieren.
Renault Fluence. Automatische Reifendruckkontrolle
Ist Ihr Fahrzeug mit diesem System ausgestattet, überwacht dieses den Reifendruck.
Funktionsprinzip
Jedes Rad (mit Ausnahme des Reserverads) ist mit einem in das Ventil eingesetzten
Sensor ausgestattet, der den Reifendruck in regelmäßigen Abständen misst.
Toyota Auris. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel
Die Schlüssel
Die folgenden Schlüssel werden mit dem Fahrzeug mitgeliefert.
Elektronische Schlüssel
Bedienung des intelligenten Einstiegs- & Startsystems*1
Bedienung des Starts mit Starttaste* 2
Bedienung der Fernbedienfunktion
Mechanische Schlüssel
Schlüsselnummerplakette
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
*2: Fahrzeuge mit Start mit...