Renault Fluence / Renault Fluence Betriebsanleitung / Für Ihr Wohlbefinden / Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum

Renault Fluence: Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum

Renault Fluence. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum

Ablagefächer der Türen 1

Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in den offenen Ablagefächern befinden oder herausragen. Diese könnten in Kurven, bei einer starken Bremsung oder einer Kollision herausgeschleudert werden und Insassen verletzen.

Renault Fluence. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum

Ablagefächer in der Mittelkonsole 2

Getränkehalter 3

Achten Sie darauf, dass das im Getränkehalter befindliche Gefäß in Kurven oder bei Beschleunigungen und Bremsmanövern nicht überlaufen kann.

Bei heißen Getränken besteht neben dem Auslaufrisiko Verbrühungsgefahr!

Renault Fluence. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum

Mittlere Armlehne vorne A

Drücken Sie auf den Knopf 4 und heben Sie den Deckel 5 an.

Keinerlei Gegenstände im vorderen Fußraum unterbringen, besonders auf der Fahrerseite; sie könnten beim plötzlichen Bremsen unter das Bremspedal rutschen und dieses blockieren.

Renault Fluence. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum

Ablage an der Sonnenblende 6

Sie dient zum Anklemmen von Autobahntickets, Karten usw.

Renault Fluence. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum

Ablagefach Beifahrerseite

Ziehen Sie zum Öffnen am Griff 7.

In dieses Ablagefach passen Dokumente im Format A4, eine große Wasserflasche...

Das Ablagefach wird belüftet und gekühlt.

Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in den offenen Ablagefächern befinden oder herausragen. Diese könnten in Kurven, bei einer starken Bremsung oder einer Kollision herausgeschleudert werden und Insassen verletzen.

Renault Fluence. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum

Ablagefächer der Türen 8

Renault Fluence. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum

Ablagefächer in der hinteren Armlehne

Klappen Sie die Armlehne 9 herunter.

Achten Sie darauf, dass das im Getränkehalter befindliche Gefäß in Kurven oder bei Beschleunigungen und Bremsmanövern nicht überschwappen kann.

Bei heißen Getränken besteht neben dem Auslaufrisiko Verbrühungsgefahr!

Renault Fluence. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum

Kleiderhaken 10

Haltegriff 11

Dieser dient zum Festhalten während der Fahrt.

Verwenden Sie ihn nicht als Ein- oder Ausstiegshilfe.

Renault Fluence. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum

Taschen 12 an den Rückenlehnen der Vordersitze

Steckdose für Zubehör

Renault Fluence. Steckdose für Zubehör

Schließen Sie nur Geräte an, deren Leistung 120 Watt nicht übersteigt.

Brandgefahr!

HINTERE SITZBANK

Renault Fluence. HINTERE SITZBANK

Je nach Fahrzeug können das Sitzkissen und die Rückenlehne zum Transport sperriger Gegenstände umgeklappt werden.

Umklappen des Sitzbankkissens

Das Sitzbankkissen A gegen die Vordersitze klappen.

Umklappen der Rückenlehne

Entfernen Sie nach dem Umklappen des Sitzbankkissens die hinteren Kopfstützen (siehe Kapitel 1 unter "Kopfstützen hinten"), drücken Sie anschließend auf den Knopf 1 und klappen Sie die Rückenlehne(n) B um.

Renault Fluence. Umklappen der Rückenlehne

Schieben Sie die hinteren Kopfstützen hierzu immer ganz nach unten; siehe Kapitel 1 unter "Hintere Kopfstützen".

Nehmen Sie diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vor. Stellen Sie beim Zurückklappen der Rücksitzbank sicher, dass die Verankerungen sauber sind (es dürfen keine Gegenstände wie Steine, Lappen usw. vorhanden sein, die das korrekte Einrasten der Sitzbank behindern können).

Achten Sie beim Aufrichten der Rückenlehne darauf, dass sie korrekt einrastet.

Falls Sie Schonbezüge verwenden, dürfen diese das korrekte Einrasten der Rückenlehne nicht behindern! Achten Sie auf die korrekte Positionierung der Sicherheitsgurte.

Bringen Sie die Kopfstützen wieder in ihre ursprüngliche Position.

Andere Materialien:

Seat Toledo. Motorraum
Arbeiten im Motorraum Bei Arbeiten im Motorraum, z. B. Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten, können Verletzungen, Verbrühungen, Unfallund Brandgefahren entstehen. Deshalb müssen die nachfolgend aufgeführten Warnhinweise und die allgemein gültigen Sicherheitsregeln unbedingt beachtet werden.

Fiat Tipo. Aussenbeleuchtung
Der linke Hebel (1) Abb. 28 dient zum Einschalten der meisten Außenlichter. Die Außenbeleuchtung erfolgt auch, wenn der Zündschlüssel auf die Position MAR gestellt ist. Beim Einschalten der Außenlichter leuchten die Instrumententafel und die verschiedenen Bedienelemente auf dem Armaturenbrett auf.

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com