Die Rückfahrscheinwerfer und die mittlere Bremsleuchte sind essenzielle Sicherheitskomponenten des Ford Focus III Gen (2010–2018). Ihr korrekter Betrieb sorgt für Sichtbarkeit und klare Kommunikation im Straßenverkehr – besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Leuchten bei 4- und 5-Türer-Modellen fachgerecht ausbauen und ersetzen. Mit praktischen Tipps zur Demontage der Verkleidung und zum Umgang mit empfindlichen Steckverbindungen gelingt der Austausch schnell und zuverlässig.




Blinkleuchte, Rück- und Nebelschlussleuchte




Bremsleuchte und Rückfahrscheinwerfer


VORSICHT
Die Außenseite zuerst lösen.


Beachte:
Diese Bauteile sind nicht austauschbar, bitte bei Ausfall den Händler kontaktieren.
Kennzeichenleuchte
Beachte:
Diese Bauteile sind nicht austauschbar, bitte bei Ausfall den Händler kontaktieren.
Innenraumbeleuchtung
Fahrzeuge mit LED-Leuchten
Beachte:
Die LED-Platine ist kein austauschbares Bauteil; wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn sie ausfällt.
Gepäckraumleuchte, Fußraumleuchte und Heckklappenleuchte

Tabelle zur Glühlampen-Spezifikation


1Durch eine Sicherung der gleichen Stärke ersetzen.
Die Rückfahrscheinwerfer und Bremsleuchten beim Ford Focus III Gen (2010–2018) spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit im Straßenverkehr. Der Artikel beschreibt präzise, wie diese Leuchten bei verschiedenen Karosserievarianten ausgebaut und gewartet werden können. Besonders bei den 4- und 5-Türer-Modellen gibt es Unterschiede, die beachtet werden sollten.
Ein korrekter Ausbau und Austausch der Leuchten sorgt nicht nur für optimale Sichtbarkeit, sondern verhindert auch Fehlfunktionen im Bordnetz. Die Anleitung bietet eine wertvolle Hilfe für alle, die ihre Beleuchtungseinheiten selbst warten möchten.
Ob bei der mittleren Zusatzbremsleuchte oder der Kennzeichenbeleuchtung – die Pflege und Wartung dieser Komponenten trägt wesentlich zur Verkehrssicherheit bei. Regelmäßige Kontrolle und fachgerechter Austausch sind daher unerlässlich.
Die Heckklappe des Toyota Aygo lässt sich über mehrere Wege bedienen und bietet Zugang zum Kofferraum bei maximaler Sicherheit. Diese Anleitung zur Heckklappenbedienung erläutert die verschiedenen Öffnungsmechanismen und zeigt, wie Fehlfunktionen vermieden und Notöffnungen sicher durchgeführt werden.
Renault Fluence. Sicherheitsgurte
Legen Sie zu Ihrem Schutz die Sicherheitsgurte auch bei kurzer Fahrstrecke an.
Beachten Sie zudem die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes.
Damit die Sicherheitsgurte optimalen Schutz bieten, stellen Sie sicher, dass
die Sitzbank korrekt verankert ist.
Seat Toledo. Kühlmittelflüssigkeit
Kontrollleuchte
Leuchtet blau
Der Motor hat seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht.a).
Vermeiden Sie bitte hohe Motordrehzahlen, eine Fahrt bei Vollgas und hohe Motorbelastungen.
a) Dies gilt nicht für Fahrzeuge mit Informationsanzeige.
Leuchtet oder blinkt rot
Die Kühlmitteltemperatur zu hoch bzw.