WARNUNGEN Stellen Sie die Sitze ausschließlich bei stehendem Fahrzeug ein. Nur ein korrekt angelegter Sicherheitsgurt kann den Körper in der Position halten, in der der Airbag eine optimale Schutzwirkung entfaltet. |
Bei korrekter Verwendung bieten Sitz, Kopfstütze, Sicherheitsgurt und Airbags bei einem Aufprall optimalen Schutz.
Beachten Sie dabei folgendes:
Achten Sie auf eine bequeme Sitzposition, die eine vollständige Kontrolle über das Fahrzeug ermöglicht.
Längseinstellung der Sitze
ACHTUNG
Den Sitz nach dem Loslassen des Hebels vor und zurück rücken, um sicherzustellen, dass er vollständig eingerastet ist.
Lendenwirbelstütze einstellen
Fahrersitzhöhe einstellen
Lehnenneigung einstellen
WARNUNGEN Stellen Sie die hintere Kopfstütze nach oben, wenn der Rücksitz besetzt ist. Keinesfalls die Kopfstützen ausbauen, wenn die Vordersitze verwendet werden. Nehmen Sie die Kopfstütze von diesem Sitz ab, wenn ein nach vorn weisendes Kinderrückhaltesystem auf einem Rücksitz angebracht wird. |
Kopfstütze einstellen
Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass ihre Oberkante mit Ihrem Scheitel auf einer Höhe liegt.
Entfernen der Kopfstützen
Vordersitzkopfstützen
Drücken Sie die Verriegelungstaste 1 und lösen Sie dabei den Halteklipp 2 mit einem geeigneten Gegenstand.
Kopfstützen der äußeren Rücksitze
Drücken Sie den Verriegelungsknopf und ziehen Sie die Kopfstütze heraus.
Kopfstütze des mittleren Rücksitzes
Drücken Sie die Verriegelungstasten und nehmen Sie die Kopfstütze ab.
Elektrisches Sitzverstellung - Fahrzeuge ausgestattet mit 6-fach elektrisch verstellbarem Sitz
Elektrisches Sitzverstellung - Fahrzeuge ausgestattet mit 8-fach elektrisch verstellbarem Sitz
Länge des Sitzkissens anpassen
Den Verriegelungsgriff unter der Kissenverlängerung drücken und die Erweiterung nach vorn oder hinten schieben.
Das Kombiinstrument des Smart Fortwo liefert dem Fahrer jederzeit präzise Informationen zum Fahrzeugzustand. Neben Geschwindigkeit und Tankinhalt zeigt es auch Warnmeldungen zu Ölstand, Temperatur oder Bremsanlage. Besonders kritisch ist die Öldruckanzeige – leuchtet diese auf, muss der Motor sofort abgestellt und der Ölstand geprüft werden, um schwere Motorschäden zu vermeiden.
Toyota Auris. Für den sicheren Gebrauch. Informationen zur Sicherheit von Kindern
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Verwenden Sie ein für das Kind geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis das Kind
groß genug ist, den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ordnungsgemäß anzulegen.
Es wird empfohlen, Kinder auf den Rücksitzen zu befördern, damit sie nicht
versehentlich den Schalthebel, Scheibenwischerschalter usw.
Renault Fluence. Scheinwerfer (Lampenwechsel)
Vordere Scheinwerfer: Lampenwechsel
5-Türer
Öffnen Sie die Motorhaube und entfernen Sie das Werkzeug A nach oben. Entfernen
Sie die beiden Schrauben 1 des Scheinwerfers mit Hilfe des Werkzeugs.
Ziehen Sie den Scheinwerfer nach vorne, indem Sie ihn bis zum Anschlag in seinen
Schienen verschieben.