Die Wisch- und Waschanlage des Ford Focus III Gen (2010–2018) bietet mehr als nur klare Sicht – sie ist ein integraler Bestandteil des Fahrerlebnisses. Mit Funktionen wie der Scheibenwischerautomatik, geschwindigkeitsabhängiger Wischregelung und intelligenter Heckwischfunktion zeigt der Focus, wie Komfort und Sicherheit Hand in Hand gehen. Besonders bei wechselhaften Wetterbedingungen überzeugt das System durch seine Anpassungsfähigkeit. Die automatische Aktivierung bei Regen, die präzise Steuerung der Wischintervalle und die Integration der Heckscheibenreinigung beim Rückwärtsfahren machen den Ford Focus zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag.
Intervallbetrieb
Mit dem Drehregler kann das Wischintervall eingestellt werden.
Automatisches Wischersystem
Einige Modell ohne Wischautomatik verfügen über ein geschwindigkeitsabhängiges Scheibenwischersystem vorn.
Wird das Fahrzeug auf Schrittgeschwindigkeit abgebremst oder zum Stillstand gebracht, wird automatisch zur nächstniedrigeren Wischgeschwindigkeit gewechselt.
Wird die Geschwindigkeit erhöht, kehrt die Wischgeschwindigkeit in die manuell gewählte Einstellung zurück.
Wird der Wischerhebel bei eingeschaltetem System bewegt, wird das System ausgeschaltet.
Wird das Fahrzeug erneut auf Schrittgeschwindigkeit abgebremst oder zum Stillstand gebracht, wird das System wieder eingeschaltet.
VORSICHT Schalten Sie die Wischautomatik nicht bei trockener Witterung ein. Der Regensensor ist sehr empfindlich und die Scheibenwischer können durch auf die Windschutzscheibe auftreffenden Schmutz, Nebel oder Insekten betätigt werden. Tauschen Sie die Wischblätter aus, sobald sie Wasserstreifen und Schlieren hinterlassen. Andernfalls erkennt der Regensensor weiterhin Wasser auf der Windschutzscheibe, obwohl sie größtenteils trocken ist und die Scheibenwischer werden betätigt. Enteisen Sie die Windschutzscheibe bei Frost vollständig, bevor Sie die Wischautomatik einschalten.
Schalten Sie die Wischautomatik aus, bevor Sie in eine Waschanlage fahren. |
Beachte:
Wenn automatische Fahrlichter zusammen mit automatischen Scheibenwischern eingeschaltet sind, leuchten die Abblendlichter automatisch, sobald der Regensensor die Scheibenwischer auf Dauerbetrieb schaltet.
Wenn die Wischautomatik eingeschaltet wird, werden die Scheibenwischer erst betätigt, wenn Wasser auf der Windschutzscheibe erkannt wird. Dann misst der Regensensor ständig die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und regelt die Wischgeschwindigkeit automatisch.
Die Empfindlichkeit des Regen-Sensors kann mit Hilfe des Drehreglers eingestellt werden. Bei niedrig eingestellter Empfindlichkeit werden die Scheibenwischer betätigt, wenn der Sensor eine große Wassermenge auf der Windschutzscheibe feststellt. Bei hoch eingestellter Empfindlichkeit werden die Scheibenwischer betätigt, wenn der Sensor eine geringe Wassermenge auf der Windschutzscheibe feststellt.
ACHTUNG Die Waschanlage darf höchstens 10 Sekunden lang und nicht bei leerem Vorratsbehälter betätigt werden. |
Solange der Hebel zum Lenkrad gezogen ist, arbeitet die Wisch- und Waschanlage.
Wird der Hebel freigegeben, wischen die Scheibenwischer nach.
Intervallbetrieb
Zur Auswahl von Aus, Intervall und Langsam drücken Sie die Taste an der Hebelspitze.
Rückwärtsgang-Wischfunktion
Ist der Windschutzscheibenwischer eingeschaltet und der Heckscheibenwischer ausgeschaltet, wird der Heckscheibenwischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch aktiviert.
Scheibenwaschanlage hinten
ACHTUNG Die Waschanlage darf höchstens 10 Sekunden lang und nicht bei leerem Vorratsbehälter betätigt werden. |
Wird der Hebel vom Lenkrad weggedrückt, schalten sich Wischer und Waschanlage zusammen ein.
Wird der Hebel freigegeben, wischen die Scheibenwischer nach.
Die Wisch- und Waschanlage des Ford Focus III Gen (2010–2018) bietet eine zuverlässige Reinigung der Front- und Heckscheiben bei jeder Wetterlage. Dank der automatischen Wischfunktion und der sensorgesteuerten Intervallregelung wird die Sicht stets optimal gehalten – ein entscheidender Sicherheitsfaktor im Straßenverkehr.
Besonders hervorzuheben ist die intelligente Anpassung der Wischgeschwindigkeit an die Fahrzeuggeschwindigkeit sowie die automatische Aktivierung des Heckwischers beim Rückwärtsfahren. Diese Funktionen unterstreichen die durchdachte Konstruktion und den Komfortanspruch des Ford Focus.
Die Kombination aus effizienter Scheibenreinigung und benutzerfreundlicher Bedienung macht das System zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Fahrzeugausstattung. Regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Austausch der Wischerblätter sichern eine dauerhaft klare Sicht.
Der Citroën DS5 überzeugt durch ein Premium-Komfortpaket, das ihn von der Masse abhebt. Edle Materialien, eine ausgeklügelte Geräuschdämmung und intelligente Assistenzsysteme schaffen ein luxuriöses Fahrerlebnis. Diese Seite beleuchtet unter anderem die Sitze mit Massagefunktion, das adaptive Fahrwerk, die Ambientebeleuchtung sowie die Raumgestaltung mit großzügigem Panoramaglasdach. Wer sich für höchsten Fahrkomfort im Alltag oder auf Reisen interessiert, findet hier eine umfassende Übersicht aller relevanten Ausstattungsmerkmale und ihrer Vorteile im realen Einsatz.
Fiat Tipo. Park assist system
(wo vorhanden)
SENSOREN
Version mit 3 Sensoren
Die Parksensoren befinden sich in der hinteren Stoßstange Abb. 115 des Fahrzeugs
und haben die Aufgabe, das Vorhandensein von Hindernissen hinter dem Fahrzeug zu
erfassen.
Toyota Auris. Für den sicheren Gebrauch. Vor Antritt der Fahrt
Bodenmatte
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die speziell für Fahrzeuge desselben Modells und
mit demselben Baujahr wie Ihr Fahrzeug konzipiert sind. Befestigen Sie sie sicher
auf dem Teppich.
1. Führen Sie die Befestigungshaken (Clips) in die Ösen der Bodenmatte ein.