Ford Focus  >  Ford Focus Betriebsanleitung  >  Eco-Modus  >  Funktionsbeschreibung

Ford Focus > Funktionsbeschreibung

Das System unterstützt den Fahrer dabei, effizienter zu fahren, indem ständig Eigenschaften von Gangwechsel, Verkehrsbedingungen und Geschwindigkeiten auf Autobahnen und außerhalb von Ortschaften beobachtet werden.

Beachte:

Diese Effizienzwerte führen nicht zu einem definierten Kraftstoffverbrauchswert. Der Wert kann schwanken, da er nicht nur in Beziehung zu diesen Fahrverhalten steht, sondern auch von anderen Faktoren, wie z. B. Kurzstrecken und Kaltstarts, beeinflusst wird.

Beachte:

Häufige Kurzstreckenfahrten, bei denen der Motor nicht die normale Betriebstemperatur erreicht, führen ebenso zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch.

Der Wert dieser Eigenschaften wird durch Blütenblätter in der Anzeige dargestellt, wobei fünf Blütenblätter am effizientesten sind. Je effizienter Sie fahren, desto besser ist die Beurteilung und desto besser ist der Kraftstoffverbrauch insgesamt.

Typ 1


  1. Gangwechsel
  2. Vorausschauendes Fahren
  3. Effiziente Geschwindigkeit

Gangwechsel

Die Verwendung des höchsten fahrbaren Gangs entsprechend der Straßenbedingungen verbessert den Kraftstoffverbrauch.

Vorausschauendes Fahren

Das Anpassen der Fahrgeschwindigkeit und des Abstands zu anderen Fahrzeugen ohne starke Bremsvorgänge verbessert den Kraftstoffverbrauch.

Effiziente Geschwindigkeit

Bei höheren Geschwindigkeiten wird mehr Kraftstoff verbraucht. Die Verringerung der Reisegeschwindigkeit außerhalb von Ortschaften verbessert den Kraftstoffverbrauch.

Typ 2 und 3

Die betreffende Information wird auf dem Display angezeigt.

Verwendung des Eco-Modus

Eco-Modus

MEHR SEHEN:

Fiat Tipo. Aktive sicherheitssysteme

Im Fahrzeug sind folgende aktiven Sicherheitssysteme eingebaut: ABS (Anti-lock Braking System) DTC (Drag Torque Control) ESC (Electronic Stability Control) TC (Traction Control) PBA (Panic Brake Assist) HHC (Hill Hold Control); ERM (Electronic Rollover Mitigation) TSC (Trailer Sway Control) Für den Betrieb der Systeme die folgenden Seiten beachten.

Lexus CT. Reifendruck

Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck stets korrekt eingestellt ist. Der Reifendruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert werden. Lexus empfiehlt jedoch, den Reifendruck alle zwei Wochen zu prüfen. ■ Auswirkungen eines falschen Reifendrucks Fahren mit falschem Reifendruck kann Folgendes verursachen: Erhöhten Kraftstoffverbrauch Verschlechterung des Fahrkomforts und der Fahrzeugbeherrschung Verkürzte Lebensdauer der Reifen durch Abnutzung Verminderte Sicherheit Schäden a

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.kompaktklassede.com