Im Ford Focus (2010–2018) spielt die richtige Sitzposition eine entscheidende Rolle für Sicherheit und Komfort. Die manuelle Sitzverstellung ermöglicht eine präzise Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Fahrers und sorgt für optimale Kontrolle über das Fahrzeug. Von der Lendenwirbelstütze bis zur Kopfstütze – dieser Artikel zeigt, wie Sie die Sitze im Ford Focus korrekt einstellen, um sowohl ergonomisch als auch sicher unterwegs zu sein. Erfahren Sie, welche Einstellungen für lange Fahrten besonders empfehlenswert sind und wie Sie typische Fehler vermeiden.

| WARNUNGEN Stellen Sie die Sitze ausschließlich bei stehendem Fahrzeug ein. Nur ein korrekt angelegter Sicherheitsgurt kann den Körper in der Position halten, in der der Airbag eine optimale Schutzwirkung entfaltet. | 
Bei korrekter Verwendung bieten Sitz, Kopfstütze, Sicherheitsgurt und Airbags bei einem Aufprall optimalen Schutz.
Beachten Sie dabei folgendes:
Achten Sie auf eine bequeme Sitzposition, die eine vollständige Kontrolle über das Fahrzeug ermöglicht.
Längseinstellung der Sitze

ACHTUNG
Den Sitz nach dem Loslassen des Hebels vor und zurück rücken, um sicherzustellen, dass er vollständig eingerastet ist.
 
 Lendenwirbelstütze einstellen
 
Fahrersitzhöhe einstellen
 
Lehnenneigung einstellen
| WARNUNGEN Stellen Sie die hintere Kopfstütze nach oben, wenn der Rücksitz besetzt ist. Keinesfalls die Kopfstützen ausbauen, wenn die Vordersitze verwendet werden. Nehmen Sie die Kopfstütze von diesem Sitz ab, wenn ein nach vorn weisendes Kinderrückhaltesystem auf einem Rücksitz angebracht wird. | 
Kopfstütze einstellen
Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass ihre Oberkante mit Ihrem Scheitel auf einer Höhe liegt.
Entfernen der Kopfstützen
 
Vordersitzkopfstützen
Drücken Sie die Verriegelungstaste 1 und lösen Sie dabei den Halteklipp 2 mit einem geeigneten Gegenstand.
 
 Kopfstützen der äußeren Rücksitze
Drücken Sie den Verriegelungsknopf und ziehen Sie die Kopfstütze heraus.
 
Kopfstütze des mittleren Rücksitzes
Drücken Sie die Verriegelungstasten und nehmen Sie die Kopfstütze ab.
Elektrisches Sitzverstellung - Fahrzeuge ausgestattet mit 6-fach elektrisch verstellbarem Sitz

Elektrisches Sitzverstellung - Fahrzeuge ausgestattet mit 8-fach elektrisch verstellbarem Sitz

Länge des Sitzkissens anpassen

Den Verriegelungsgriff unter der Kissenverlängerung drücken und die Erweiterung nach vorn oder hinten schieben.
Die richtige Sitzposition im Ford Focus III Gen (2010–2018) ist entscheidend für Komfort und Sicherheit. Eine ergonomische Einstellung der Sitze, Kopfstützen und Sicherheitsgurte sorgt für optimalen Schutz bei einem Unfall und reduziert Ermüdungserscheinungen auf langen Fahrten.
Die manuelle Sitzverstellung ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Körpergröße und Fahrweise. Besonders hervorzuheben ist die intuitive Bedienung, die auch während kurzer Stopps eine schnelle Justierung erlaubt.
Häufig gestellte FragenWie stelle ich die Kopfstütze im Ford Focus richtig ein?
Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Scheitelhöhe abschließen und möglichst weit nach vorne geneigt sein – dabei muss die Position bequem bleiben.
Kann ich die Sitze während der Fahrt verstellen?
Nein, die Sitze sollten ausschließlich bei stehendem Fahrzeug eingestellt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Das Kombiinstrument des Smart Fortwo liefert dem Fahrer jederzeit präzise Informationen zum Fahrzeugzustand. Neben Geschwindigkeit und Tankinhalt zeigt es auch Warnmeldungen zu Ölstand, Temperatur oder Bremsanlage. Besonders kritisch ist die Öldruckanzeige – leuchtet diese auf, muss der Motor sofort abgestellt und der Ölstand geprüft werden, um schwere Motorschäden zu vermeiden.
Ford Focus. Motorraum - Übersicht - 1.6L EcoBoost
SCTi (Sigma). Motorraum - Übersicht - 2.0L EcoBoost
SCTi (MI4). Motorraum - Übersicht - 2.0L
Duratec-HE (MI4). Motorraum - Übersicht - 1.6L
Motorraum - Übersicht - 1.6L EcoBoost
SCTi (Sigma)
 Motorraum - Übersicht - 1.6L EcoBoost
SCTi (Sigma)
	Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug)
	Siehe Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen
	Öleinfülldeckel1.
Seat Toledo. Einführung. Allgemeine Hinweise zur Bedienung
Einführung
Abb. 173 Video zum Thema
Werden Änderungen an den Einstellungen vorgenommen, können die Anzeigen auf dem 
Bildschirm abweichen und das Infotainment- System kann sich teilweise anders verhalten 
als in dieser Anleitung beschrieben.
Hinweis:
	Für die Bedienung des Infotainment-Systems reicht ein leichter 
	Tastendruck oder kurzes Antippen des Touchscreens aus.