WARNUNGEN Es entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. Da Sie zu jedem Zeitpunkt die Verantwortung für die Kontrolle über das Fahrzeug und die Überwachung des Systems tragen, müssen Sie ggf. korrigierend eingreifen. Wenn der Sensor verdeckt wird, arbeitet das System möglicherweise nicht. Fahrspurmarkierungen werden möglicherweise vom Sensor nicht immer korrekt erkannt. Andere Strukturen und Objekte können manchmal fälschlicherweise als Fahrspurmarkierung erfasst werden, wodurch u. U. Fehlwarnungen oder Warnungsausfall resultieren, die wiederum zu Unterlassen von notwendigen Lenkeingriffen oder falschen Lenkeingriffen führen. Daher stets das Lenkrad mit beiden Händen fassen, um dem System ggf. die Kontrolle zu entziehen. |
VORSICHT
Beachte:
Halten Sie die Windschutzscheibe frei von Fremdkörpern, wie Vogelkot, Insekten und Schnee oder Eis.
Beachte:
Das System ist als Unterstützung des Fahrers bei Fahrten auf Schnellstraßen und Autobahnen konzipiert.
Beachte:
Das System arbeitet möglicherweise nicht bei starkem Bremsen oder Beschleunigen und bei absichtlichen Lenkvorgängen.
Beachte:
Das System arbeitet, wenn mindestens eine Fahrbahnmarkierung verfolgt werden kann.
Beachte:
Das System arbeitet nur bei Fahrgeschwindigkeiten zwischen ca. 65 km/h (40 mph) und 180 km/h (112 mph).
Beachte:
Falls das System keinen aktiven Lenkeingriff durch den Fahrer erfasst, wird es kurzzeitig ausgeschaltet, bis Sie die Kontrolle übernehmen. Das System warnt Sie durch akustische Signale und eine Meldung im Informationsdisplay.
Ein Sensor befindet sich auf der Rückseite des Rückspiegels. Er überwacht kontinuierlich die Bedingungen, um Sie bei einem unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur bei hohen Geschwindigkeiten zu warnen.
Das System erfasst und verfolgt automatisch Fahrspurmarkierungen auf der Straße. Falls es ein unabsichtliches Ausscheren in Richtung der Fahrspur-Begrenzungslinien erfasst, erfolgt eine visuelle Warnung im Informationsdisplay. Das System legt automatisch ein Lenkmoment an, um die Fahrzeugrichtung zu korrigieren. Falls das System die Fahrzeugrichtung nicht korrigieren kann, wird eine Spurfehlerwarnung ausgegeben. Siehe Verwendung - Warnung - Fahrspurwechsel
Ein- und Ausschalten des Systems
Beachte
: Das System ist standardmäßig ausgeschaltet.
Beachte:
Nach einem Aktivieren des Systems ist der Spurleitassistent standardmäßig stets zugeschaltet.
Das System wird mit der Taste am Blinkerhebel aktiviert und deaktiviert.
Drücken Sie die Taste dreimal, um das System einzuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um das System auszuschalten.
Systemwarnungen
Auf beiden Seiten der Fahrzeuggrafik werden Fahrspurmarkierungen dargestellt.
Die Fahrspurmarkierungen sind wie folgt farbcodiert:
Beachte:
Sie können das System während des Betriebs jederzeit übersteuern, indem Sie das Lenkrad drehen.
Ford Focus. Informationsdisplays. Allgemeine Informationen
Beachte: Das Informations-Display bleibt
nach dem Ausschalten der Zündung einige
Minuten aktiv.
Verschiedene Systeme in Ihrem Fahrzeug
können über die Informationsdisplaytasten
an der Lenksäule gesteuert werden. Im
Informations-Display werden
entsprechende Informationen angezeigt.
Seat Toledo. Airbags
Front-Airbags
Abb. 18 Fahrerairbag im Lenkrad und Beifahrerairbag in der Instrumententafel
Abb. 19 Airbagabdeckungen bei ausgelösten Frontairbags
Der Frontairbag für den Fahrer befindet sich im Lenkrad - Abb. 18 A und der Airbag
für den Beifahrer in der Instrumententafel - Abb.